DHL ist leider auch nicht mehr das, was es einmal war.
Vor ca. zwei Wochen staunte ich nicht schlecht, als ich nachmittags in meinem Briefkasten die Benachrichtigung zu meiner Lieferung fand. Abholadresse in meiner Postsagentur! Ich war doch schliesslich extra zu Haus geblieben, weil ich das große Paket an meiner Wohnungstür in Empfang nehmen wollte. Geklingelt hatte der DHL Fahrer leider nicht!
Das gleiche passierte dann kurz darauf noch einmal. Spätestens jetzt ahnte ich, dass diese Vorgehensweise kein Zufall war.
Beim nächsten Paket gab es erst gar keine Benachrichtigung im Briefkasten. Im Sendungsverfolgungslink des Absenders konnte ich später erkennen, dass meine Sendung bereits vor 5 Tagen (!) in der Postagentur abgegeben wurde. Nach insgesamt 8 Tagen Wartezeit hätte man sie von dort wieder an den Absender zurückgeschickt.
Samstag sollte wieder ein Paket kommen. Der Sendungslink versprach die Zustellung zwischen 8:30 und 12:30 Uhr. Also wurde geplant, dass wir während dieser Zeit zu Hause anwesend waren. Doch was war das?
Um 15:43 Uhr war plötzlich folgender Status zu lesen:
Die Sendung wurde fehlgeleitet und konnte nicht zugestellt werden. Die Sendung wird umadressiert und an den Empfänger weitergeleitet. ???
Damit konnte ich nun gar nichts anfangen. Heute morgen Nachfrage beim DHL Service. Auflösung: Die DHL Fahrer haben Samstags um 16.00 Uhr Feierabend. Mit diesem Status wurde meine Sendung aus dem Zustellfahrzeug ausgeloggt. Wann sie nun kommt? Das könne man nicht sagen.... vermutlich heute, sagte die nette Dame beim DHL Service. Digital lasse sich diese Sendung nun nicht mehr verfolgen, da ausgescannt. Sie würde wohl noch im Fahrzeug liegen. .....
