
Der Universalfred
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Der Universalfred
"Ich möchte gern etwas posten, schreiben, sagen, zeigen, weiß aber nicht, wo es hingehört oder ob es überhaupt etwas mit diesem Gelsenkirchener Forum zu tun hat. Darum benutze ich diese Abteilung hier." 

- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18344
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Aha...ein Universalfred ...das ist rabenschlau
Ferner in den Morgenstunden von 8.00 bis 10.00 Uhr und teilweise auch in den späten Abendstunden, so von ca. 22.00-23.00 Uhr.
Beeinflussende Faktoren sind dabei:
Jahreszeit, Wochentag, Witterung, Freizeitverhalten und lokale oder bedeutende Ereignisse...
Allerdings:

Diesen subjektiven Eindruck habe ich auch gewonnen.rabe489 hat geschrieben: Gibt es Tageszeiten, zu denen möglichst viele User anwesend sind? Ich habe den Eindruck ein Höhepunkt des Tages ist die Zeit zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr
Ferner in den Morgenstunden von 8.00 bis 10.00 Uhr und teilweise auch in den späten Abendstunden, so von ca. 22.00-23.00 Uhr.
Beeinflussende Faktoren sind dabei:
Jahreszeit, Wochentag, Witterung, Freizeitverhalten und lokale oder bedeutende Ereignisse...

Allerdings:
Der Rekord liegt bei 245 Benutzern am 03.04.2008, 12:42 Uhr
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18344
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
@rabe489:...schade...wenn wir uns einig sind, haben wir das Thema ja schon durch....rabe489 hat geschrieben: Ist mir auch so aufgefallen, Benzin-Depot.

was nun ?

„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")

Hatte gerade über das Wort vom "Hungerkünstler" nachgedacht, dass mein Vater bei meiner Berufsentscheidung mir an den Kopf warf und überlegte weiter ob ich mal die mehr oder weniger vorhanden Lebensmittel in meiner Bude fotographiere unter dem Motto "Wovon lebt der Gelsenkirchener?". Zu Eurem Glück habe ich den Gedanken wieder verworfen.

- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18344
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
-
- Abgemeldet
Guten Morgen, Anna, letzteres denk ich auch und vielleicht (Heinz möchte ja dialogische Freds) kommt es hin und wieder zum "Klönen"( Nee, eben nich "chatten")
Habe "Klönen" ergoogelt:
Habe "Klönen" ergoogelt:
klönen - Gemütlich plaudern
klönen - Wer klönt (ndd. klönen = "reden"), der plaudert behaglich, unterhält sich unter Freunden und Bekannten, verweilt bei einem Klönschnack (ndd. schnacken oder snacken = "sprechen"). Die gemütliche Komponente bekam das Klönen erst in neuerer Zeit, denn im 18. Jahrhundert verstand man etwa unter "Klön mi nich de Ohren vull" so viel wie: "Verschone mich mit deinem Gejammer." Wer hingegen tratscht oder klatscht (tratschen, klatschen = "schwätzen"), der zieht über andere her, verbreitet Gerüchte und Bosheiten, der sludert, verbreitet Sluderkraam (ndd. sludern = "übel nachreden, verleumden"). Hervorragend konnte Heidi Kabel solche Tratschweiber auf der Bühne des Ohnsorg-Theaters darstellen, etwa im Stück "Tratsch im Treppenhaus".
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Oh ein Universal Fred, da muss man sich ja ganz vorsichtig herantasten. Braucht man dafür eine Universal Tastatur?
Und was ist überhaupt ein universelles Thema? Fragen über Fragen. Rabes Kühlschrank nicht, die Häufung der Besucherzahlen zu bestimmten Tageszeiten aber doch? Hmm fast würde ich sagen: Fragen von existenzieller Bedeutung. 


-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
@ Heinz
viel interessanter wäre die Antwort auf folgende Frage: was macht eine norwegische Elfe bei dir, oder was macht oder sucht sie überhaupt in GE?
@all
warum habe ich das Gefühl, dass im Moment die Uhren schneller laufen, oder haben die Stunden keine 60 Minuten mehr, habe ich was verpasst?
AnnA
viel interessanter wäre die Antwort auf folgende Frage: was macht eine norwegische Elfe bei dir, oder was macht oder sucht sie überhaupt in GE?


@all
warum habe ich das Gefühl, dass im Moment die Uhren schneller laufen, oder haben die Stunden keine 60 Minuten mehr, habe ich was verpasst?

AnnA