ich habe auf dem Flohmarkt eine kleine Packung Agfa-Ultra-Spezial-Glasfotoplatten 16,5x23cm erstanden.
Die Abbildungen (Gebäude, Kirchen etc.) stammen wohl aus Gelsenkirchen, aus der Zeit des beginnenden letzten Jahrhunderts.
Entwickelt wurden die Platten im Fotoatelier August Donner, Marktstr.9, Gelsenkirchen.
Über die Online-Bildersuche habe ich zwei Abbildungen identifizieren können. Zum einen die Kirche St. Mariä Himmelfahrt (ohne Gewähr!) und zum anderen den Alten Bahnhof Rotthausen.
Über die anderen Abbildungen habe ich leider nichts finden können. Als Beckhausener ist der Süden Gelsenkirchens immer noch Terra incognita für mich (bitte nicht böse sein).
Ich möchte euch gerne um Hilfe bitten, den Abbildungen einen Namen zu geben. Ob sie überhaupt alle aus Rotthausen stammen?
Die Bilder würde ich auch gern dem Heimatbund Gelsenkirchen als Kopie zur Verfügung stellen,falls gewünscht.
Auf dem Bild 50c von St. Mariä Himmelfahrt (ohne Gewähr), am rechten Rand erkennt man das Ladenschild des Kaufmanns Bernhard Strickling.
Ich bin gespannt, ob wir gemeinsam etwas herausfinden

Alles Gute,
Christian
Bild 50c von St. Mariä Himmelfahrt (ohne Gewähr)

Bild 50d Bahnhof Rotthausen Front

Bild 45 Bahnhof Rotthausen Gleise

Bild 50a

Bild 50i Brücke

Bild 50b

Bild 50g

Bild 50e

Bild 50h Auto
