Was lest Ihr gerade?
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 20.05.2008, 22:19
Ich übe mich mal wieder im parallellesen (und stelle nicht überrascht fest, dass ich deshalb nicht recht voran komme) Christopher Clark "Preussen" und John Cheever "Die Geschichte der Wapshots". Ersteres ist eine fantastische Chronik der Geschichte des preußischen Staates und zweites eine Familienchronik und amerikanisches Zeitpanorama. Beides lesenswert!
-
- Abgemeldet
Etwas erhellendes, bei all' der schweren Kost: Heimat los! - aus dem Leben eines jüdischen Emigranten. Von Gad Granach.
Dazu "Hilfe, meine Eltern sind alt" von Ilse Biberti. Sie beschreibt, wie sie lernte, ihre Eltern zu begleiten - in den Tod zu begleiten. Ein sehr warmherig geschriebenes Buch, empfehlenswert!
Dazu "Hilfe, meine Eltern sind alt" von Ilse Biberti. Sie beschreibt, wie sie lernte, ihre Eltern zu begleiten - in den Tod zu begleiten. Ein sehr warmherig geschriebenes Buch, empfehlenswert!
Zuletzt geändert von GELSENZENTRUM am 21.05.2008, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
[
die sind super!!!
Donna Leon - Blutige Steine - habe ich erst letzte Woche gelesen
und dann auch entdeckt, dass der Film schon diese Woche gesendet wird.
Ich bin ein großer Fan von "Schwedenkrimis",
Ystad, die Heimat von Kommissar Wallander habe ich schon mal besucht,
dort wird sogar eine Stadtführung " auf Wallanders Spuren" angeboten.
Jetzt lese ich Hakan Nesser - das grobmaschige Netz.
Moni
Die Rabbi-Krimis habe ich schon mal vor vielen Jahren gelesen,quote="salife"]Ich lese auch immer mehrere Bücher gleichzeitig, zurzeit sind das gerade:
Harry Kemelmann - Die Woche des Rabbi, sieben Krimis, die jetzt zwar nicht gerade Hochspannung bieten, aber solide gemacht sind und einen guten Einblick in das jüdische Leben in den USA in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts bieten
Donna Leon - Blutige Steine, noch 'n Krimi, aber bevor er am Donnerstag ins Fernsehen kommt, will ich lieber das Buch gelesen haben...
die sind super!!!
Donna Leon - Blutige Steine - habe ich erst letzte Woche gelesen
und dann auch entdeckt, dass der Film schon diese Woche gesendet wird.
Ich bin ein großer Fan von "Schwedenkrimis",
Ystad, die Heimat von Kommissar Wallander habe ich schon mal besucht,
dort wird sogar eine Stadtführung " auf Wallanders Spuren" angeboten.
Jetzt lese ich Hakan Nesser - das grobmaschige Netz.
Moni
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut. (Finnisches Sprichwort)
-
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 02.04.2008, 10:25
- Wohnort: BuLmKe
Gelsenkirchen liest...

meine Wenigkeit liest das 2. Buch der Reihe BIS S
zur Mittagsstunde
von STEPHENIE MEYER, kam zufällig zu den Büchern und muß sagen; ich freue mich aufs dritte Buch...

Nur mit dem Herzen sieht man gut.. Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der Kleine Prinz"
Zuletzt gelesen habe ich einiges von Lars Saaby Christensen, ein norwegischer Schriftsteller für Einsteiger empfehlenswert "Der Alleinunterhalter". Habe letztes Jahr in der Kur mit einem Buch angefangen und direkt 3 weitere bei ebay bestellt.
Ich freue mich auch auf den dritten Teil der "Herr Lehmann" Trilogie von Sven Regener, die im Herbst erscheint.
Ich freue mich auch auf den dritten Teil der "Herr Lehmann" Trilogie von Sven Regener, die im Herbst erscheint.
euer hooligan
"Wenn die Musik nicht so laut wär, dann wär sie auch nur halb so schön."
"Wenn die Musik nicht so laut wär, dann wär sie auch nur halb so schön."
Aber einmal lesen reicht bei "Der Schwarm" auch.ug122000 hat geschrieben:Ich lese gerade "Nachrichten aus einem unbekannten Universum" von Frank Schätzing nachdem ich den "Schwarm" vom gleichen Schriftsteller geradezu verschlungen habe. Den "Schwarm" sollte wirklich jeder einmal lesen
Ich lese gerade "Eindeutig Mord" von Ian Rankin. Zwölf kleine Geschichten von seinem Detective Inspector John Rebus. Die Originalgeschichten sind zwar schon von 1992, aber der Verlag hat sich dann doch endlich mal entschieden, sie auch hier in Deutschland herauszubringen.
...der Frank Goosen wohnt bei uns in Bochum am Stadtpark... fällt mir gerade so ein. den trifft man auch oft da- netter menschBiker hat geschrieben:"So viel Zeit" von Frank Goosen. Die hälfte habe ich schon geschafft, den Rest werde ich wohl erst im Urlaub schaffen, schön im Strandkorb, Buch und eine kalte Flasch- Flens
Welcome in the Hell from Enschede
http://www.frankgoosen.de/Bones hat geschrieben:...der Frank Goosen wohnt bei uns in Bochum am Stadtpark... fällt mir gerade so ein. den trifft man auch oft da- netter menschBiker hat geschrieben:"So viel Zeit" von Frank Goosen. Die hälfte habe ich schon geschafft, den Rest werde ich wohl erst im Urlaub schaffen, schön im Strandkorb, Buch und eine kalte Flasch- Flens
Moni
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut. (Finnisches Sprichwort)