Wie klappt es eigentlich mit der Paketzustellung
Moderatoren: Redaktion-GG, Verwaltung
-
- Abgemeldet
Mein Kumpel wartete auch tagelang auf seine Bremsscheiben. Dann endlich kamen sie mit DHL. Auf die Frage warum das so lange gedauert hat, sagte der Zusteller, " Sendug war beschädigt, ging zurück, wurde überprüft und neu vepackt."
Scheint auch sone Masche zu sein, haben hier schon einige geschrieben.
Ich verschicke nur noch mit Hermes, sind zuverlässig, schnell und günnstiger als DHL.
Hab letztens vier Autofelgen mit Hermes verschickt, waren am nächsten Tag in der Nähe von Aachen zugestellt und bedeutend günstiger als bei DHL.
Wolle
Scheint auch sone Masche zu sein, haben hier schon einige geschrieben.
Ich verschicke nur noch mit Hermes, sind zuverlässig, schnell und günnstiger als DHL.
Hab letztens vier Autofelgen mit Hermes verschickt, waren am nächsten Tag in der Nähe von Aachen zugestellt und bedeutend günstiger als bei DHL.
Wolle
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 23.08.2011, 16:33
- Wohnort: Buer
Hab in letzter Zeit auch so meine Probleme mit DHL.
Ein Paket, was ich versendet habe, war ca. 2 Wochen unterwegs ohne Veränderung des Sendungsstatus.
Eine Sendung an mich - richtig Adressiert - hätte ich mir lt. DHL-Benachrichtigung in Neu-Ulm abholen können. Neuer Versuch durch Absender.
Der Großteil der Pakete läuft aber richtig, wichtig ist, dass man recht stabil verpackt.
Bei DPD hatte ich öfter Macken/Beulen am/im Karton, obwohl selbiger recht stabil schien.
Ein Paket, was ich versendet habe, war ca. 2 Wochen unterwegs ohne Veränderung des Sendungsstatus.
Eine Sendung an mich - richtig Adressiert - hätte ich mir lt. DHL-Benachrichtigung in Neu-Ulm abholen können. Neuer Versuch durch Absender.

Der Großteil der Pakete läuft aber richtig, wichtig ist, dass man recht stabil verpackt.
Bei DPD hatte ich öfter Macken/Beulen am/im Karton, obwohl selbiger recht stabil schien.
Hieran trägt DHL keine Schuld, passt aber zum Thema:
Landeskriminalamt warnt vor falscher DHL-email,
Paketankündigung enthält Trojaner.
Die Versender von Viren-Mails haben sich eine neue Masche ausgedacht.
Die Mail trägt im Betreff "Paketankündigung zu Ihrer Sendung“ gefolgt von einer willkürlichen Zahlenfolge.
Besonders dreist: Der Empfänger wird mit seinem Namen genannt.
Eine Sendung könne aufgrund fehlender Daten nicht zugestellt werden, so die gefälschte Mitteilung.
Wer den angeblichen Luftfrachtbrief öffnet (eine zip-Datei mit einer Programmdatei), holt sich einen Trojaner auf den PC.
Dieser klaut Zugangsdaten wie Passwörter.
Hier nachzulesen:
http://www.t-online.de/computer/sicherh ... janer.html
Landeskriminalamt warnt vor falscher DHL-email,
Paketankündigung enthält Trojaner.
Die Versender von Viren-Mails haben sich eine neue Masche ausgedacht.
Die Mail trägt im Betreff "Paketankündigung zu Ihrer Sendung“ gefolgt von einer willkürlichen Zahlenfolge.
Besonders dreist: Der Empfänger wird mit seinem Namen genannt.
Eine Sendung könne aufgrund fehlender Daten nicht zugestellt werden, so die gefälschte Mitteilung.
Wer den angeblichen Luftfrachtbrief öffnet (eine zip-Datei mit einer Programmdatei), holt sich einen Trojaner auf den PC.
Dieser klaut Zugangsdaten wie Passwörter.
Hier nachzulesen:
http://www.t-online.de/computer/sicherh ... janer.html
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8515
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8515
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
Man, also ich, muß es erst erleben, um zu begreifen, daß es tatsächlich funktioniert.
Da gibt es diese homeshopping Sendungen auf irgendwelchen TV Kanälen und da wird wirklich bestellt.
Ich dachte immer: "pfft, den Mist guckt sich doch keiner an"
aber Pustekuchen, da wird geschaut und tatsächlich um die Wette bestellt
haben wollen, haben wollen in hunderten oder zig tausenden Wohnzimmers
und datt wird per Paketbringdienst zugestellt
und nun mal angenommen oder doch real?
der arme Mann vom Bringdienst xyz kommt in einem Seniorenheim an, in der Hand ein Paket mit einer schicken Bluse
er kommt also rein in das Haus und muß erst einmal jemanden finden, der weiß wo Frau Dingsbums ihr Zimmer hat, denn die Pforte ist nicht ständig besetzt und nach ein paar Minuten oder länger kommt er endlich auf der richtigen Wohnebene an.
"Ich habe hier ein Päckchen für Frau Dingsbums. Kostet 83 €. Wo finde ich die Dame?"
Pflegepersonal sagt: "Die ist unten beim Mittagessen."
dann wird umständlich erklärt, wie man da unten den Speisesaal findet und der Paketzusteller versteht nur Bahnhof - ist ja immerhin 4 Etagen tiefer und um 4 Ecken.
Ich gehe mal davon aus, daß dieser Mann zu dieser Zeit schon wohlwollende, wenn nicht länger, 5-8 Minuten im Haus war.
Bis die betagte Dame dann aus dem Speisesaal herausgerufen wurde und in die 4. Etage und um 4 Ecken ankam, dauerte es noch mal gute 8-10 Minuten, denn alle Erklärungen waren unverständlich - der gute Mann verstand nicht genug deutsch um aus russisch - deutsch irgendetwas zu verstehen und wartete einfach.
Der Mann war also noch vor Ort und war freundlich wartend.
Ich hoffe für ihn, daß er während seiner Schicht diese Zustellung als Einzelfall erlebte.
wenn nicht, hat er, ganz krass gerechnet 4 Zustellungen pro Stunde plus Fahrzeit und Parkmöglichkeit suchen etc
mein Fazit: ratet mal
Da gibt es diese homeshopping Sendungen auf irgendwelchen TV Kanälen und da wird wirklich bestellt.
Ich dachte immer: "pfft, den Mist guckt sich doch keiner an"
aber Pustekuchen, da wird geschaut und tatsächlich um die Wette bestellt
haben wollen, haben wollen in hunderten oder zig tausenden Wohnzimmers
und datt wird per Paketbringdienst zugestellt
und nun mal angenommen oder doch real?

der arme Mann vom Bringdienst xyz kommt in einem Seniorenheim an, in der Hand ein Paket mit einer schicken Bluse
er kommt also rein in das Haus und muß erst einmal jemanden finden, der weiß wo Frau Dingsbums ihr Zimmer hat, denn die Pforte ist nicht ständig besetzt und nach ein paar Minuten oder länger kommt er endlich auf der richtigen Wohnebene an.
"Ich habe hier ein Päckchen für Frau Dingsbums. Kostet 83 €. Wo finde ich die Dame?"
Pflegepersonal sagt: "Die ist unten beim Mittagessen."
dann wird umständlich erklärt, wie man da unten den Speisesaal findet und der Paketzusteller versteht nur Bahnhof - ist ja immerhin 4 Etagen tiefer und um 4 Ecken.
Ich gehe mal davon aus, daß dieser Mann zu dieser Zeit schon wohlwollende, wenn nicht länger, 5-8 Minuten im Haus war.
Bis die betagte Dame dann aus dem Speisesaal herausgerufen wurde und in die 4. Etage und um 4 Ecken ankam, dauerte es noch mal gute 8-10 Minuten, denn alle Erklärungen waren unverständlich - der gute Mann verstand nicht genug deutsch um aus russisch - deutsch irgendetwas zu verstehen und wartete einfach.
Der Mann war also noch vor Ort und war freundlich wartend.
Ich hoffe für ihn, daß er während seiner Schicht diese Zustellung als Einzelfall erlebte.
wenn nicht, hat er, ganz krass gerechnet 4 Zustellungen pro Stunde plus Fahrzeit und Parkmöglichkeit suchen etc
mein Fazit: ratet mal

- kleinegemeine01
- Beiträge: 8515
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
ok, danke @rapor, das werde ich den diversen Zustellern dann mal einflüstern, denn was ich da erlebe mit Zustellern, die total lieb sind und nur das Nötigste verstehen - datt geht gar nicht - die werden ausgenutzt
im weiteren Verlauf dieser Zustellung begab sich in Wirklichkeit eine empörte Putze auf den Weg
keiner hatte Bock auf eine Zustellung - schon wieder -
ich holte die Dame und spornte sie an Gas zu geben mit dem Rollator
Fazit ist:
wir Billigmalocher sind scheiße - auch wenn wir gut sind
irgendwann lernen wir tatsächlich
scheiße zu sein
ich muß noch lernen scheiße zu sein
ich sah diesen Mann, der nicht wußte oder weiß, wie er sich verhalten muß oder darf und legte meine Wischmop zur Seite und half ihm
leider mußte er dennoch 1 Päckchen in Echtzeit 20 +- unbekannte Minuten abliefern - ich schwör - ich sage den Jungs näxstes Mal - mach mir nen Zettel klar
im weiteren Verlauf dieser Zustellung begab sich in Wirklichkeit eine empörte Putze auf den Weg
keiner hatte Bock auf eine Zustellung - schon wieder -
ich holte die Dame und spornte sie an Gas zu geben mit dem Rollator
Fazit ist:
wir Billigmalocher sind scheiße - auch wenn wir gut sind
irgendwann lernen wir tatsächlich
scheiße zu sein
ich muß noch lernen scheiße zu sein
ich sah diesen Mann, der nicht wußte oder weiß, wie er sich verhalten muß oder darf und legte meine Wischmop zur Seite und half ihm
leider mußte er dennoch 1 Päckchen in Echtzeit 20 +- unbekannte Minuten abliefern - ich schwör - ich sage den Jungs näxstes Mal - mach mir nen Zettel klar
Über DHL an sich kann ich nicht klagen. Es sind bisher weder Sendungen verloren gegangen, noch verspätet angekommen.
Der DHL-Fahrer ist überaus freundlich und zuvorkommend, was man von anderen Paket-Diensten nicht behaupten kann. Vielleicht gibt es bei denen auch mehr (Zeit)Druck.
Hermes scheint "Selbständige" Fahrer einzusetzen, da machen die Fahrzeuge nicht immer einen seriösen Eindruck.
Was bei DHL stört, ist die Unzuverlässigkeit bei der Lieferung an Packstationen. Es kommt seit einiger Zeit häufiger vor, daß Pakete nicht in die Station sondern an eine Postfiliale geliefert werden. Für DHL ist dann für die Packstation in Erle die nächste Filiale der Post in Buer!
D.h. man fährt nach Buer, sucht einen Parkplatz, stellt sich in die Schlange, stellt fest, daß man seinen Ausweis vergessen hat - ohne den geht in Deutschland nichts bei der Post - und vertrödelt so seine Zeit.
Für mich heißt es daher, daß die Pakete grundsätzlich wieder nach Hause geliefert werden.
Der DHL-Fahrer ist überaus freundlich und zuvorkommend, was man von anderen Paket-Diensten nicht behaupten kann. Vielleicht gibt es bei denen auch mehr (Zeit)Druck.
Hermes scheint "Selbständige" Fahrer einzusetzen, da machen die Fahrzeuge nicht immer einen seriösen Eindruck.
Was bei DHL stört, ist die Unzuverlässigkeit bei der Lieferung an Packstationen. Es kommt seit einiger Zeit häufiger vor, daß Pakete nicht in die Station sondern an eine Postfiliale geliefert werden. Für DHL ist dann für die Packstation in Erle die nächste Filiale der Post in Buer!
D.h. man fährt nach Buer, sucht einen Parkplatz, stellt sich in die Schlange, stellt fest, daß man seinen Ausweis vergessen hat - ohne den geht in Deutschland nichts bei der Post - und vertrödelt so seine Zeit.
Für mich heißt es daher, daß die Pakete grundsätzlich wieder nach Hause geliefert werden.
Die Friedhöfe sind voll mit Menschen, die zu Lebzeiten als unersetzlich galten.
- timo
- Beiträge: 4289
- Registriert: 29.04.2008, 23:48
- Wohnort: Meerbusch-Büderich (früher Beckhausen u. Bulmke)
Packstation hab' ich noch nie probiert. Ich habe zwar seit über drei Jahren eine Karte (Folge eines falschen Klicks bei Amazon), sie aber noch nie benutzt. Ich fürchte, sie wird irgendwann gekündigt werden.exbulmker hat geschrieben:Für mich heißt es daher, daß die Pakete grundsätzlich wieder nach Hause geliefert werden.
Was ich allerdings schon häufiger gemacht habe, ist die Lieferung an einen Paketshop per Hermes. Das funktioniert gut.
Und was hat das mit Gelsenkirchen zu tun?
Ohoo, mal wieder eine andere Variante der DHL Kuriositäten, die man im Weihnachtstrubel nicht braucht...
Samstag, 19.12. Abholkarte im Briefkasten. Jedoch sollte die Abholung ab Montag merkwürdigerweise nicht in meinem Paketshop um die Ecke, sondern an der Hauptpost Husemannstrasse stattfinden.
Dienstag, 22.12. Quer durch die Stadt gefahren, um Parkplatz gekämpft und endlich am Ende der imensen Warteschlage an der Hauptpost eingereiht. Doch die Hauptpost hat mein Paket nicht. Laut System gibt es keine Sendung mit dieser Nummer in der Husemannstr. Ich soll in "meinem" Paketshop nachfragen, denn dort gehört die Sendung hin.
Im Paketshop um die Ecke ist die Sendung leider ebenfalls unbekannt. Dort sagte das System, die Sendung wäre an der Hauptpost. Ich bekomme wieder die DHL-Servicenummer in die Hand gedrückt für Reklamationen.
Bei dieser Servicenummer hing ich 13 Minuten in der Wartscheife. Eine genervte Mitarbeiterin sagte mir dann, dass sie auch nicht wisse, wo mein Paket wäre, wenn nicht an der Hauptpost. Ich soll doch mal beim Absender nachfragen, riet sie mir und wollte das Gespräch beenden.
Nur mit Nachduck konnte ich die Mitarbeiterin dann dazu bewegen die Angelegenheit aktenkundig zu machen und mich über den Verbleib meiner Sendung zu informieren.
Bei allem Verständnis, die Arbeitsbelastung ist hoch und die Bezahlung ist schlecht, aber ich verliere gerade meinen Glauben, dass DHL noch ein kompetenter Paketversender ist.
Samstag, 19.12. Abholkarte im Briefkasten. Jedoch sollte die Abholung ab Montag merkwürdigerweise nicht in meinem Paketshop um die Ecke, sondern an der Hauptpost Husemannstrasse stattfinden.
Dienstag, 22.12. Quer durch die Stadt gefahren, um Parkplatz gekämpft und endlich am Ende der imensen Warteschlage an der Hauptpost eingereiht. Doch die Hauptpost hat mein Paket nicht. Laut System gibt es keine Sendung mit dieser Nummer in der Husemannstr. Ich soll in "meinem" Paketshop nachfragen, denn dort gehört die Sendung hin.
Im Paketshop um die Ecke ist die Sendung leider ebenfalls unbekannt. Dort sagte das System, die Sendung wäre an der Hauptpost. Ich bekomme wieder die DHL-Servicenummer in die Hand gedrückt für Reklamationen.
Bei dieser Servicenummer hing ich 13 Minuten in der Wartscheife. Eine genervte Mitarbeiterin sagte mir dann, dass sie auch nicht wisse, wo mein Paket wäre, wenn nicht an der Hauptpost. Ich soll doch mal beim Absender nachfragen, riet sie mir und wollte das Gespräch beenden.
Nur mit Nachduck konnte ich die Mitarbeiterin dann dazu bewegen die Angelegenheit aktenkundig zu machen und mich über den Verbleib meiner Sendung zu informieren.
Bei allem Verständnis, die Arbeitsbelastung ist hoch und die Bezahlung ist schlecht, aber ich verliere gerade meinen Glauben, dass DHL noch ein kompetenter Paketversender ist.
LG pixxel
Mit dem Glauben iss dat sonne Sache. DHL kompetent...Nikolaus, Christkind, Weihnachtsmann, Osterhase, Menschen sind intelligentes Leben...
Viel Glück mit dem Paket, vielleicht hilft beten oder ein Opfer! Trankopfer an sich selbst vollzogen, können sehr angenehm sein.
Viel Glück mit dem Paket, vielleicht hilft beten oder ein Opfer! Trankopfer an sich selbst vollzogen, können sehr angenehm sein.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
Eine Masche hatte sich wohl unser DHL Lieferant ausgedacht:
Der Paketbote schellt an der Haustür (Mehrfamilienhaus).
Natürlich betätigt man den Drücker, das Summen ist deutlich zu hören.
Der Bote öffnet die Tür nicht.
Da ich auf die Lieferung warte, laufe ich herunter zur Haustür.
"Hab nichts gehört" ist die Aussage des Boten.
Habe ich nicht geglaubt, aber so weit, so schlecht.
Nun die neue Masche:
Jetzt drückt der Bote nach dem Schellen mit seinem Gewicht gegen die Eingangstür,
der Türsummer blockiert, und gibt jetzt tatsächlich keinen Ton mehr von sich.
Fazit: Ich laufe wieder runter, weil ich sonst eine Abholkarte in den Briefkasten bekomme.
Das ist mir dreimal, immer mit demselben Boten so ergangen,
so dass ich jetzt vollste Absicht unterstelle um das Treppensteigen zu vermeiden.
Hat jemand auch ähnliche Erfahrungen?
Der Paketbote schellt an der Haustür (Mehrfamilienhaus).
Natürlich betätigt man den Drücker, das Summen ist deutlich zu hören.
Der Bote öffnet die Tür nicht.
Da ich auf die Lieferung warte, laufe ich herunter zur Haustür.
"Hab nichts gehört" ist die Aussage des Boten.
Habe ich nicht geglaubt, aber so weit, so schlecht.
Nun die neue Masche:
Jetzt drückt der Bote nach dem Schellen mit seinem Gewicht gegen die Eingangstür,
der Türsummer blockiert, und gibt jetzt tatsächlich keinen Ton mehr von sich.
Fazit: Ich laufe wieder runter, weil ich sonst eine Abholkarte in den Briefkasten bekomme.
Das ist mir dreimal, immer mit demselben Boten so ergangen,
so dass ich jetzt vollste Absicht unterstelle um das Treppensteigen zu vermeiden.
Hat jemand auch ähnliche Erfahrungen?
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 19.09.2009, 21:13
- Wohnort: Bulmke
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3495
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Das muß keine Absicht sein, kann sich zufällig ergeben haben.Mücke hat geschrieben:Jetzt drückt der Bote nach dem Schellen mit seinem Gewicht gegen die Eingangstür, der Türsummer blockiert, und gibt jetzt tatsächlich keinen Ton mehr von sich.
Es gibt sonne, die gewissenhaft sind und sonne, die es weniger sind. Ob da System bei Deinem Zusteller vorliegt, kann man nur drüber spekulieren. Beweisen läßt sich sowas schlecht.Mücke hat geschrieben:Das ist mir dreimal, immer mit demselben Boten so ergangen,
so dass ich jetzt vollste Absicht unterstelle um das Treppensteigen zu vermeiden.
Mein DHL-Bote ist auch einer von der schnellen Truppe. Wenn ich nicht nach 10 Sekunden an der Tür bin, ist er schon weg. Frag mich manchmal, ob er die Benachrichtigungskarte schon vorher ausgefüllt hat. Ist für mich aber kein Problem, da ich Pakete in meiner Postagentur abholen kann. Wenn auf der Benachrichtigung steht, Abholung am nächsten Tag, kann ich das Paket schon meistens am selben Tag, spät nachmittags, abholen.
Der Zufall ist das Pseudonym, das der liebe Gott wählt, wenn er inkognito bleiben will.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8515
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
Ich wohne in einer Straße, wo fast alle morgens weg sind zur Maloche. Ist ziemlich genial für die wöchentliche Straßenreinigung, denn der Anteil an parkenden Fahrzeugen ist dann gering. Ich muß fast immer erst später morgens oder abends zur Maloche, daher bin ich Ansprechpartnerin für alle möglichen Dienste diverser Zusteller. Ich habe da son Planquadrat auferlegt bekommen und mittlerweile ist die kg01 in unserer Straße eine beliebte Person. Manchmal kommt watt Großet und ich öffne die Garage.
Da gibbet bei uns gegenüber die Familie mit dem Hund. Der Hund ist klein und süß, bellt aber immer samstags gegen 9 Uhr wie wild und ich kann nie ausschlafen wenn ich mal frei habe. Da sollte ich für die Inhaber des Hundes mal watt annehmen und ich wollte erst gemein sein und es nicht annehmen. Aber der Zusteller kann ja nix für meine Erfahrungen für die von schräg gegenüber.
Jedenfalls bin ich neben Gärtnerin, Restaurantfachfrau, Sex Shop Kassiererin, GrundschulHausmeisteraushilfe, Reinigungsfachkraft in diversen Häusern, teilweise unter erschwerten Bedingungen, hauswirtschaftliche Schnellkraft die sich nix merken kann, Tankstellennachtkraft mit Polizeinachtkaffeetrinkenpalaver, ZOOM Läuferin, Sozialkaufhauserfahrene, Kinderhausmitarbeiterin, Lagermitarbeiterin im Versand und Durchstöbern, Mitarbeiterin im Drogenmilieu nun auch Nachbarschaftspaketzustellerin.
Samstags morgens denke ich manchmal: ich bastel mir ne Zwille - seit 4 Jahren habbich datt nich umgesetzt.
Da gibbet bei uns gegenüber die Familie mit dem Hund. Der Hund ist klein und süß, bellt aber immer samstags gegen 9 Uhr wie wild und ich kann nie ausschlafen wenn ich mal frei habe. Da sollte ich für die Inhaber des Hundes mal watt annehmen und ich wollte erst gemein sein und es nicht annehmen. Aber der Zusteller kann ja nix für meine Erfahrungen für die von schräg gegenüber.
Jedenfalls bin ich neben Gärtnerin, Restaurantfachfrau, Sex Shop Kassiererin, GrundschulHausmeisteraushilfe, Reinigungsfachkraft in diversen Häusern, teilweise unter erschwerten Bedingungen, hauswirtschaftliche Schnellkraft die sich nix merken kann, Tankstellennachtkraft mit Polizeinachtkaffeetrinkenpalaver, ZOOM Läuferin, Sozialkaufhauserfahrene, Kinderhausmitarbeiterin, Lagermitarbeiterin im Versand und Durchstöbern, Mitarbeiterin im Drogenmilieu nun auch Nachbarschaftspaketzustellerin.
Samstags morgens denke ich manchmal: ich bastel mir ne Zwille - seit 4 Jahren habbich datt nich umgesetzt.