Sehr international .
Kann mir jemand verraten, ob dies das Buch ist, in dem Pfarrer Tünnes und die Karl-Meyer-Straße erwähnt sind? Ich habe das in ganz grauer Vorzeit mal aus der Kinderbücherei ausgeliehen.
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde. (Shakespeare, König Lear)
hallo, ja, das ist das Buch. Es wird aber schon lange nicht mehr gedruckt und ist nur noch antiquarisch zu bekommen.
morgen also am Montag 18. Mai wiederholt der NDR meinen Tatort "abgezockt" mit Lena Odenthal. Ich glaube, es ist einer meiner besten Tatorte. Er läuft um 21 Uhr, wer Lust hat dabei zu sein, den lade ich hiermit herzlich ein.
Klaus Peter Wolf
Hab mir in den letzten Wochen in Norden ("Ostfriesenblut") und in Hooksiel ("Ostfriesengrab") von KP Wolf gekauft. Wer auf gute, unterhaltsame Krimilektüre steht, ist auch da mit KP Wolf sehr gut bedient!! Schön ist, wenn man die Schauplätze kennt, aber das ist hier absolut kein Muß.
klaus peter wolf hat geschrieben:hallo, ja, das ist das Buch. Es wird aber schon lange nicht mehr gedruckt und ist nur noch antiquarisch zu bekommen.
morgen also am Montag 18. Mai wiederholt der NDR meinen Tatort "abgezockt" mit Lena Odenthal. Ich glaube, es ist einer meiner besten Tatorte. Er läuft um 21 Uhr, wer Lust hat dabei zu sein, den lade ich hiermit herzlich ein.
Klaus Peter Wolf
Und da der Link nicht mehr funktioniert, ist es jetzt wohl auch in Japan nicht mehr zu haben...
Hoffentlich bin ich heute abend rechtzeitig zuhause, um den Tatort zu sehen. Ich hoffe doch, dass nicht jemand namens Karl-Heinz Rotthausen der Mörder war.
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde. (Shakespeare, König Lear)
Hallo! Gerade habe ich erfahren, dass das Bayrische Fernsehn (BR) am Samsatg den 6 Juni zwei Polizeiruf 110 von mir wiederholt. Sie sind nach meinem Thriller "Feuerball" (jetzt bei Bertelsmann als Taschebuch) entstanden. Gaby Dohm wollte damals die Rolle der Kriminalpsychologin Sylvia Jansen spielen. Der BR kaufte die Filmrechte am Buch, mit meinen Romanfiguren entstand eine neue Polizeirufreihe. Ich schrieb die ersten zwei Drehbücher. Leider stahlt der BR die Filme in der falschen Reihenfolge aus. Eigentlich ist "Feuer " Teil eins und "Im Netz der Spinne" Teil zwei. Es begionnt um 21.50 und geht bis 0.50.
Regie führten Maria Knilli "Feuer" und Erwin Keusch ""Im Netz der Spinne" wundervoll der damals 19 Jahre junge Schauspieler Martin Glade als Jugendlicher, der zwischen Wahnsinn und Durchblick schwankt.
Klaus Üeter Wolf
Für alle, die es verpasst haben: "Sklaven und Herren", die Verfilmung von Klaus-Peter Wolfs gleichnamigem Roman wird am 02. Juli um 20.15 Uhr vom Hessischen Fernsehen wiederholt werden.
Hallo lieber GGler, ich schreibe gerade an meinem nächsten Ostfrieslandkrimi. Die Kommissarin Ann Kathrin Klaasen ist ja aus Gelsenkirchen und dort wurde bei einem Banküberfall ihr Vater erschossen. Jetzt versucht sie natürlich den Mörder ihres Vaters zu fangen. Gern würde ich sie dabei fiktiv die Gelsenkirchener Geschichten als Forum nutzen lassen, also sie stellt dort die Frage nach ihrem Vater und bekommt Antworten im Forum, die ihr weiterhelfen und sie dem Mörder ihres Vaters näher bringen. Vielleicht macht das viele Leser auf die GG aufmerksam. Immerhin verkaufen sich meine Krimis ja recht gut. "Ostfriesenkiller" und "Ostfriesenblut" sind bereits in der fünften Auflage. Wenn Euch die Idee nicht gefällt, erfinde ich einfach ein Forum, aber lieber würde ich als alter GGler meine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen die"Gelsenkirchener-Geschichten" nutzen lassen. Ist das okay für Euch?
klaus peter wolf hat geschrieben:(...)Gern würde ich sie dabei fiktiv die Gelsenkirchener Geschichten als Forum nutzen lassen, also sie stellt dort die Frage nach ihrem Vater und bekommt Antworten im Forum, die ihr weiterhelfen und sie dem Mörder ihres Vaters näher bringen. (...)
Hallo Klaus Peter,
ich für meinen Teil finde diese Vorstellung sehr interessant.
Falls Dein Vorschlag hier auf weitere Zustimmung stoßen sollte, könnte man die Idee noch ein wenig weiterspinnen und Dir evtl. einen fiktiven "Mörder-Such-Thread" hier einrichten, auf den Du dann verweisen könntest.
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“ (Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
Hallo ihr lieben Menschen, ich spür schon, ihr habt eigentlich Bock dadrauf und findet es nicht doof. Ja, man könnte sogar Benzin-Depots Idee aufgreifen und einen "Mörder-Such-Thread" aufmachen. zumindest im Roman muss das ja sowieso passieren. Ann Kathrin jagt den Mörder ihres Vaters jetzt in drei Romanen und im vierten soll sie ihn packen, mit Hilfe der GG. So könnten unsere GG Einzug in die Literatur halten. Ich finde den Gedanken sehr interessant und ausserdem, würde ich an ihrer Stelle in der Tat so handeln. Also, packen wir das Schwein!
Herzlich Klaus Peter Wolf
ich bin ganz begeistert, die Gelsenkirchener Geschichten haben jetzt einen echten Stellenwert in meinem neuen Krimi. Die Kommissarin Ann Kathrin Klaasen bekommt in dem Thread "Suche Mörder" ja auch klasse Hinweise und Tipps von Euch. Einige kann ich echt für den Roman nutzen. Im Moment sitze ich auf der schönen Insel Borkum und schreibe "Ostfriesensünde". Ich bin dabei von den GG inspiriert. Ganz herzlichen Dank für die Unterstützung, wäre doch gelacht, wenn wir den Mörder nicht kriegen...
Klaus peter wolf www.ostfrieslandkrimis.de