Gelsenkirchen im Fernsehen

Ob vom Motorrad, zu besonderen Anlässen oder einfach nur so in die Gegend gefilmt. Hier gibts bewegte Bilder von Gelsenkirchen.

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
Mechtenbergkraxler
Beiträge: 1168
Registriert: 15.04.2011, 11:17
Wohnort: im Exil

Re: Gelsenkirchen im Fernsehen

Beitrag von Mechtenbergkraxler »

Gelsenkirchen nicht nur im Fernsehen, sondern heute auch in der 20 Uhr Tagesschau. Dachte mir gleich, dass das nichts Gutes zu bedeuten hat. Ein gut gemachter kleiner Bericht darüber, dass der Kaufhof auf der Bahnhofstraße nun doch zumacht. Leute wurden interviewt. Alles sehr deprimierend. Wir haben uns dort, in der Cafeteria / Restaurant, oft samstags nach der Schule ein Bier und eine Quarkspeise gegönnt. Lange her.

Warum das alles so gekommen ist, darüber ist genug geschrieben worden. Ich muss es nicht wiederholen. Warum René Benko, der "Investor" im Hintergrund, allerdings nicht zur Übernahme der Schließungskosten verpflichtet werden kann, ist für mich nicht nachvollziehbar. Die Sozialpläne und die ganze "Sanierung" bezahlt der Steuerzahler (w,m,d).

MK
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)

Lucasdakar
Beiträge: 342
Registriert: 19.01.2015, 14:46
Wohnort: Dorsten-Rhade

Re: Gelsenkirchen im Fernsehen

Beitrag von Lucasdakar »

Habe es auch im Fernsehen gesehen. Traurig, irgendwie fasste mich das an.
Habe die Eröffnung des Kaufhof in Gelsenkirchen erlebt, als Ströpken , bin mit meiner Mutter mit dem Bus ,extra dafür in die Stadt gefahren.
Die Bahnhofstraße war voller Menschen.

@ was Herrn Benko betrifft bin ich der gleichen Meinung, er war nie an einem Erfolg des Kaufhauses interessiert, sondern mehr an seine volle Taschen. In Österreich hat er/soll er ja schon einiges gegen die Wand gefahren haben.

Lucasdakar
Mechtenbergkraxler hat geschrieben:
13.03.2023, 20:53
Gelsenkirchen nicht nur im Fernsehen, sondern heute auch in der 20 Uhr Tagesschau. Dachte mir gleich, dass das nichts Gutes zu bedeuten hat. Ein gut gemachter kleiner Bericht darüber, dass der Kaufhof auf der Bahnhofstraße nun doch zumacht. Leute wurden interviewt. Alles sehr deprimierend. Wir haben uns dort, in der Cafeteria / Restaurant, oft samstags nach der Schule ein Bier und eine Quarkspeise gegönnt. Lange her.

Warum das alles so gekommen ist, darüber ist genug geschrieben worden. Ich muss es nicht wiederholen. Warum René Benko, der "Investor" im Hintergrund, allerdings nicht zur Übernahme der Schließungskosten verpflichtet werden kann, ist für mich nicht nachvollziehbar. Die Sozialpläne und die ganze "Sanierung" bezahlt der Steuerzahler (w,m,d).

MK
@Lucasdakar
mit Ruhrpott im Herzen-Toleranz und Gerechtigkeit sind mein Credo

Antworten