Ich kenne die Baracken auch noch. Sie waren wohl die Reste der Ziegelei (Rotthauser Dampfziegelei), die hier einmal gestanden hat und haben im 2. Weltkrieg als Unterkunft für Zwangsarbeiter gedient. Nach dem Krieg waren dort Gastarbeiter für den Bergbau untergebracht.
Karlheinz Rabas
Die Suche ergab 1516 Treffer
- 30.05.2022, 17:11
- Forum: Rotthausen
- Thema: Spielmannszug Einigkeit Rotthausen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9895
- 07.03.2022, 10:22
- Forum: Rotthausen
- Thema: Grubenunglücke auf der Zeche Dahlbusch
- Antworten: 88
- Zugriffe: 49856
Re: Grubenunglücke auf der Zeche Dahlbusch
Diese Nachricht gehört eigentlich nur indirekt in einen Zeche Dahlbusch Fred. Bei der großen Schlagwetter- und Kohlenstaubexplosion am 20.5.1950 starben 78 Bergleute. Es hätten viel mehr gerettet werden können, aber es fehlte an einer ausreichenden Menge von Blutkonserven. Daraufhin gründete das De...
- 02.03.2022, 00:51
- Forum: Rotthausen
- Thema: Grubenunglücke auf der Zeche Dahlbusch
- Antworten: 88
- Zugriffe: 49856
Re: Grubenunglücke auf der Zeche Dahlbusch
Diese Nachricht gehört eigentlich nur indirekt in einen Zeche Dahlbusch Fred. Bei der großen Schlagwetter- und Kohlenstaubexplosion am 20.5.1950 starben 78 Bergleute. Es hätten viel mehr gerettet werden können, aber es fehlte an einer ausreichenden Menge von Blutkonserven. Daraufhin gründete das De...
- 02.03.2022, 00:48
- Forum: Rotthausen
- Thema: Grubenunglücke auf der Zeche Dahlbusch
- Antworten: 88
- Zugriffe: 49856
Re: Grubenunglücke auf der Zeche Dahlbusch
Wilhelm Tax, Der Mit-Erfinder der Dahlbuschbombe, ist am 4. März mit 97 Jahren verstorben Heinz O. Die Dahlbuschbombe hatte keine 'Erfinder'. Wilhelm Tax hat bei dem Unglück das Bohrloch berechnet und die Bohrmaschine eingerichtet. Am 15.08.1964 hat dazu ein Ausschuss bei der Hauptstelle für das Gr...
- 26.12.2021, 14:00
- Forum: Stadtverwaltung & öffentlicher Dienst
- Thema: Katastrophenschutz
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8326
Re: Katastrophenschutz
Hallo Minchen,
im Internetauftritt der Feuerwehr gibt es auf der Folie 45 einen Hinweis, dass es 29 Trinkwassernotbrunnen in Gelsenkirchen gibt.
Insofern müsste bei der Feuerwehr auch ein entsprechender Plan zu bekommen sein.
Karlheinz Rabas
im Internetauftritt der Feuerwehr gibt es auf der Folie 45 einen Hinweis, dass es 29 Trinkwassernotbrunnen in Gelsenkirchen gibt.
Insofern müsste bei der Feuerwehr auch ein entsprechender Plan zu bekommen sein.
Karlheinz Rabas
- 19.12.2021, 10:43
- Forum: Rotthausen
- Thema: Stadtteilarchiv Rotthausen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3253
Re: Stadtteilarchiv Rotthausen
Das Heft Nr. 9 der Reihe ist soeben erschienen.


- 03.11.2021, 17:03
- Forum: Rotthausen
- Thema: Stadtteilarchiv Rotthausen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3253
Re: Stadtteilarchiv Rotthausen
Das Heft 8 der Raritäten ist soeben erschienen.


- 26.06.2021, 13:23
- Forum: Rotthausen
- Thema: Stadtteilarchiv Rotthausen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3253
Re: Stadtteilarchiv Rotthausen
Das Heft # 7 "Der Friedhof in Rotthausen" ist gerade erschienen


- 18.05.2021, 00:45
- Forum: Rotthausen
- Thema: Stadtteilarchiv Rotthausen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3253
- 04.04.2021, 17:01
- Forum: Tauschbörse
- Thema: Zu verschenken - der Umsonst-Fred
- Antworten: 1078
- Zugriffe: 278066
Re: Zu verschenken - der Umsonst-Fred
Hallo kdl,
wir würden die gerne für den Heimatbund Gelsenkirchen übernehmen.
Rufst Du mich an. 0209-134904.
Viele Grüße
Karlheinz Rabas
wir würden die gerne für den Heimatbund Gelsenkirchen übernehmen.
Rufst Du mich an. 0209-134904.
Viele Grüße
Karlheinz Rabas
- 15.03.2021, 17:53
- Forum: Rotthausen
- Thema: Stadtteilarchiv Rotthausen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3253
Re: Stadtteilarchiv Rotthausen
Das Heft Nr. 6 "Die Seilbahn in Rotthausen" ist gerade erschienen.

Edit Verwaltung: Image-Tags eingefügt, um das Bild sichtbar zu machen

Edit Verwaltung: Image-Tags eingefügt, um das Bild sichtbar zu machen
- 28.02.2021, 15:06
- Forum: Rotthausen
- Thema: Baufirma Stecker&Roggel
- Antworten: 37
- Zugriffe: 22563
Re: Baufirma Stecker&Roggel
Ich habe mir heute das Buch einmal angeschaut. Es sind leider keine Personalfotos enthalten, sondern nur Bilder von ausgeführten Bauobjekten. Zur Schalker Straße 56: Das müsste die spätere Schwarzmühlenstraße, Haus-Nr. 56, sein. Das Haus wurde bereits vor vielen Jahren abgebrochen. Leider haben wir ...
- 15.02.2021, 17:56
- Forum: Zechen - Kokereien - Schwerindustrie
- Thema: Bergbau in Gelsenkirchen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 21180
Re: Bergbau in Gelsenkirchen
Der genaue Titel des Buches lautet: "Festschrift zum VIII. Allgemeinen Deutschen Bergmannstag in Dortmund den 11. - 14. Sept. 1901". Das Buch befindet sich auch im Bestand der Bergbausammlung Rotthausen. https://www.gelsenkirchener-geschichten.de/forum/ext/dmzx/imageupload/img-files//10/719f27c/6ce5...
- 12.02.2021, 17:28
- Forum: Rotthausen
- Thema: Kneipen in Rotthausen
- Antworten: 123
- Zugriffe: 58444
Re: Kneipen in Rotthausen
Wieso verschwunden? Schau doch mal unter dem 08.02.2021.
Karlheinz Rabas
Karlheinz Rabas
- 08.02.2021, 10:09
- Forum: Rotthausen
- Thema: Stadtteilarchiv Rotthausen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3253
Re: Stadtteilarchiv Rotthausen
Ich sehe gerade, wir haben das Heft 4 der Raritäten aus dem Stadteilarchiv Rotthhausen: "Hausnummern in Rotthausen" noch nicht vorgestellt."

