hier das(ehem) Märkische Eck..

Gastätte Volkmar..in Bulmke

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
"Haus Freudenstein"Zoobesucher hat geschrieben:
früher gab es hier gegenüber des haupteinganges des zoo´s auch eine tolle gastätte,die ich oft besucht habe.. und im sommer da gab es auch auf der rechten seite einen tollen biergarten.aber leider ist das vergangenheit
Ich kenn es als gute Adresse für frischen Fisch.War auch getrübt,als ich sah das die Verwaltung vom Zoom dort residiertawe hat geschrieben:"Haus Freudenstein"Zoobesucher hat geschrieben:
früher gab es hier gegenüber des haupteinganges des zoo´s auch eine tolle gastätte,die ich oft besucht habe.. und im sommer da gab es auch auf der rechten seite einen tollen biergarten.aber leider ist das vergangenheit
Unter dem langjährigen Inhaber Hans Freudenstein wirklich eines der Top-Restaurants in Gelsenkirchen. War - glaub ich - drei Generationen lang ein Familienbetrieb, bis Hans aus gesundheitlichen (und wohl leider auch finanziellen) Gründen aufgeben musste. Danach kamen zwei Pächter ... und letztlich das endgültige Aus.
In unserer Familie jahrzehnte lang die erste Adresse, wenn´s richtig lecker werde sollte![]()
Den hausgemachten Saucen trauere ich immer noch nach
Die Spanier haben das besser gelöst (nach anfänglichen Schwierigkeiten).Da verstehe ich diejenigen nur zu gut, dass sie ihr Bierchen lieber zuhause im heimischen Garten oder auf dem Balkon trinken.
Hier darf man sich auch mal einen Glimmstengen anzünden ohne dafür gleich eine Ordnungsstrafe fürchten zu müssen.
Gabriele Gugetzer hat im Stern recherchiert, dass es Tausende Gaststätten in London gibt. "Wie viele Restaurants, Bars und Pubs es in London gibt, weiß selbst das Stadtmagazin "Time Out" nicht genau." Also schließen täglich Pubs im einstelligen Promillebereich, was für die Diskussion also gar nichts bedeutet.Parkwächter hat geschrieben:Und in London schliessen jeden Tag(!) 4(!) Pubs....
Insgesamt ist 1 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 1 Gast
![]() |