Israel-Konflikt
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 02.01.2016, 18:34
Israel-Konflikt
.
Auf der Internetseite von Radio Emscher-Lippe las ich heute folgendes:
"Polizei bei uns in Alarmbereitschaft"
"Die radikalislamische Hamas hat heute zur Mobilisierung der arabischen und muslimischen Welt aufgerufen - deshalb hat NRW-Innenminister Herbert Reul angeordnet, dass auch die Sicherheitsmaßnahmen bei uns im Land verschärft werden.
Die Gelsenkirchener Polizei hat uns heute morgen gesagt, dass man besonders wachsam sei - vor allem rund um die Neue Synagoge in der Gelsenkirchener Altstadt."
"Auch die Polizei Recklinghausen, die für Gladbeck und Bottrop zuständig ist, ist in erhöhter Alarmbereitschaft."
"Alle Bürger sollten sich auch in diesen Zeiten sicher fühlen."
.
.
Auf der Internetseite von Radio Emscher-Lippe las ich heute folgendes:
"Polizei bei uns in Alarmbereitschaft"
"Die radikalislamische Hamas hat heute zur Mobilisierung der arabischen und muslimischen Welt aufgerufen - deshalb hat NRW-Innenminister Herbert Reul angeordnet, dass auch die Sicherheitsmaßnahmen bei uns im Land verschärft werden.
Die Gelsenkirchener Polizei hat uns heute morgen gesagt, dass man besonders wachsam sei - vor allem rund um die Neue Synagoge in der Gelsenkirchener Altstadt."
"Auch die Polizei Recklinghausen, die für Gladbeck und Bottrop zuständig ist, ist in erhöhter Alarmbereitschaft."
"Alle Bürger sollten sich auch in diesen Zeiten sicher fühlen."
.
.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 23.01.2022, 15:06
Re: Israel-Konflikt - Sorge vor muslimischer Wut

Jahre, ja, Jahrzehntelang füllt man dieses Land mit "Judenhassern" und das wird natürlich Konsequenzen haben, merkwürdigerweise ist für Politiker so etwas ganz plötzlich da und verantwortlich scheint niemand zu sein, lol...
Es ist eine Katastrophe, was da momentan passiert und ganz sicher wird sich das alles ausweiten bis hin zu unterschiedlichsten Anschlägen in Europa, der Welt und natürlich insbesondere auch bei uns...wäre schön, wenn ich mich irren würde.
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18467
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Israel-Konflikt - Sorge vor muslimischer Wut
ich finde Deine Ausdrucksweise, gelinde gesagt, beschämend.architectus hat geschrieben: ↑14.10.2023, 12:00Jahrzehntelang füllt man dieses Land mit "Judenhassern" [...]
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 05.05.2010, 15:52
Re: Israel-Konflikt - Sorge vor muslimischer Wut
Ich finde es eher interessant, dass in Bezug auf die AFD kein negativer Superlativ ausgeschlossen wird, man links der Mitte bei islamischem Antisemitismus über weite Strecken jedoch munter wegschaut - immer in panischer Angst, dass Kritik daran "irgendwie rechts klingen könnte".
Und solange die Linke das Problem munter ignoriert, können Graue Wölfe, Hamas-Fanboys und co weiter gegen Juden hetzen. Wohlwissend, dass die üblichen Verdächtigen aus Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und co sie gewähren lassen.
Am Ende ist man Links in einer Sackgasse: man will schon was gegen Antisemitismus sagen - Migranten adressieren "fühlt sich aber irgendwie falsch an".
Dann macht man halt garnix oder schwurbelt in möglichst diffuser Sprache davon, dass "jeder Antisemitismus schlimm ist". Bei Bildern der Hamas-Fans macht man schnell die Augen zu. Dann hätten es ja auch blonde Sachsen gewesen sein können. Theoretisch zumindest.
Und solange die Linke das Problem munter ignoriert, können Graue Wölfe, Hamas-Fanboys und co weiter gegen Juden hetzen. Wohlwissend, dass die üblichen Verdächtigen aus Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und co sie gewähren lassen.
Am Ende ist man Links in einer Sackgasse: man will schon was gegen Antisemitismus sagen - Migranten adressieren "fühlt sich aber irgendwie falsch an".
Dann macht man halt garnix oder schwurbelt in möglichst diffuser Sprache davon, dass "jeder Antisemitismus schlimm ist". Bei Bildern der Hamas-Fans macht man schnell die Augen zu. Dann hätten es ja auch blonde Sachsen gewesen sein können. Theoretisch zumindest.
Re: Israel-Konflikt - Sorge vor muslimischer Wut
Die Wahrheit tut eben manchmal weh.Benzin-Depot hat geschrieben: ↑14.10.2023, 12:05ich finde Deine Ausdrucksweise, gelinde gesagt, beschämend.
Unsere Politiker haben sich jahrelang geweigert die Hamas als terroristische Vereinigung einzustufen und zu verbieten, ebenso die Hisbollah. Im Gegenteil. Organisationen, wie z.B. Samidou, werden gedulded und zum Teil sogar noch unterstützt weil sie als e.V. eingetragen sind.
Zitat aus der Frankfurter Rundschau: Diese Vereine sollen neben Propagandazwecken auch dazu dienen, Geld für die Hamas zu sammeln. Als größte und wichtigste Organisation gilt, wie t-online schreibt, die Palästinensische Gemeinschaft in Deutschland e. V. (PGD). Die PGD pflegt enge Beziehungen zur Palestinian Return Centre (PRC) aus Großbritannien, das als eine Art Hauptquartier der Hamas in Europa gilt. Den Recherchen von t-online zufolge zeigen Registerunterlagen, dass der stellvertretende Vorsitzende der PGD ein ganzes Netzwerk von Firmen in Europa und darüber hinaus unterhält.
Sämtliche Firmen arbeiten demnach mit einem bestimmten Geschäftspartner zusammen, der nur „K.“ genannt wird. Die politischen Organisationen von K. sollen wiederrum mit dem PRC in Großbritannien verbunden sein. Teilweise stehen sie wohl auf Terrorlisten der USA, Israels und Kanadas. Zum Umfeld der Terrororganisation Hamas zählen die deutschen Behörden hierzulande neben dem PGD und Samidoun auch die Gruppe „Die Barmherzigen Hände e. V.“ Zitat Ende.
Der nahe Osten war, ist und bleibt ein Pulverfass. Der Fehler der Briten den Staat Israel am Reissbrett zu konstruieren und diesen Plan umzusetzen lässt sich nunmal nicht mehr korrigieren, die diversen Kriege seit 1948 lassen sich nicht ungeschehen machen. Die verfehlte Siedlungspolitk Israels auch nicht. Und solange junge Palästinenser in Gaza in Ausbildungslagern der Hamas im Kampf ausgebildet werden und mit islamistischem und israelfeindlichem Gedankengut das Hirn gewaschen bekommen und nichts anderes mehr denken können wird sich das auch nicht ändern.
Was wir aber ändern können: Diese Unterstützer ausweisen, diese Organisationen verbieten.
Carpe Diem - nutze (lebe) den Tag .... und liebe das Leben
sage was Du denkst, tue was Du sagst, stehe zu dem was Du getan hast
sage was Du denkst, tue was Du sagst, stehe zu dem was Du getan hast
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 23.01.2022, 15:06
Re: Israel-Konflikt - Sorge vor muslimischer Wut
Gute Zusammenfassung und man erkennt ganz klar die Komplexität des Problems.
Nur die Lösung vermag ich mir so nicht vorzustellen, so wünschenswert es wohl wäre.
Ich fürchte in der Tat dass der Widerstand gewaltig im wahrsten Sinne des Wortes wäre, Gewalt wäre die Konsequenz beim Abschieben oder verbieten, wobei ich nicht einmal sicher bin wie hoch der Anteil der "Deutschen" wäre, die man ohnehin nicht mehr anderswohin bekommt.
Wenn es in der Form verselbstständigt über die auch z.T. von dir beschriebenen Netzwerke laufen würde, nein, ich denke es hat sich in all den Jahren zu sehr etabliert in diesem Land, was wir jetzt nicht mehr wollen aber vermutlich hinnehmen müssen.
Na ja, Ausdruckweise, das Wort "Judenhasser" erinnert auch an Karl Lagerfeld, der vor etlichen Jahren sein Unverständnis darüber äußerte, dass wir mit unserer Vergangenheit nun auch noch "Judenhasser" ins Land lassen und dadurch Juden in diesem Land gefährden und wer in den letzten Tagen hingehört hat, wird die Ängste verstehen, die genau deswegen von Juden geäußert wurden.
Zur Klarstellung es soll nicht pauschal so verstanden werden, man muss da schon differenzieren, vollig klar,aber im Wesentlichen trifft es zu.
Wäre schön, wenn alles ruhig bleibt, denn die Ohnmacht der Politiker ist bei derartigen Problemen vorgegeben, Lösungen kaum mehr denkbar ,... die neueste Empfehlung an Scholz lautet doch tatsächlich...Focus v.Tage.
Merz fordert klaren Scholz-Appell: „Macht euch gar nicht erst auf den Weg“ Toll sagt man dann wohl...
Nur die Lösung vermag ich mir so nicht vorzustellen, so wünschenswert es wohl wäre.
Ich fürchte in der Tat dass der Widerstand gewaltig im wahrsten Sinne des Wortes wäre, Gewalt wäre die Konsequenz beim Abschieben oder verbieten, wobei ich nicht einmal sicher bin wie hoch der Anteil der "Deutschen" wäre, die man ohnehin nicht mehr anderswohin bekommt.
Wenn es in der Form verselbstständigt über die auch z.T. von dir beschriebenen Netzwerke laufen würde, nein, ich denke es hat sich in all den Jahren zu sehr etabliert in diesem Land, was wir jetzt nicht mehr wollen aber vermutlich hinnehmen müssen.
Na ja, Ausdruckweise, das Wort "Judenhasser" erinnert auch an Karl Lagerfeld, der vor etlichen Jahren sein Unverständnis darüber äußerte, dass wir mit unserer Vergangenheit nun auch noch "Judenhasser" ins Land lassen und dadurch Juden in diesem Land gefährden und wer in den letzten Tagen hingehört hat, wird die Ängste verstehen, die genau deswegen von Juden geäußert wurden.
Zur Klarstellung es soll nicht pauschal so verstanden werden, man muss da schon differenzieren, vollig klar,aber im Wesentlichen trifft es zu.
Wäre schön, wenn alles ruhig bleibt, denn die Ohnmacht der Politiker ist bei derartigen Problemen vorgegeben, Lösungen kaum mehr denkbar ,... die neueste Empfehlung an Scholz lautet doch tatsächlich...Focus v.Tage.
Merz fordert klaren Scholz-Appell: „Macht euch gar nicht erst auf den Weg“ Toll sagt man dann wohl...
Re: Israel-Konflikt - Sorge vor muslimischer Wut
Wer eine unkontrollierte Einwanderung beschliesst/fordert/wünscht/toleriert/erträgt/dagegen opponiert (der geneigte Leser möge sich seine Position dazu aussuchen) dem ist doch von vornherein klar, dass er sich damit auch alle Konflikte dieser Welt ins Land holt.
Warum also die Aufregung ?
w
Warum also die Aufregung ?
w
Aus der Hochstraße darf keine Bahnhofstraße 2.0 werden.
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 05.05.2010, 15:52
Re: Israel-Konflikt - Sorge vor muslimischer Wut
Die Forderung lief natürlich unter dem solidaritätsbetrunkenen "bunt ist gut" und "wer was anderes sagt, ist ein Nazi".Westfale hat geschrieben: ↑15.10.2023, 13:06Wer eine unkontrollierte Einwanderung beschliesst/fordert/wünscht/toleriert/erträgt/dagegen opponiert (der geneigte Leser möge sich seine Position dazu aussuchen) dem ist doch von vornherein klar, dass er sich damit auch alle Konflikte dieser Welt ins Land holt.
Warum also die Aufregung ?
w
Auf die Probleme des importierten Antisemitismus wurde oft genug hingewiesen. Moralische "Bessermenschen" haben sich immer die Ohren zugehalten und laut "la la la" gerufen, damit das eigene Weltbild nicht ins Schwanken kommt.
Re: Israel-Konflikt - Sorge vor muslimischer Wut
Ich habe eine Bitte. Das Thema ist sehr komplex! Hütet euch dabei vor Besserwisserei und Verallgemeinerungen !
Zuzu
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 05.05.2010, 15:52
Re: Israel-Konflikt - Sorge vor muslimischer Wut
Was ist an Antisemitismus wie z. B. dem auf deutschen Straßen von Hamas-Anhängern skandieren Wunsch nach dem Tod vieler Juden genau "komplex"?
Den Nahostkonflikt können und werden wir hier nicht lösen. Der Antisemitismus der Region findet aber (auch) in Gelsenkirchen statt. Ich erinnere an den Mob, der Richtung Synagoge zog.
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 19.11.2019, 16:29
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Israel-Konflikt - Sorge vor muslimischer Wut
@zuzu
Ich empfehle diesen Fred als Intelligenztest.
Als Geschichtstest ist er sicherlich auch brauchbar.
Da kommt so manches aus dem Gully.
Ich empfehle diesen Fred als Intelligenztest.
Als Geschichtstest ist er sicherlich auch brauchbar.
Da kommt so manches aus dem Gully.
Wer lobt ist mächtig. Wer gelobt wird ist schwach. Wer gelobt werden möchte ist ein Sklave.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 23.01.2022, 15:06
Re: Israel-Konflikt - Sorge vor muslimischer Wut
War das mit dern Zwischenrufen jetzt die Aufforderung über derartiges nicht zu reden ?
Na dann will ich auch mal bitten, verbietet nicht anderen ihre Gedanken zu äußern, ich kann in den vorangegengenen Beirägen allenfalls Sorge in Verbindung mit umfassender Darstellung erkennen.
Meine Sorge gilt der Eskalation, die letztlich zu Aufrufen führt, sollte Israel den Bodenangriff so durchführen, wie es militärisch usus ist, Bombenvorbereitung , Panzer, Infanterie, dann gibt es Tote über Tote und die Konsequenzen wären so, dass man den Juden Völkermord vorwirft unabhängig von allen Argumenten würde ausschließlich Hass und Mordaufruf erfolgen, die Folge eines solchen Vorgehens wäre für mich, dass kein Jude wo auch immer sicher wäre, Anschläge auf verhasste Gesellschaftsformen wären ebenso zu befürchten.
Dem Himmel sei Dank, dass es offensichtlich oder hoffentlich Menschen gibt, die solche Dimensionen befürchten und die momentan durch intensivste Verhandlungen so ein Vorgehen unterbinden wollen.
Ich bin in Sorge...
Na dann will ich auch mal bitten, verbietet nicht anderen ihre Gedanken zu äußern, ich kann in den vorangegengenen Beirägen allenfalls Sorge in Verbindung mit umfassender Darstellung erkennen.
Meine Sorge gilt der Eskalation, die letztlich zu Aufrufen führt, sollte Israel den Bodenangriff so durchführen, wie es militärisch usus ist, Bombenvorbereitung , Panzer, Infanterie, dann gibt es Tote über Tote und die Konsequenzen wären so, dass man den Juden Völkermord vorwirft unabhängig von allen Argumenten würde ausschließlich Hass und Mordaufruf erfolgen, die Folge eines solchen Vorgehens wäre für mich, dass kein Jude wo auch immer sicher wäre, Anschläge auf verhasste Gesellschaftsformen wären ebenso zu befürchten.
Dem Himmel sei Dank, dass es offensichtlich oder hoffentlich Menschen gibt, die solche Dimensionen befürchten und die momentan durch intensivste Verhandlungen so ein Vorgehen unterbinden wollen.
Ich bin in Sorge...
Re: Israel-Konflikt - Sorge vor muslimischer Wut
Ich bin erschüttert über die unfassbare Brutalität mit der die Hamas vorgegangen ist. Wie soll oder kann man diesen Konflikt lösen? Wie tief steckt dieser Hass? Nachstehend ein Link zu einem T-online Artikel. Der Inhalt ist nichts für schwache Nerven.
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... error.html
Wie können hier Menschen unter diesen Umständen pro Palästina demonstrieren und den Überfall mit Süssigkeiten feiern? Besteht eine reale Gefahr das diese Brutalität auch zu uns überschwappt? Ich meine, leider ja. Vor religiösem Fanatismus und Hass ist man nirgends gefeit, siehe dieser Tage auch wieder in Frankreich.
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... error.html
Wie können hier Menschen unter diesen Umständen pro Palästina demonstrieren und den Überfall mit Süssigkeiten feiern? Besteht eine reale Gefahr das diese Brutalität auch zu uns überschwappt? Ich meine, leider ja. Vor religiösem Fanatismus und Hass ist man nirgends gefeit, siehe dieser Tage auch wieder in Frankreich.
Carpe Diem - nutze (lebe) den Tag .... und liebe das Leben
sage was Du denkst, tue was Du sagst, stehe zu dem was Du getan hast
sage was Du denkst, tue was Du sagst, stehe zu dem was Du getan hast
- Mechtenbergkraxler
- Beiträge: 1224
- Registriert: 15.04.2011, 11:17
- Wohnort: im Exil
Re: Israel-Konflikt - Sorge vor muslimischer Wut
In der letzten Woche hat sich - rein zufällig - der Fred "Gelsenkirchener und ihre Wurzeln im (ehem.) deutschen Osten" zu Wort gemeldet. Ihr könnt dort ein paar Beiträge lesen, wie mit zwangsweisem Heimatverlust auch rational umgegangen werden kann; ohne Fahnen- und Menschenverbrennen u.ä. Man findet keinen Schlesier mehr und keinen Ostpreußen, deren Enkel nach 75 Jahren unbedingt immer noch dort hin wollen und aus Spaß polnische oder russische Fahnen verbrennen und unbedingt im Lager Friedland ausharren wollen, obwohl in der Nachbarschaft genug Platz zum Leben und Ackern wäre.
Wenn man die religiöse Überhöhung solcher Konflikte betrachtet, so scheinen einige von dem Gedanken getrieben zu sein, Gott (oder die Götter je nach Glaube) hätte als Immobilienmakler gewirkt, was ich doch sehr bezweifle.
MK
Wenn man die religiöse Überhöhung solcher Konflikte betrachtet, so scheinen einige von dem Gedanken getrieben zu sein, Gott (oder die Götter je nach Glaube) hätte als Immobilienmakler gewirkt, was ich doch sehr bezweifle.
MK
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)
- Rüdiger Georg
- Beiträge: 749
- Registriert: 03.08.2014, 21:22
Re: Israel-Konflikt - Sorge vor muslimischer Wut
Schalom Chaveri
.
.
"Jesus Christus ist der Weg. Die Wahrheit. Das Leben. Und: die Liebe."