
detlef
Moderatoren: Redaktion-GG, Verwaltung
Vielleicht meint Detlef den Gil (Vasco Da Gama) in der Hauptstraße?von waldbröl hat geschrieben:Kenn ich nicht, war das auch zu der Zeit? Thiergarten und Deutsches Eck fallen mir da nur noch ein.Detlef Aghte hat geschrieben:Das nobelste überhaupt war Missler in der hauptstr., wo heute der Portogiese drin ist![]()
detlef
Wolle
Weiß ich doch Tanja, war ja öfters Samstags dort. Ich meinte auch nicht, dass er in der Hauptstrasse war, sondern nur als Aufzählung.Tanja hat geschrieben:Vielleicht meint Detlef den Gil (Vasco Da Gama) in der Hauptstraße?von waldbröl hat geschrieben:Kenn ich nicht, war das auch zu der Zeit? Thiergarten und Deutsches Eck fallen mir da nur noch ein.Detlef Aghte hat geschrieben:Das nobelste überhaupt war Missler in der hauptstr., wo heute der Portogiese drin ist![]()
detlef
Wolle
-
Mönsch Wolle, der Thiergarten war doch in der Von-Oven-Straße, schräg gegenüber der heutigen Artspraxis im jetzigen China-Schuppen.
Tanja
Ecke Kurt-Schumacher-/ Hubertusstraße/Hubertushof. Die späteren Nutzungen waren natürlich Legion. Auch mal Lebensmittelgeschäft (Hues oder schon ALDI). Man müsste einfach mal reingehen und schauen, ob noch was zu erkennen ist (ist natürlich illusorisch). Oder in die städtische Bauakte schauen.lilalu hat geschrieben:@ bostonman
Jetzt ist mir klar wo das war.Aber die Disco Royal gab es wohl in den 70ern nicht mehr,denn Anfang dieser Jahre bin ich in die Hülsmannstraße gezogen,und das müste ich doch wissen.Oder spielt mir mein Gedächtnis einen Streich?
Hallo und Glück auf hier ist nun Jemand der sich bezüglich Tanzcasino "ROYAL" bestens auskennt. Den Springbrunnen habe ich persönlich angelegt. So werde nun mal versuchen einige Bilder zu posten:andrax51 hat geschrieben:Das die Disko Royal hier nicht aufgeführt ist wundert mich echt.war auf der Kurt Schuhmacherstrasse. Da war schon samstag mittags um 17uhr die Bude voll.Wenn man da rein kam lief man auf einen Springbrunnen zu.Die Tische waren nicht grösser als ein Bierdeckel,lag wohl an den Preisen.War auch in den 60zigern,und für mich damals das grösste. Andrax
Hi dein Gedächtnis spielt Dir keinen Streich 1962 haben wir eröffnet und 1972 geschlossenlilalu hat geschrieben:@ bostonman
Jetzt ist mir klar wo das war.Aber die Disco Royal gab es wohl in den 70ern nicht mehr,denn Anfang dieser Jahre bin ich in die Hülsmannstraße gezogen,und das müste ich doch wissen.Oder spielt mir mein Gedächtnis einen Streich?
Insgesamt ist 1 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 1 Gast
![]() |