Interessante freie Software für PC, Smartphone und Tablet
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
@Pedda
Mal ein Lob loswerde: Deine Tipps sind klasse und wertvoll.
TinyPic ist eine Erleichterung für mich. Ich musste umständlicher mit Corel Photo Paint verkleinern.
Bis vor 2 Wochen wusste ich nicht einmal das Clips in MP3 umgewandelt werden können, da brauchte ich etwas aus dem Netz. Und nun lese ich zufällig auch Deinen Youtube/MP3-Tipp.
Klasse! Ich lerne hinzu… obwohl ich mich mit manchen Fachausdrücken schwer tue.
Mal ein Lob loswerde: Deine Tipps sind klasse und wertvoll.
TinyPic ist eine Erleichterung für mich. Ich musste umständlicher mit Corel Photo Paint verkleinern.
Bis vor 2 Wochen wusste ich nicht einmal das Clips in MP3 umgewandelt werden können, da brauchte ich etwas aus dem Netz. Und nun lese ich zufällig auch Deinen Youtube/MP3-Tipp.
Klasse! Ich lerne hinzu… obwohl ich mich mit manchen Fachausdrücken schwer tue.
- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3679
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
YouTube to MP3 für Firefox
Pedda, auch ein Lob von Pedder.
Ich lese Deine Software-Tipps mit viel Interessee. Einige Sachen kannte ich bereits, aber es sind viele Programme dabei, die ich noch nicht kannte, die ich auch als sehr hilfreich empfinde.
Der Hammer ist jetzt YouTube/MP3 !!!
Vielen Dank dafür.

Ich lese Deine Software-Tipps mit viel Interessee. Einige Sachen kannte ich bereits, aber es sind viele Programme dabei, die ich noch nicht kannte, die ich auch als sehr hilfreich empfinde.
Der Hammer ist jetzt YouTube/MP3 !!!
Vielen Dank dafür.
Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat.
Wilhelm Busch
Wilhelm Busch
- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 08.06.2010, 15:59
YouTube to Mp3
Erweiterungen für den Firefox lädt man sich am bequemsten im Add-On-Shop runter, geht in Sekunden und man erspart sich den lästigen Umweg , denn man muss erst zwischenspeichern, die gezippte CHIP-Datei in eine .xpi-Datei umwandeln und dann diese in den FF ziehen. Alle bei CHIP angebotenen Firefoxerweiterungen gibt es dort auch direkt von FF.
YouTube to Mp3 und viele ähnliche, zum Teil sogar in besserer Qualität, hier in einer Auswahl:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/s ... rm=windows
YouTube to Mp3 und viele ähnliche, zum Teil sogar in besserer Qualität, hier in einer Auswahl:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/s ... rm=windows
- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
VLC Media Player (32 + 64 Bit)
@Silbersurfer ..... stimmt ! Die Beschreibungen sind allerdings häufig recht dürftig ....
VLC Media Player (32/64 Bit)
http://www.heise.de/download/vlc-media-player.html
Zitat
Der schlanke "VLC media player" (früher unter dem Namen VideoLAN Client bekannt) zählt zu den beliebtesten Wiedergabe-Programmen für Multimedia-Inhalte. Einer der wichtigsten Gründe hierfür ist der problemlose Umgang mit den meisten Video- und Audio-Formaten. So spielt die Freeware etwa DVDs genauso ab, wie Video-CDs, MP3s, MOV- und FLV-Dateien oder DivX.
Der Player unterstützt MPEG- und DivX-Streaming und kann damit auch Videos schon während des Downloads abspielen. Schauen Sie sich den Beginn des Films an, und prüfen Sie, ob sich der Download lohnt. Auch können Sie per ZIP gepackte Files abspielen, ohne diese vorher umständlich entpacken zu müssen.
Einmal heruntergeladen können Sie die Lautstärke des Filmes künstlich auf bis zu 200 Prozent erhöhen, falls das Video zu leise sein sollte. Außerdem kann der "VLC media player" auch nach Albencovern suchen.
Eine Playlist-Funktion erlaubt das Abspielen mehrerer Filme hintereinander. Dies ist besonders sinnvoll, wenn Sie einen Clip in mehreren Teilen heruntergeladen haben oder sich viele kleinere Videos ansehen möchten.
Zu den Neuerungen der Version 2.x gehören - neben einer 64 Bit-Version - ein komplett neuer Programm-Kern, der für einen qualitativ hochwertigeren Audio-Genuss sorgen soll und viele neue Formate von mobilen Endgeräten zulässt. Weitere Informationen zum neuen Release 2.1.5 finden Sie auf der Entwickler-Seite. [ http://www.videolan.org/ ]
Hinweis: Neben Windows gibt es den "VLC media player" aber auch für Mac OS X, Linux, BeOS, BSD, Solaris und QNX.
Fazit: Das Open-Source-Tool ist der Mediaplayer schlechthin. Der Allesspieler kommt mit nahezu jeder Videodatei zurecht - selbst bei fehlenden Dateistücken macht das Programm nicht schlapp. Der Funktionsumfang ist dabei so groß, dass er sich hier nur unzureichend wiedergeben lässt. Probieren Sie den "VLC media player" am besten einfach aus!
Unterstützte Formate: AAC, AC3, ASF, AVI, DTS, FLAC, FLV, MIDI, MKV, MOV, MPG, MPEG (ES, MP3, MP4, PS, PVA, TS), MXF, OGG, OGM, Real (RAM, RM, RMVB, RV), WAV, WMA, WMV, 3GP.
Zitat Ende
Ein toller Player, ursprünglich von französischen Studenten entwickelt. Ich benutze ihn schon seit Jahren. Man kann sich von der Entwicklerseite [ http://www.videolan.org/vlc/skins.php ] jede Menge Skins herunterladen und ihn damit persönlich anpassen.
Es gibt auch eine portable Version für den USB-Stick. .....
Fazit: Er ist mE eindeutig besser als der "mitgelieferte" Windows-Medienplayer ...

VLC Media Player (32/64 Bit)
http://www.heise.de/download/vlc-media-player.html
Zitat
Der schlanke "VLC media player" (früher unter dem Namen VideoLAN Client bekannt) zählt zu den beliebtesten Wiedergabe-Programmen für Multimedia-Inhalte. Einer der wichtigsten Gründe hierfür ist der problemlose Umgang mit den meisten Video- und Audio-Formaten. So spielt die Freeware etwa DVDs genauso ab, wie Video-CDs, MP3s, MOV- und FLV-Dateien oder DivX.
Der Player unterstützt MPEG- und DivX-Streaming und kann damit auch Videos schon während des Downloads abspielen. Schauen Sie sich den Beginn des Films an, und prüfen Sie, ob sich der Download lohnt. Auch können Sie per ZIP gepackte Files abspielen, ohne diese vorher umständlich entpacken zu müssen.
Einmal heruntergeladen können Sie die Lautstärke des Filmes künstlich auf bis zu 200 Prozent erhöhen, falls das Video zu leise sein sollte. Außerdem kann der "VLC media player" auch nach Albencovern suchen.
Eine Playlist-Funktion erlaubt das Abspielen mehrerer Filme hintereinander. Dies ist besonders sinnvoll, wenn Sie einen Clip in mehreren Teilen heruntergeladen haben oder sich viele kleinere Videos ansehen möchten.
Zu den Neuerungen der Version 2.x gehören - neben einer 64 Bit-Version - ein komplett neuer Programm-Kern, der für einen qualitativ hochwertigeren Audio-Genuss sorgen soll und viele neue Formate von mobilen Endgeräten zulässt. Weitere Informationen zum neuen Release 2.1.5 finden Sie auf der Entwickler-Seite. [ http://www.videolan.org/ ]
Hinweis: Neben Windows gibt es den "VLC media player" aber auch für Mac OS X, Linux, BeOS, BSD, Solaris und QNX.
Fazit: Das Open-Source-Tool ist der Mediaplayer schlechthin. Der Allesspieler kommt mit nahezu jeder Videodatei zurecht - selbst bei fehlenden Dateistücken macht das Programm nicht schlapp. Der Funktionsumfang ist dabei so groß, dass er sich hier nur unzureichend wiedergeben lässt. Probieren Sie den "VLC media player" am besten einfach aus!
Unterstützte Formate: AAC, AC3, ASF, AVI, DTS, FLAC, FLV, MIDI, MKV, MOV, MPG, MPEG (ES, MP3, MP4, PS, PVA, TS), MXF, OGG, OGM, Real (RAM, RM, RMVB, RV), WAV, WMA, WMV, 3GP.
Zitat Ende
Ein toller Player, ursprünglich von französischen Studenten entwickelt. Ich benutze ihn schon seit Jahren. Man kann sich von der Entwicklerseite [ http://www.videolan.org/vlc/skins.php ] jede Menge Skins herunterladen und ihn damit persönlich anpassen.
Es gibt auch eine portable Version für den USB-Stick. .....
Fazit: Er ist mE eindeutig besser als der "mitgelieferte" Windows-Medienplayer ...

-
- Beiträge: 136
- Registriert: 08.06.2010, 15:59
Erweiterungen
@ Pedda Gogik
Man kann sich ja die Beschreibungen bei CHIP durchlesen und die Erweiterungen bei Mozilla holen.
Man kann sich ja die Beschreibungen bei CHIP durchlesen und die Erweiterungen bei Mozilla holen.
- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
Advanced Codecs for Windows 7 and 8
Advanced Codecs for Windows 7 and 8 (32/64 Bit)
Wer doch lieber mit dem "eingebauten" Windows-Media-Player arbeiten möchte, dem sei diese Codec-Sammlung ans Herz gelegt.
Einmal installiert, spielt auch der windowseigene Player fast alles ab ....
Advanced Codecs for Windows 7 and 8
hier gilt wieder: auf alternativ: Manuelle Installation klicken ...
Wer doch lieber mit dem "eingebauten" Windows-Media-Player arbeiten möchte, dem sei diese Codec-Sammlung ans Herz gelegt.
Einmal installiert, spielt auch der windowseigene Player fast alles ab ....

Advanced Codecs for Windows 7 and 8
hier gilt wieder: auf alternativ: Manuelle Installation klicken ...

Eigene Kacheln erstellen unter WIN 8
OBLY TILE 0.9.9
Das Programm wird nicht installert sondern nur per Klick auf Exe geöffnet
http://www.pcwelt.de/downloads/OblyTile-8597159.html
OBLY TILE 0.9.9
Das Programm wird nicht installert sondern nur per Klick auf Exe geöffnet
http://www.pcwelt.de/downloads/OblyTile-8597159.html
- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
8GadgetPack
8GadgetPack
Zitat
Mit dem kostenlosen Tool 8GadgetPack können Sie sich die von Vista und Windows 7 bekannten Widgets und die Sidebar auf Ihren Windows 8 und Windows 8.1 Desktop holen.
Zitat Ende
http://www.chip.de/downloads/8GadgetPack_57267716.html
alternativ: Manuelle Installation
Mithilfe dieser Sidebar habe auf meinem Desktop den kleinen RSS-Reader Hermes laufen. Damit kann man sich alle möglichen Informationen von wiederum allen möglichen Anbietern als Nachrichtenticker holen (auch Radio Emscher-Lippe und die WAZ bieten es an)
http://hermesgadget.codeplex.com/
Eine feine Sache, um einigermassen auf dem Laufenden zu sein. .....
PS: Der Hermes läuft natürlich auch auf Windows 7.
Zitat
Mit dem kostenlosen Tool 8GadgetPack können Sie sich die von Vista und Windows 7 bekannten Widgets und die Sidebar auf Ihren Windows 8 und Windows 8.1 Desktop holen.
Zitat Ende
http://www.chip.de/downloads/8GadgetPack_57267716.html
alternativ: Manuelle Installation
Mithilfe dieser Sidebar habe auf meinem Desktop den kleinen RSS-Reader Hermes laufen. Damit kann man sich alle möglichen Informationen von wiederum allen möglichen Anbietern als Nachrichtenticker holen (auch Radio Emscher-Lippe und die WAZ bieten es an)
http://hermesgadget.codeplex.com/
Eine feine Sache, um einigermassen auf dem Laufenden zu sein. .....

PS: Der Hermes läuft natürlich auch auf Windows 7.
- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
PDF-XChange Viewer
PDF-XChange Viewer
Zitat
Der "PDF-XChange Viewer" ist eine freie Alternative zu Adobe Reader & Co. Mit einigen Extras.
Mit dem "PDF-XChange Viewer" können Sie schnell und einfach jede Art von PDF-Dokumenten öffnen, lesen und ausdrucken. Mehrseitige Dokumente lassen sich mittels einer Minivorschau schnell durchblättern, mehrere Dateien können mit Hilfe von Tabs gleichzeitig gestartet werden.
Soweit so gut. Was den "PDF-XChange Viewer" aber von ähnlichen Programmen abhebt, ist die Möglichkeit, Kommentare, Notizen und Markierungen am Text direkt am PC vorzunehmen. Anderswo kostet solch eine Funktion richtig Geld. Mit der Screenshot-Funktion können Teile eines Dokuments in andere Anwendungen kopiert werden, die Export-Funktion erlaubt es, das PDF als ganzes in ein beliebiges Grafikformat zu konvertieren.
Zitat Ende
http://www.computerbase.de/downloads/of ... ge-viewer/
Ein "Prima" Programm - und sehr schnell. Ich benutze es schon länger und bin äusserst zufrieden. ...
Zitat
Der "PDF-XChange Viewer" ist eine freie Alternative zu Adobe Reader & Co. Mit einigen Extras.
Mit dem "PDF-XChange Viewer" können Sie schnell und einfach jede Art von PDF-Dokumenten öffnen, lesen und ausdrucken. Mehrseitige Dokumente lassen sich mittels einer Minivorschau schnell durchblättern, mehrere Dateien können mit Hilfe von Tabs gleichzeitig gestartet werden.
Soweit so gut. Was den "PDF-XChange Viewer" aber von ähnlichen Programmen abhebt, ist die Möglichkeit, Kommentare, Notizen und Markierungen am Text direkt am PC vorzunehmen. Anderswo kostet solch eine Funktion richtig Geld. Mit der Screenshot-Funktion können Teile eines Dokuments in andere Anwendungen kopiert werden, die Export-Funktion erlaubt es, das PDF als ganzes in ein beliebiges Grafikformat zu konvertieren.
Zitat Ende
http://www.computerbase.de/downloads/of ... ge-viewer/
Ein "Prima" Programm - und sehr schnell. Ich benutze es schon länger und bin äusserst zufrieden. ...

- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
7Zip (32/64Bit)
7Zip (32/64Bit)
Zitat:
7-Zip ist eine gute Packer-Freeware, die auch das RAR-Format beherrscht.
7-Zip unterstützt die Formate 7z, ZIP, RAR, GZIP, BZIP2, TAR, CAB, ISO, ARJ, LZH, CHM, Z, CPIO, RPM, DEB und NSIS. Jedoch erreicht es die höchste Kompressions-Rate mit dem hauseigenen 7z-Format. Mit dem 7z-Format können Sie sogar selbstextrahierende Archive erstellen.
Das Tool integriert sich in das Windows Kontextmenü und als Plug-in für den FAR-Manager. Zusätzlich zur grafischen Oberfläche verfügt 7-Zip über eine mächtige Kommandozeilen-Version.
Hinweis: Die Freeware spricht über 60 Sprachen. Sie können die Oberfläche auf Deutsch stellen, indem Sie die Sprachdatei unter »Tools | Options | Language« auswählen.
Alle Änderungen dieser Version 9.20 finden Sie in den Release-Notes auf der Homepage des Herstellers. Highlights sind die Unterstützung von LZMA2 und NTFS-, FAT-, VHD- and MBR-Archiven.
Zitat Ende
Dieses hervorragende Packer-Programm kann auch ISO-Dateien entpacken. Es läuft auch "wie geschmiert" unter Windows 8.1 ......
http://www.chip.de/downloads/7-Zip-32-Bit_13004776.html
Wie immer auf dieser Seite: auf alternativ: Manuelle Installation klicken ....
Zitat:
7-Zip ist eine gute Packer-Freeware, die auch das RAR-Format beherrscht.
7-Zip unterstützt die Formate 7z, ZIP, RAR, GZIP, BZIP2, TAR, CAB, ISO, ARJ, LZH, CHM, Z, CPIO, RPM, DEB und NSIS. Jedoch erreicht es die höchste Kompressions-Rate mit dem hauseigenen 7z-Format. Mit dem 7z-Format können Sie sogar selbstextrahierende Archive erstellen.
Das Tool integriert sich in das Windows Kontextmenü und als Plug-in für den FAR-Manager. Zusätzlich zur grafischen Oberfläche verfügt 7-Zip über eine mächtige Kommandozeilen-Version.
Hinweis: Die Freeware spricht über 60 Sprachen. Sie können die Oberfläche auf Deutsch stellen, indem Sie die Sprachdatei unter »Tools | Options | Language« auswählen.
Alle Änderungen dieser Version 9.20 finden Sie in den Release-Notes auf der Homepage des Herstellers. Highlights sind die Unterstützung von LZMA2 und NTFS-, FAT-, VHD- and MBR-Archiven.
Zitat Ende
Dieses hervorragende Packer-Programm kann auch ISO-Dateien entpacken. Es läuft auch "wie geschmiert" unter Windows 8.1 ......

http://www.chip.de/downloads/7-Zip-32-Bit_13004776.html
Wie immer auf dieser Seite: auf alternativ: Manuelle Installation klicken ....

- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
Wabbitemu
Wabbitemu (Texas Instruments - Taschenrechner TI-84 - Emulator)
Zitat
Mit der Freeware Wabbitemu holen Sie sich einen vollwertigen TI-84 Plus Emulator auf Ihren Windows-PC.
Der grafikfähige Taschenrechner TI-84 Plus von Texas Instruments ist in vielen Schulen das Standard-Gerät in mathematischen Fächern. Leider ist das Gerät seiner enormen Funktionsvielfalt geschuldet recht teuer. Das erledigt sich mit dem Emulator Wabbitemu, der einen TI-84 Plus auf Ihrem PC simuliert.
Zitat Ende
Jene, die ihn benötigen, werden diese Freeware zu schätzen wissen ! ......
http://www.chip.de/downloads/Wabbitemu_72580438.html
wie gehabt: auf alternativ: Manuelle Installation klicken ....
Zitat
Mit der Freeware Wabbitemu holen Sie sich einen vollwertigen TI-84 Plus Emulator auf Ihren Windows-PC.
Der grafikfähige Taschenrechner TI-84 Plus von Texas Instruments ist in vielen Schulen das Standard-Gerät in mathematischen Fächern. Leider ist das Gerät seiner enormen Funktionsvielfalt geschuldet recht teuer. Das erledigt sich mit dem Emulator Wabbitemu, der einen TI-84 Plus auf Ihrem PC simuliert.
Zitat Ende
Jene, die ihn benötigen, werden diese Freeware zu schätzen wissen ! ......

http://www.chip.de/downloads/Wabbitemu_72580438.html
wie gehabt: auf alternativ: Manuelle Installation klicken ....

- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
Hier mal eine interessante Web-App, die man über den Browser benutzen kann:
Photoshop Express
Zitat:
"Photoshop Express" von Adobe liefert ein kostenloses Grafik-Bearbeitungsprogramm für den Browser. Dabei bietet die Web-App eine erstaunliche Vielfalt an Funktionen. Sie haben sowohl die Möglichkeit die Bilder zu bearbeiten, als auch mit zusätzlichen dekorativen Elementen zu versehen.
Die Standardaufgaben wie skalieren, beschneiden, Farben, Sättigung und Belichtung anpassen erledigen Sie damit sehr einfach.
Auch Effekte fügen Sie bei dieser Bildbearbeitung online hinzu - Verzerrungsfilter oder Graustufen-Anpassungen sind ebenfalls integriert.
"Photoshop Express" bietet die perfekte Plattform für Gelegenheits-Knipser, die keine schwerfällige Foto-Software installieren wollen. Leider kann die Web-App nur mit JPG-Bildern umgehen.
Zitat Ende
http://www.photoshop.com/tools ......
Photoshop Express
Zitat:
"Photoshop Express" von Adobe liefert ein kostenloses Grafik-Bearbeitungsprogramm für den Browser. Dabei bietet die Web-App eine erstaunliche Vielfalt an Funktionen. Sie haben sowohl die Möglichkeit die Bilder zu bearbeiten, als auch mit zusätzlichen dekorativen Elementen zu versehen.
Die Standardaufgaben wie skalieren, beschneiden, Farben, Sättigung und Belichtung anpassen erledigen Sie damit sehr einfach.
Auch Effekte fügen Sie bei dieser Bildbearbeitung online hinzu - Verzerrungsfilter oder Graustufen-Anpassungen sind ebenfalls integriert.
"Photoshop Express" bietet die perfekte Plattform für Gelegenheits-Knipser, die keine schwerfällige Foto-Software installieren wollen. Leider kann die Web-App nur mit JPG-Bildern umgehen.
Zitat Ende
http://www.photoshop.com/tools ......
