Der Heimatbund nimmt seine regelmäßigen Öffnungszeiten der Historischen Sammlung wieder auf.
Ab sofort (also morgen) ist die Sammlung an jedem ersten Dienstag im Monat von 17 bis 19 Uhr geöffnet, darüber hinaus gerne auch nach Vereinbarung.
Die Adresse ist Mozartstraße 13 (Seiteneingang Volkshaus Rotthausen)
Herzlich willkommen!
Weitere Infos: https://www.heimatbund-gelsenkirchen.de ... 2023-02-23
Heimatbund Gelsenkirchen e. V.
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Re: Heimatbund Gelsenkirchen e. V.
HISTORISCHER SPAZIERGANG
„Erles Lebensader im Wandel der Zeit“
Die Cranger Straße und angrenzende Nebenstraßen
Geschichte und Geschichten
Am kommenden Samstag, 18. März 2023, 14 Uhr
Der Heimatbund Gelsenkirchen lädt ein, bei einem ungefähr 2 Stunden dauernden Spaziergang in einem ersten Teil zwischen dem Erler Forsthaus und der evangelischen Dreifaltigkeitskirche (gegenüber Woolworth) Geschichte direkt vor Ort zu erleben.
Mit literarischen und dokumentarischen Textbeiträgen, Fotos und Informationen wollen Isabel und Hubert Kurowski während dieser spannenden und erlebnisreichen Spurensuche entlang der Cranger Straße, Erles Lebensader, und angrenzender Nebenstraßen unter verschiedenen Aspekten Wandel, Kontinuitäten und Entwicklungen aufzeigen - somit Rückblicke, Einblicke und Ausblicke ermöglichen. Dabei werden gleichzeitig die Lebenswelt der Menschen, ihr Lebensalltag und ihre Geschichten miteinbezogen.
Zeche Graf Bismarck
Neben der vorindustriellen Zeit ist dabei vor allem der Bergbau mit der Zeche Graf Bismarck für den Stadtteil Erle von herausragender Bedeutung. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können sich unterwegs auch mit eigenen Beiträgen beteiligen.
Treffpunkt: Erle Forsthaus,
Cranger Straße 406 in Erle, 45891 Gelsenkirchen.
Weitere Infos, Anfahrt mit Auto / Bus+Bahn:
https://heimatbund-gelsenkirchen.de/ven ... thaus.html
Endunkt: Vor der Evangelischen Dreifaltigkeitskirche,
Cranger Straße 327 in Erle, 45891 Gelsenkirchen (gegenüber Woolworth)
https://heimatbund-gelsenkirchen.de/ven ... _erle.html
Leitung: Isabel und Hubert Kurowski
Wichtiger Hinweis: Bei starkem Regen entfällt diese Veranstaltung
„Erles Lebensader im Wandel der Zeit“
Die Cranger Straße und angrenzende Nebenstraßen
Geschichte und Geschichten
Am kommenden Samstag, 18. März 2023, 14 Uhr
Der Heimatbund Gelsenkirchen lädt ein, bei einem ungefähr 2 Stunden dauernden Spaziergang in einem ersten Teil zwischen dem Erler Forsthaus und der evangelischen Dreifaltigkeitskirche (gegenüber Woolworth) Geschichte direkt vor Ort zu erleben.
Mit literarischen und dokumentarischen Textbeiträgen, Fotos und Informationen wollen Isabel und Hubert Kurowski während dieser spannenden und erlebnisreichen Spurensuche entlang der Cranger Straße, Erles Lebensader, und angrenzender Nebenstraßen unter verschiedenen Aspekten Wandel, Kontinuitäten und Entwicklungen aufzeigen - somit Rückblicke, Einblicke und Ausblicke ermöglichen. Dabei werden gleichzeitig die Lebenswelt der Menschen, ihr Lebensalltag und ihre Geschichten miteinbezogen.
Zeche Graf Bismarck
Neben der vorindustriellen Zeit ist dabei vor allem der Bergbau mit der Zeche Graf Bismarck für den Stadtteil Erle von herausragender Bedeutung. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können sich unterwegs auch mit eigenen Beiträgen beteiligen.
Treffpunkt: Erle Forsthaus,
Cranger Straße 406 in Erle, 45891 Gelsenkirchen.
Weitere Infos, Anfahrt mit Auto / Bus+Bahn:
https://heimatbund-gelsenkirchen.de/ven ... thaus.html
Endunkt: Vor der Evangelischen Dreifaltigkeitskirche,
Cranger Straße 327 in Erle, 45891 Gelsenkirchen (gegenüber Woolworth)
https://heimatbund-gelsenkirchen.de/ven ... _erle.html
Leitung: Isabel und Hubert Kurowski
Wichtiger Hinweis: Bei starkem Regen entfällt diese Veranstaltung