Was lest Ihr gerade?
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Was lest Ihr gerade?
Mich würde brennend interessieren,
welche Bücher in Gelsenkirchen gelesen werden.
Na, dann laßt es mich wissen!
Gruß Moni
welche Bücher in Gelsenkirchen gelesen werden.
Na, dann laßt es mich wissen!
Gruß Moni
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut. (Finnisches Sprichwort)
-
- Abgemeldet
Mein letztes: Todesvogel Liebeslied von Michael Klaus
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 7907#47907
ich komme so gut wie nicht mehr zum lesen
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 7907#47907
ich komme so gut wie nicht mehr zum lesen

-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
- Pedro Cigar
- Beiträge: 586
- Registriert: 05.11.2007, 00:02
- Wohnort: Alles ist scheisse in GE - Außer in BUER !
- Kontaktdaten:
Ich lese gerade wie immer mehrere Bücher nebeneinander.
1. Eine kleine Geschichte Polens - Rudolf Jaworski, Christian Lübke und Michael G. Müller
2. Schwarze Fürsten, Bilder aus der Geschichte des dunklen Weltteils - Carl Falkenhorst
3. Shadow&Claw - Gene Wolfe
und
4. Dark Heresy Inquisitor Handbook
1. Eine kleine Geschichte Polens - Rudolf Jaworski, Christian Lübke und Michael G. Müller
2. Schwarze Fürsten, Bilder aus der Geschichte des dunklen Weltteils - Carl Falkenhorst
3. Shadow&Claw - Gene Wolfe
und
4. Dark Heresy Inquisitor Handbook
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
-
- Abgemeldet
Ich lese auch immer mehrere Bücher gleichzeitig, zurzeit sind das gerade:
Harry Kemelmann - Die Woche des Rabbi, sieben Krimis, die jetzt zwar nicht gerade Hochspannung bieten, aber solide gemacht sind und einen guten Einblick in das jüdische Leben in den USA in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts bieten
Donna Leon - Blutige Steine, noch 'n Krimi, aber bevor er am Donnerstag ins Fernsehen kommt, will ich lieber das Buch gelesen haben...
Claudia Seifert - Aus Kindern werden Leute, aus Mädchen werden Bräute, Erinnerungen und Reportagen aus der nicht immer guten alten Zeit der 50er und 60er Jahre, betrachtet vornehmlich aus weiblicher Sicht
Harry Kemelmann - Die Woche des Rabbi, sieben Krimis, die jetzt zwar nicht gerade Hochspannung bieten, aber solide gemacht sind und einen guten Einblick in das jüdische Leben in den USA in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts bieten
Donna Leon - Blutige Steine, noch 'n Krimi, aber bevor er am Donnerstag ins Fernsehen kommt, will ich lieber das Buch gelesen haben...
Claudia Seifert - Aus Kindern werden Leute, aus Mädchen werden Bräute, Erinnerungen und Reportagen aus der nicht immer guten alten Zeit der 50er und 60er Jahre, betrachtet vornehmlich aus weiblicher Sicht
Hab' auch grad zwei neue angefangen.
1.) Melnitz von Charles Lewinsky
Familien Roman über mehrere Generationen einer jüdischen Familie in der Schweiz
2.)Theos Reise von Catherine Clement
Kranker Junge macht mit seiner Tante eine Weltreise zu den Religionen der Welt
und genau jetzt werd ich noch ein Stündchen lesen.
Guts Nächtle
1.) Melnitz von Charles Lewinsky
Familien Roman über mehrere Generationen einer jüdischen Familie in der Schweiz
2.)Theos Reise von Catherine Clement
Kranker Junge macht mit seiner Tante eine Weltreise zu den Religionen der Welt
und genau jetzt werd ich noch ein Stündchen lesen.
Guts Nächtle
I am the Master of my Fate
I am the Käpt'n of my Soul
aus Invictus von William Ernest Henley
I am the Käpt'n of my Soul
aus Invictus von William Ernest Henley