Schalke 04 in aller Welt
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Es ist bestimmt 20 Jahre her.
Ich war im Stubaital zum Skilaufen. Bei einer Besichtigung der Stadt Innsbruck liefen am HBF dort wohl hundert blauweiße herum.
Ich dachte dass kann doch wohl nicht wahr sein und sah näher hin. Und richtig, einer trug eine Schalkefahne über der Schulter.
Bei näherem hinsehen war dann aber zu erkennen das es Fans aus Linz waren, deren Farben zufällig den unseren gleichen.
Der Ösi-Schalker erklärte mir, dass seine Mutter aus Bottrop stammt. Oder war es Gladbeck?
Und als er einmal Oma und Opa im Pott besuchte wurde er prompt ins Parkstadion geschleppt.
Ab da hatte er dann das Fieber.
Ich war im Stubaital zum Skilaufen. Bei einer Besichtigung der Stadt Innsbruck liefen am HBF dort wohl hundert blauweiße herum.
Ich dachte dass kann doch wohl nicht wahr sein und sah näher hin. Und richtig, einer trug eine Schalkefahne über der Schulter.
Bei näherem hinsehen war dann aber zu erkennen das es Fans aus Linz waren, deren Farben zufällig den unseren gleichen.
Der Ösi-Schalker erklärte mir, dass seine Mutter aus Bottrop stammt. Oder war es Gladbeck?
Und als er einmal Oma und Opa im Pott besuchte wurde er prompt ins Parkstadion geschleppt.
Ab da hatte er dann das Fieber.
-
- Abgemeldet
Schöner Bericht über unsere "Ex-Urus"
Auf der Schalkehomepage kann man einen interessanten Bericht über unsere EX-Urus lesen.
Andere Länder, andere Sitten:
http://www.schalke04.de/aktuell/news/ei ... -besuch-be i-dario-rodriguez-und-gustavo-varela.html
Andere Länder, andere Sitten:
http://www.schalke04.de/aktuell/news/ei ... -besuch-be i-dario-rodriguez-und-gustavo-varela.html
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Ist dein "Held" nicht eher Markus Anfang?
Ich stehe übrigens in regem Mail-Kontakt mit zwei Exil-Schalkern
Einer aus Schlesien, Anfang der 50er Jahre nach Brasilien ausgewandert, der andere eigentlich aus Freiburg, im Auftrag des Goethe-Instituts aber immer abwechselnd in Südamerika, Süd-Afrika und Indien. Beide noch leidenschaftliche Schalker, obwohl sie nie in Gelsenkirchen heimisch waren. Ein Bekannter aus Essen hält die blau-weissen Schalker Farben in Philadelphia hoch. Und ein weiterer Bekannter inzwischen in Moskau tätig und immer noch regelmäßig "auf Schalke". Schalker sind überall 
Episode aus einem Urlaub: Unterhaltung auf der Fähre nach Oslo mit einem Amerikaner. Er fragte wie üblich, wo ich herkäme. Mit "near Cologne", "Ruhr-Area", "Gelsenkirchen" konnte er nichts anfangen. Aber bei "Schalke" hats gefunkt "Ahh, where Tom Dooley and David Wagner played soccer"
Ich stehe übrigens in regem Mail-Kontakt mit zwei Exil-Schalkern


Episode aus einem Urlaub: Unterhaltung auf der Fähre nach Oslo mit einem Amerikaner. Er fragte wie üblich, wo ich herkäme. Mit "near Cologne", "Ruhr-Area", "Gelsenkirchen" konnte er nichts anfangen. Aber bei "Schalke" hats gefunkt "Ahh, where Tom Dooley and David Wagner played soccer"

-
- Abgemeldet
Die Schotten sind in deutscher Geografie auch eher ungeübt.hoppi hat geschrieben:Episode aus einem Urlaub: Unterhaltung auf der Fähre nach Oslo mit einem Amerikaner. Er fragte wie üblich, wo ich herkäme. Mit "near Cologne", "Ruhr-Area", "Gelsenkirchen" konnte er nichts anfangen. Aber bei "Schalke" hats gefunkt "Ahh, where Tom Dooley and David Wagner played soccer"
Aber als ich aber erklärte, wo Stan Libuda seine Tore schoss, war wieder alles klar.
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
-
- Abgemeldet
Hier auch mal eine kleine Episode zum Thema Schalke weltweit...
Ich hab vor ca. 25 Jahren einen meiner besten Freunde in der Karibik
kennengelernt. Er lebt in einem kleinem Ort in Indiana, USA
Kurz nach dem Urlaub hab ich ihn dort besucht und es fand ein Straßenfest
statt- das auch wirklich unter der deutschen Bezeichnung, obwohl dort niemand ein
Wort deutsch spricht. Auf dem Fest fragte mich fast jeder, ob ich die Stadt
Pfaffenweiler kennen würde. Ich zweifelte schon massiv an meinem Allgemeinwissen,
bis ich erfuhr, dass es sich um den Partnerort aus dem Süden Deutschlands handelt.
Das zur Vorgeschichte.
Beim Gegenbesuch hab ich meinen Freund natürlich mit zu n em Spiel ins Parkstadion
geschleppt und er wurde, wie so viele andere, infiziert. Er ist jetzt seit mehr als
20 Jahren Mitglied und zeigt seinen Ausweis ganz stolz bei jeder Gelegenheit.
Er hat dann den Virus in der Folgezeit in seinem Ort verbreitet und es gibt im ganzen Ort
kaum noch eine Kneipe, in der nicht die Schalke Fahne über der Theke hängt.
Was beim nächsten Besuch einer Delegation aus besagtem Pfaffenweiler
zu völliger Fassungslosigkeit führte, zumal auch eine gewisses Repertoire
an Schalke Liedern immer wieder gern gesungen wird. Schalke verbindet eben
mehr als Städtepartnerschaften!
Fazit-
es gibt einen komplett blau weiß angehauchten Ort 10 Flugstunden entfernt
von Schalke.
Ich hab vor ca. 25 Jahren einen meiner besten Freunde in der Karibik
kennengelernt. Er lebt in einem kleinem Ort in Indiana, USA
Kurz nach dem Urlaub hab ich ihn dort besucht und es fand ein Straßenfest
statt- das auch wirklich unter der deutschen Bezeichnung, obwohl dort niemand ein
Wort deutsch spricht. Auf dem Fest fragte mich fast jeder, ob ich die Stadt
Pfaffenweiler kennen würde. Ich zweifelte schon massiv an meinem Allgemeinwissen,
bis ich erfuhr, dass es sich um den Partnerort aus dem Süden Deutschlands handelt.
Das zur Vorgeschichte.
Beim Gegenbesuch hab ich meinen Freund natürlich mit zu n em Spiel ins Parkstadion
geschleppt und er wurde, wie so viele andere, infiziert. Er ist jetzt seit mehr als
20 Jahren Mitglied und zeigt seinen Ausweis ganz stolz bei jeder Gelegenheit.
Er hat dann den Virus in der Folgezeit in seinem Ort verbreitet und es gibt im ganzen Ort
kaum noch eine Kneipe, in der nicht die Schalke Fahne über der Theke hängt.
Was beim nächsten Besuch einer Delegation aus besagtem Pfaffenweiler
zu völliger Fassungslosigkeit führte, zumal auch eine gewisses Repertoire
an Schalke Liedern immer wieder gern gesungen wird. Schalke verbindet eben
mehr als Städtepartnerschaften!
Fazit-
es gibt einen komplett blau weiß angehauchten Ort 10 Flugstunden entfernt
von Schalke.
@Hoppi:
KLICK: Meine ca. 35 Jahre alte Schalkemütze und ich...
Und da gibt es noch jemanden in Pennsylvania (und der kommt sogar aus Oberscholven) - nämlich mich selbst!Ein Bekannter aus Essen hält die blau-weissen Schalker Farben in Philadelphia hoch.

KLICK: Meine ca. 35 Jahre alte Schalkemütze und ich...