Ich muss gestehen, ich schau selten in diesen thread. Das liegt einfach daran, dass ich mir nicht noch mehr tools auf meinen Rechner laden will. Ab und an schau ich ins Trojaner-Board und damit bin ich bislang ganz gut gefahren. Dort bin ich auch auf nachstehenden Tipp gestossen ...
Wer kennt das nicht, man besucht eine Seite und als erstes erfolgen die Hinweise, dass cookies verwendet werden und ob man diesem zustimmen will.
Mich nervt's und dank des tools
I don't care about cookies hab ich dem nun ein Ende bereitet.
Warum brauche ich das?
Aufgrund von EU-Vorschriften und mehr Bewusstsein für Datenschutz im Internet muss jede Website erst die Zustimmung des Nutzers einholen, bevor sie Cookies speichert. Wenn du anonym surfst oder Cookies beim Schließen des Browsers automatisch löschst, dann fragen Websites immer wieder um Erlaubnis. Schon bald wird es sehr lästig, jedes Mal wieder auf Einverstanden zu klicken.
Diese Browser-Erweiterung entfernt Cookie-Warnungen von fast allen Websites und erspart dir Tausende unnötiger Klicks!
In der Regel blockiert oder versteckt sie einfach die Cookie-Hinweise. Falls nötig für die Funktion der Website, akzeptiert sie die Cookies-Richtlinie automatisch (dabei erlaubt sie manchmal entweder Cookies aller Art oder nur die unbedingt notwendigen – abhängig davon, was sich leichter umsetzen lässt). Die Erweiterung löscht keine Cookies.
Bitte informiere dich darüber, wie Cookies die Privatsphäre einschränken, und wie du dich und deine Daten schützen kannst. Zum Beispiel kannst du Drittanbieter-Cookies in deinem Browser verbieten, einen Werbeblocker installieren und damit Tracking-Skripte blockieren, deine Browserdaten regelmäßig löschen, den Tracking-Schutz deines Browser aktivieren usw.