Was hört Ihr gerade?
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Beiträge: 632
- Registriert: 04.07.2008, 19:51
- Wohnort: Neustadt
-
- Beiträge: 632
- Registriert: 04.07.2008, 19:51
- Wohnort: Neustadt
getz gibbs
Kaffeewärmermützenträger Sound
http://www.youtube.com/watch?v=glqIcqziy4Y
habe davon 7 Versionen ,danach bisse woanders
http://www.youtube.com/watch?v=f-Dvujb3 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=eQTk58hpxVI
Kaffeewärmermützenträger Sound
http://www.youtube.com/watch?v=glqIcqziy4Y
habe davon 7 Versionen ,danach bisse woanders
http://www.youtube.com/watch?v=f-Dvujb3 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=eQTk58hpxVI
- Feuchtes Emscherdelta
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.05.2009, 23:25
- Wohnort: Feuchtgebiet
-
- Abgemeldet


Doch zum Gespräche: ich lausche gern und viele Stunden lang der Melodei von Laute und Gesang
Zuletzt geändert von der schwarze Ritter am 20.06.2009, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 632
- Registriert: 04.07.2008, 19:51
- Wohnort: Neustadt
- Lo
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 6482
- Registriert: 22.09.2007, 17:34
- Wohnort: Oberhausen (früher Erle...)
- Kontaktdaten:
Uff!
Zehn Stunden Autobahnfahrt sind geschafft.
Wieder zu Hause.
Noch heute morgen betrachtete ich die Berge Südtirols ein vorläufig letztes Mal,
bevor mich die Brenner-Autobahn in Richtung Heimat führte.
Lebt wohl, Ihr Berge, sonnige Höhen, Kühe, Almen, Obstler, Kaiserschmarrn.
Nein, das Jodeldiplom habe ich auch dieses Mal nicht bestanden.
Ich kann mir einfach nicht merken,
dass "Dö dudel dö" zweites Futur bei Sonnenaufgang ist.
Ich vertausche es immer mit "Du Dödel Du".
Je-des-mal!
Trotzdem ist mir während der zehn Tage Südtirol Bildung und Lebenshilfe zuteil geworden.
Kostenlos und absolut unfreiwillig.
Und die Erfahrung, dass sich regelmässiges Wiederholen ins Hirn brennt.
Die Werbeindustrie lebt davon.
Das erste (musikalische) Beispiel ist der Satz: "Heit is so an scheener Tog"
gefolgt von einem "lala-lala-la".
Radio Meran hämmert diesen Ohrwurm mit Regelmässigkeit in den Alpenäther,
dass auch der lernunwilligste Bergbauer irgendwann an den Punkt kommt, den prallen Euter seiner Lieblingskuh nur noch in diesem Heit-is-so-an-scheener-Tog-Rhythmus zu bearbeiten.
Vorgestern lief in der Seilbahngondel, die mich zur Bergstation des 2.781 m hohen Hirzer brachte, ein Lied mit dem Titel "Scheibi-deibi-dubi-dei".
Das gefiel mir: "Scheibi-deibi-dubi-dei" konnte ich mir sofort merken.
Kein Futur, kein Kasus und keine Numeri, kein Akkusativ,
einfach nur "Scheibi-deibi-dubi-dei".
Das höre ich - unfreiwillig - immer noch.
Und seit vorgestern ist mir klar:
ich brauche dieses doofe Jodeldiplom überhaupt nicht.
Und wat happich mich damit immer gequält.
Ich Dödel.
Zehn Stunden Autobahnfahrt sind geschafft.
Wieder zu Hause.
Noch heute morgen betrachtete ich die Berge Südtirols ein vorläufig letztes Mal,
bevor mich die Brenner-Autobahn in Richtung Heimat führte.
Lebt wohl, Ihr Berge, sonnige Höhen, Kühe, Almen, Obstler, Kaiserschmarrn.
Nein, das Jodeldiplom habe ich auch dieses Mal nicht bestanden.
Ich kann mir einfach nicht merken,
dass "Dö dudel dö" zweites Futur bei Sonnenaufgang ist.
Ich vertausche es immer mit "Du Dödel Du".
Je-des-mal!
Trotzdem ist mir während der zehn Tage Südtirol Bildung und Lebenshilfe zuteil geworden.
Kostenlos und absolut unfreiwillig.
Und die Erfahrung, dass sich regelmässiges Wiederholen ins Hirn brennt.
Die Werbeindustrie lebt davon.
Das erste (musikalische) Beispiel ist der Satz: "Heit is so an scheener Tog"
gefolgt von einem "lala-lala-la".
Radio Meran hämmert diesen Ohrwurm mit Regelmässigkeit in den Alpenäther,
dass auch der lernunwilligste Bergbauer irgendwann an den Punkt kommt, den prallen Euter seiner Lieblingskuh nur noch in diesem Heit-is-so-an-scheener-Tog-Rhythmus zu bearbeiten.
Vorgestern lief in der Seilbahngondel, die mich zur Bergstation des 2.781 m hohen Hirzer brachte, ein Lied mit dem Titel "Scheibi-deibi-dubi-dei".
Das gefiel mir: "Scheibi-deibi-dubi-dei" konnte ich mir sofort merken.
Kein Futur, kein Kasus und keine Numeri, kein Akkusativ,
einfach nur "Scheibi-deibi-dubi-dei".
Das höre ich - unfreiwillig - immer noch.

Und seit vorgestern ist mir klar:
ich brauche dieses doofe Jodeldiplom überhaupt nicht.
Und wat happich mich damit immer gequält.
Ich Dödel.

Komm´doch mal gucken: https://www.kohlenspott.de/
-
- Beiträge: 632
- Registriert: 04.07.2008, 19:51
- Wohnort: Neustadt
- Kalle Mottek
- † Leider verstorben
- Beiträge: 880
- Registriert: 06.07.2007, 20:55
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 632
- Registriert: 04.07.2008, 19:51
- Wohnort: Neustadt
The day the sun burned down
Höre gerade
The Seeds
da auch Sky Sunlight Saxon am 25.Juni 2009 verstorben ist,im Gegensatz zum Tode Michael Jacksons berührt mich der Tod Saxons sehr, da ich seine Musik in mein Leben eingebaut habe,ihn Anfang der 90 er oder Ende der 80 er in der Livestation Dortmund erleben konnte und nur wunderbare Erinnerungen an diesen Auftriit habe.
Werde heute nur noch die Seeds hören ,habe zum Glück genug davon.
http://www3.timeoutny.com/chicago/blog/ ... light-saxo n/
http://www.youtube.com/watch?v=vV8KvKYR ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=iq9HxmPB ... re=related
dieses Jahr in Berlin
http://www.youtube.com/watch?v=rhoHb6vbNow
The Seeds
da auch Sky Sunlight Saxon am 25.Juni 2009 verstorben ist,im Gegensatz zum Tode Michael Jacksons berührt mich der Tod Saxons sehr, da ich seine Musik in mein Leben eingebaut habe,ihn Anfang der 90 er oder Ende der 80 er in der Livestation Dortmund erleben konnte und nur wunderbare Erinnerungen an diesen Auftriit habe.
Werde heute nur noch die Seeds hören ,habe zum Glück genug davon.
http://www3.timeoutny.com/chicago/blog/ ... light-saxo n/
http://www.youtube.com/watch?v=vV8KvKYR ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=iq9HxmPB ... re=related
dieses Jahr in Berlin
http://www.youtube.com/watch?v=rhoHb6vbNow
- Pedro Cigar
- Beiträge: 586
- Registriert: 05.11.2007, 00:02
- Wohnort: Alles ist scheisse in GE - Außer in BUER !
- Kontaktdaten: