Schleppboot D 215 des Bundesschleppbetriebs zu Berg vor der Sutumer Straßenbrücke (Kurt Schumacher Straßenbrücke) RHK Km 24,52.
D 215 (L 23,60 m , B 6,20 m, Tg 2,00 m) wurde am 13. Januar 1939 als D 415* für den damalige Reichsschleppbetrieb (RSB) in Dienst gestellt. Das Boot gehört zu einer Serie von zwölf Booten. Diese hatten einen Gasgenerator an Bord. Darin wurde Anthrazitkohle in Gas umgewandelt. Dieses Gas diente als Treibstoff für den 270 Ps starken Deutz Motor Typ SV6M345.
In 1950 wurde der Motor auf Dieselbetrieb umgebaut, danach erhielt das Boot seine Nummer 215. Nach der Auflösung des Bundesschleppbetriebs (31.12.1967) wurde das Boot in die Niederlande verkauft. Es fuhr dort unter den Namen EMGEDI, GER-ANITA, Maasstroom 4, ANTARCTICA seit 1996 fährt es unter dem Namen HUNTER sein Heimathafen ist heute Spijkenisse bei Rotterdam.
* die Boote des RSB mit einer 400er Nummer hatten einen Gasgenerator zur Brennstoffgewinnung an Bord. Die Boote des Schleppamtes Duisburg (D) wurden mit Anthrazitkohle betrieben, die Boote der Ämter Hannover (H) ab 1946 Minden (M) mit Braunkohle.
1 comment