Munscheidstrasse
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Bretterbude
- Beiträge: 2373
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
Munscheidstrasse
Moin,
bei meiner Familienforschung taucht auch die Munscheidstr. in Ückendorf auf. Im Speziellen das Haus Nummer 22. Es stand auf der Seite wo jetzt der Wissenschaftspark steht. Hat da jemand evtl. noch alte Bilder von dem Haus bzw. der Strassenseite? Ich erinnere mich dunkel dass dort ein Haus mit aussen stehenden Stahlstreben abgestützt war und alles in meiner kindlichen Erinnerung wirkt sehr grau und trist. Die Bilder in meinem Kopf müssen so vom Ende der 1970er / Anfang 1980er Jahre stammen. Wann wurden die Häuser ungefähr abgerissen? Freue mich über jede Info.
Grüße, Claus.
bei meiner Familienforschung taucht auch die Munscheidstr. in Ückendorf auf. Im Speziellen das Haus Nummer 22. Es stand auf der Seite wo jetzt der Wissenschaftspark steht. Hat da jemand evtl. noch alte Bilder von dem Haus bzw. der Strassenseite? Ich erinnere mich dunkel dass dort ein Haus mit aussen stehenden Stahlstreben abgestützt war und alles in meiner kindlichen Erinnerung wirkt sehr grau und trist. Die Bilder in meinem Kopf müssen so vom Ende der 1970er / Anfang 1980er Jahre stammen. Wann wurden die Häuser ungefähr abgerissen? Freue mich über jede Info.
Grüße, Claus.
Hallo Claus,
ich habe zwar leider keine eigenen Fotos der Munscheidstraße, aber das Gußstahlwerk wurde 1989 abgerissen. Ob die Häuser schon früher oder erst später dran waren, weiß ich leider auch nicht mehr.
Bilder vom Abriss des Werkes gibt es aber hier:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... ght=#46779
ich habe zwar leider keine eigenen Fotos der Munscheidstraße, aber das Gußstahlwerk wurde 1989 abgerissen. Ob die Häuser schon früher oder erst später dran waren, weiß ich leider auch nicht mehr.
Bilder vom Abriss des Werkes gibt es aber hier:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... ght=#46779
Gut gemeint ist längst nicht gut gemacht !!!
- Bretterbude
- Beiträge: 2373
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
- Bretterbude
- Beiträge: 2373
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
- Bretterbude
- Beiträge: 2373
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
Nabend,
den Katasterplan (ca. 1954) habe ich von einem sehr netten GGler bekommen, war heute auch noch mal vor Ort. Fazit: die oben stehenden s/w Fotos aus den 1950er können nicht aus der Nr. 22 aufgenommen sein, Standort dürfte Nr. 32 oder 34 gewesen sein, eben gegenüber der Breilstr. Haus Nr. 22 stand gegenüber der Stephanstr. (so jedenfalls mein Vater). Ab einschl. der Hausnr. 12 wurden alle Häuser mit geraden Hausnummern (also zur Seite Wissenschaftspark) die früher dort standen abgerissen (ca. 1980er Jahre?). Dort steht jetzt der Kindergarten, ansonsten Wiese bzw. angrenzend Wissenschaftspark.
Nr. 19 (gelb) und 21 (grün) sehen jetzt so aus:

In Nr. 19 befand sich wohl in den 1950 / 60er Jahren ein Lebensmittelgeschäft. Die ehem. Ladenfassade (Fenster- und Türöffnungen) lassen sich heute noch gut erkennen:

Claus
den Katasterplan (ca. 1954) habe ich von einem sehr netten GGler bekommen, war heute auch noch mal vor Ort. Fazit: die oben stehenden s/w Fotos aus den 1950er können nicht aus der Nr. 22 aufgenommen sein, Standort dürfte Nr. 32 oder 34 gewesen sein, eben gegenüber der Breilstr. Haus Nr. 22 stand gegenüber der Stephanstr. (so jedenfalls mein Vater). Ab einschl. der Hausnr. 12 wurden alle Häuser mit geraden Hausnummern (also zur Seite Wissenschaftspark) die früher dort standen abgerissen (ca. 1980er Jahre?). Dort steht jetzt der Kindergarten, ansonsten Wiese bzw. angrenzend Wissenschaftspark.
Nr. 19 (gelb) und 21 (grün) sehen jetzt so aus:

In Nr. 19 befand sich wohl in den 1950 / 60er Jahren ein Lebensmittelgeschäft. Die ehem. Ladenfassade (Fenster- und Türöffnungen) lassen sich heute noch gut erkennen:

Claus
- Bretterbude
- Beiträge: 2373
- Registriert: 19.09.2007, 22:45
- Wohnort: Butendorf
Das war ursprünglich die Kartoffelhandlung Löger. Der Hofeingang war in der Stephanstr., da wo auf dem Bild der blaue Laster steht). Viel später war da eine Entrümpelungsfirma.Bretterbude hat geschrieben:In Nr. 19 befand sich wohl in den 1950 / 60er Jahren ein Lebensmittelgeschäft. Die ehem. Ladenfassade (Fenster- und Türöffnungen) lassen sich heute noch gut erkennen:
Claus
Das Ladengeschäft von Löger in Haus 19 wurde später von deren Tochter Knauf übernommen, die das Geschäft um ein kleines Lebensmittelsortiment erweiterte.
Der eigentliche Lebnensmittelladen war Ruthmann und zwar in Haus 15.
Westfale
Aus der Hochstraße darf keine Bahnhofstraße 2.0 werden.
WehDoubleU und FlicFlac gegen Beni Veltum

Großbrand
Großbrand in Gelsenkirchen: Gewerbehalle stand in Flammen
Die Gelsenkirchener Feuerwehr ist am frühen Montagabend gegen 18.15 Uhr zu einem Einsatz an der Munscheidstraße ausgerückt.
Dort war in einer rund 300 Quadratmeter großen Gewerbehalle ein Feuer ausgebrochen.
Der Bericht der WAZ:
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 33493.html
Die Gelsenkirchener Feuerwehr ist am frühen Montagabend gegen 18.15 Uhr zu einem Einsatz an der Munscheidstraße ausgerückt.
Dort war in einer rund 300 Quadratmeter großen Gewerbehalle ein Feuer ausgebrochen.
Der Bericht der WAZ:
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 33493.html
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.09.2023, 20:52
Re: Munscheidstrasse
Ich habe damals Mundscheidstraße 22 gewohnt, habe glaub ich nur noch 1 Bild vom Hinterhof. Weiss noch das wir Hühner und Hasen hatten auf dem Hof. Und Tauben hatte mein Vater auch damalsBretterbude hat geschrieben: ↑19.09.2012, 00:56Moin,
bei meiner Familienforschung taucht auch die Munscheidstr. in Ückendorf auf. Im Speziellen das Haus Nummer 22. Es stand auf der Seite wo jetzt der Wissenschaftspark steht. Hat da jemand evtl. noch alte Bilder von dem Haus bzw. der Strassenseite? Ich erinnere mich dunkel dass dort ein Haus mit aussen stehenden Stahlstreben abgestützt war und alles in meiner kindlichen Erinnerung wirkt sehr grau und trist. Die Bilder in meinem Kopf müssen so vom Ende der 1970er / Anfang 1980er Jahre stammen. Wann wurden die Häuser ungefähr abgerissen? Freue mich über jede Info.
Grüße, Claus.