Interessante freie Software für PC, Smartphone und Tablet
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
Interessante freie Software für PC, Smartphone und Tablet
Ich möchte hier mit einem Thread beginnen, der aufzeigen soll, was es so alles an kostenfreier Software gibt - die häufig in ihrer Funktionalität an teure Exponate heranreicht.
Beginnen möchte ich mit Panda Cloud Antivirus Free .... http://www.computerbild.de/download/Pan ... 15202.html
Dieser Virenscanner funktioniert völlig anders als die herkömmlich Bekannten ... er holt sich seine Daten aktuell in Echtzeit aus der Cloud und belastet so das System nicht. Auch um ständige Aktualisierungen braucht man sich nicht zu kümmern.
Panda hat in neuen Tests hervorragend abgeschnitten ... http://relevant.at/wirtschaft/pr/154467 ... ives.story[/b]
Alle Programme, die ich hier empfehle, benutze ich entweder selbst oder habe sie auf auf meinem System (Windows 8.1 64Bit) getestet.
Beginnen möchte ich mit Panda Cloud Antivirus Free .... http://www.computerbild.de/download/Pan ... 15202.html
Dieser Virenscanner funktioniert völlig anders als die herkömmlich Bekannten ... er holt sich seine Daten aktuell in Echtzeit aus der Cloud und belastet so das System nicht. Auch um ständige Aktualisierungen braucht man sich nicht zu kümmern.
Panda hat in neuen Tests hervorragend abgeschnitten ... http://relevant.at/wirtschaft/pr/154467 ... ives.story[/b]
Alle Programme, die ich hier empfehle, benutze ich entweder selbst oder habe sie auf auf meinem System (Windows 8.1 64Bit) getestet.
Zuletzt geändert von Pedda Gogik am 02.08.2014, 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
... um Programme wirklich restlos zu entfernen (zb Antivirenprogramme) gibt es keine Alternative zu sog. Uninstallern
Ein besonders gründliches heisst: IObit Uninstaller .... dieses Programm löscht die normalen Dateien, darüber hinaus aber - auf Befehl - auch noch sämtliche Registry-Einträge (was besonders bei alten Antivir-Progs ausserordenlich wichtig ist ....
http://www.chip.de/downloads/IObit-Unin ... 21217.html
(PS: wenn man bei Chip-Online etwas herunterlädt, möglichst uter dem Downloadbutton auf alternativ: Manuelle Installation klicken.
beim Installieren immer auf manuell klicken und die evtl vorhandenen Häkchen für div Zusatzprogramme entfernen !)
Ein besonders gründliches heisst: IObit Uninstaller .... dieses Programm löscht die normalen Dateien, darüber hinaus aber - auf Befehl - auch noch sämtliche Registry-Einträge (was besonders bei alten Antivir-Progs ausserordenlich wichtig ist ....
http://www.chip.de/downloads/IObit-Unin ... 21217.html
(PS: wenn man bei Chip-Online etwas herunterlädt, möglichst uter dem Downloadbutton auf alternativ: Manuelle Installation klicken.
beim Installieren immer auf manuell klicken und die evtl vorhandenen Häkchen für div Zusatzprogramme entfernen !)
- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
und weiter geht`s ..... der PDF-XChange Viewer ............ http://www.chip.de/downloads/PDF-XChang ... 39244.html ... ist ein ultraschneller Reader mit Bearbeitungsmöglichkeiten, für die man woanders einiges zahlen muss.
Das Softmaker Office 2012 habe ich an anderer Stelle bereits erwähnt. Es startet ebenfalls sehr schnell und kommt so gut mit Microsoft-Dateiformaten zurecht, wie kein anderes freies Office. Für den Privatnutzer völlig ausreichend.
http://www.chip.de/downloads/SoftMaker- ... 33905.html
Für Leute, die kein komplettes Office benötigen, empfehle ich das kleine Programm AbiWord ..... http://www.chip.de/downloads/AbiWord-Sc ... 09026.html
Das Softmaker Office 2012 habe ich an anderer Stelle bereits erwähnt. Es startet ebenfalls sehr schnell und kommt so gut mit Microsoft-Dateiformaten zurecht, wie kein anderes freies Office. Für den Privatnutzer völlig ausreichend.
http://www.chip.de/downloads/SoftMaker- ... 33905.html
Für Leute, die kein komplettes Office benötigen, empfehle ich das kleine Programm AbiWord ..... http://www.chip.de/downloads/AbiWord-Sc ... 09026.html
- timo
- Beiträge: 4300
- Registriert: 29.04.2008, 23:48
- Wohnort: Meerbusch-Büderich (früher Beckhausen u. Bulmke)
Vielleicht noch interessant in dem Zusammenhang: Die (inoffiziell) dazugehörige Tabellenkalkulation ist ein eigenes Open-Source-Projekt und heißt Gnumeric.Pedda Gogik hat geschrieben: Für Leute, die kein komplettes Office benötigen, empfehle ich das kleine Programm AbiWord ..... http://www.chip.de/downloads/AbiWord-Sc ... 09026.html
Und was hat das mit Gelsenkirchen zu tun?
- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
Daemon Tools Lite
Mit der kostenlosen Lite-Version der Daemon Tools erstellt man virtuelle CD-, DVD- oder Blu-ray-Laufwerke sowie ISO- und MDS-Images. Das geht schnell und spart Rohlinge.
http://www.computerbild.de/download/Dae ... 51744.html
http://www.computerbild.de/download/Dae ... 51744.html
Nachdem das Verzeichnis freecode die Grätsche gemacht hat,
hier ein paar alternative Open Source Verzeichnisse:
http://freshcode.club/ und http://freshcode.club/links
http://www.opensource-dvd.de/programmliste.htm
http://www.heise.de/open/
Wobei freshcode eigentlich ausreichen sollte.
Sicher kein Geheimtip mehr: Scribus DTP http://www.scribus.net/
oder Celtx https://www.celtx.com (Version mit Karteikartensystem kostenpflichtig)
für die Drehbuchschreiber.
hier ein paar alternative Open Source Verzeichnisse:
http://freshcode.club/ und http://freshcode.club/links
http://www.opensource-dvd.de/programmliste.htm
http://www.heise.de/open/
Wobei freshcode eigentlich ausreichen sollte.
Sicher kein Geheimtip mehr: Scribus DTP http://www.scribus.net/
oder Celtx https://www.celtx.com (Version mit Karteikartensystem kostenpflichtig)
für die Drehbuchschreiber.
- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
Eine 64bit-Alternative zum Firefox ist der Cyberfox. ... Er ist sehr schnell, sieht gut aus und "versteht" sich mit allen Addons des Standardbrowsers.
http://www.chip.de/downloads/Cyberfox_61531846.html
Es gibt ihn jeweils in einer Ausgabe für Intel-und Amd-Prozessoren. ....
http://www.chip.de/downloads/Cyberfox_61531846.html
Es gibt ihn jeweils in einer Ausgabe für Intel-und Amd-Prozessoren. ....

-
- Beiträge: 24
- Registriert: 03.08.2014, 17:53
Falls jemand noch eine kostenlose und gute DJ-Software sucht:
http://digijay.at
Die Seite ist nicht so ganz aktuell; die Software hat ein komplett neues Design:
http://www.heise.de/download/digijay-1175490.html
http://digijay.at
Die Seite ist nicht so ganz aktuell; die Software hat ein komplett neues Design:
http://www.heise.de/download/digijay-1175490.html
- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
Danke, Ronald ....
.... wenn ihr nur eine Festplatte im PC oder Note/Netbook habt, solltet ihr diese unbedingt in mindestens 2 Bereiche aufteilen (partitionieren), damit bei einem eventuellen Totalausfall des Windowssystems nicht auch noch wichtige Daten verloren gehen .... also zB [C:] für Windows samt installierter Programme und [D:] als Daten-Lager .... [E:] usw
So etwas kann man zwar schon bei einer Neuinstallation von Windows einstellen aber eben auch noch im Nachherein.
Hierfür gibt es natürlich mehrere gute Programme .... die meisten kosten aber einiges ........
Ich arbeite schon lange mit dem EaseUS Partition Master Free .... http://www.chip.de/downloads/Easeus-Par ... 27259.html
Dieses Programm arbeitet selbsterklärend und versteht sich auch mit den neuen, schnellen SSD-Festplatten. Auch das relativ neue UEFI-Bios stellt kein Problem mehr dar.
Falls ihr dieses Programm installiert, solltet ihr auf die Warnhinweise von Chip-Online achten:
Vorsicht bei der Installation: Wenn Sie entsprechenden Optionen im Setup nicht abwählen, richtet die Freeware diverse Zusatzsoftware und Browser-Erweiterungen ein. Wählen Sie daher immer die Option »benutzerdefiniert« und entfernen Sie alle Haken.
Dies gilt im Übrigen für viele Programme im Freeware-Bereich .... (irgendwie muss das Ganze ja auch refinanziert werden) .... also: Installation benutzerdefiniert, Häkchen weg und gut ist`s ! .....
PS: Die Grösse von der Systempartition für Windows 7 oder Windows 8.1 sollte, je nach Menge der installierten Programme in Etwa zwischen 40 und 80 GB liegen. Das ist dann schon recht komfortabel .... (Minimum 25GB)

.... wenn ihr nur eine Festplatte im PC oder Note/Netbook habt, solltet ihr diese unbedingt in mindestens 2 Bereiche aufteilen (partitionieren), damit bei einem eventuellen Totalausfall des Windowssystems nicht auch noch wichtige Daten verloren gehen .... also zB [C:] für Windows samt installierter Programme und [D:] als Daten-Lager .... [E:] usw
So etwas kann man zwar schon bei einer Neuinstallation von Windows einstellen aber eben auch noch im Nachherein.
Hierfür gibt es natürlich mehrere gute Programme .... die meisten kosten aber einiges ........
Ich arbeite schon lange mit dem EaseUS Partition Master Free .... http://www.chip.de/downloads/Easeus-Par ... 27259.html
Dieses Programm arbeitet selbsterklärend und versteht sich auch mit den neuen, schnellen SSD-Festplatten. Auch das relativ neue UEFI-Bios stellt kein Problem mehr dar.
Falls ihr dieses Programm installiert, solltet ihr auf die Warnhinweise von Chip-Online achten:
Vorsicht bei der Installation: Wenn Sie entsprechenden Optionen im Setup nicht abwählen, richtet die Freeware diverse Zusatzsoftware und Browser-Erweiterungen ein. Wählen Sie daher immer die Option »benutzerdefiniert« und entfernen Sie alle Haken.
Dies gilt im Übrigen für viele Programme im Freeware-Bereich .... (irgendwie muss das Ganze ja auch refinanziert werden) .... also: Installation benutzerdefiniert, Häkchen weg und gut ist`s ! .....

PS: Die Grösse von der Systempartition für Windows 7 oder Windows 8.1 sollte, je nach Menge der installierten Programme in Etwa zwischen 40 und 80 GB liegen. Das ist dann schon recht komfortabel .... (Minimum 25GB)
@Pedda Gogik,
gibt es ein Programm, das man anstatt "Publisher" benutzen kann?
gibt es ein Programm, das man anstatt "Publisher" benutzen kann?
Hans-Joachim Koenen
-------------------------
www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Stadtteilarchiv Feldmark
-------------------------
www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Stadtteilarchiv Feldmark
- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
@Jochen ..... siehe Timo ....
Der FastStone Image Viewer ist ein erstklassiger und schneller Bildbetracher- und bearbeiter ..... (Auschnitte, Verkleinern, Kontrast, Schärfe etc)
Man kann ihn so einstellen, dass mit Links oder Rechtsklick der Maus das nächste oder vorherige Bild gezeigt wird. Vergrössern/verkleinern ist mit dem Mausrad möglich (unter Einstellungen)
Ich benutze dieses Programm schon seit Jahren. Es läuft auf allen Windowsversionen.
http://www.chip.de/downloads/FastStone- ... 54652.html
Zum Herunterladen die manuelle Installation auswählen. ....

Der FastStone Image Viewer ist ein erstklassiger und schneller Bildbetracher- und bearbeiter ..... (Auschnitte, Verkleinern, Kontrast, Schärfe etc)
Man kann ihn so einstellen, dass mit Links oder Rechtsklick der Maus das nächste oder vorherige Bild gezeigt wird. Vergrössern/verkleinern ist mit dem Mausrad möglich (unter Einstellungen)
Ich benutze dieses Programm schon seit Jahren. Es läuft auf allen Windowsversionen.
http://www.chip.de/downloads/FastStone- ... 54652.html
Zum Herunterladen die manuelle Installation auswählen. ....

- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
Der CDBurnerXP ist ein sehr gutes Brennprogramm. Er kann (fast) alles und beansprucht wenig Speicherplatz.
Der Name ist etwas irreführend - das Programm läuft auf allen Windowsversionen. Es gibt jeweils eine 32Bit und eine 64Bit Version.
http://www.chip.de/downloads/CDBurnerXP_13008371.html
... auch hier gilt: manuelle Installation downloaden .....
Der Name ist etwas irreführend - das Programm läuft auf allen Windowsversionen. Es gibt jeweils eine 32Bit und eine 64Bit Version.
http://www.chip.de/downloads/CDBurnerXP_13008371.html
... auch hier gilt: manuelle Installation downloaden .....
