schön,das jemand mit anfängt. Habe gerade hier Gästen den neuen Zoo schmackhaft gemacht.
Mir tat immer der Eisbär so leid,in dem viel zu kleinen Gehege,nun hatte es richtig schön,da stirbt er.
dann hab ich grad vononkel albert erzählt,Kennt ihr diesen Kinderunterhalter noch ?
ich war ne zeitlang jeden Tag im sommer dort, weil mutter Kellnerte, ich sass in den Limokästen und trank die Reste aus den flaschen.
Krieg Herpes bei den erinneungen
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
Da ist wohl etwas dran...
hier ein Foto der "kleinen Emscher" , das Aufnahmejahr ist unbekannt.
Der Aufnahmeort: Bismarck "an der Bleckstraße" , früheres Ruhr-Zoo Gelände und heutige Erlebniswelt!
Die Brücke litt damals nicht an Altersschwäche oder sah wegen der Bergschäden so lediert aus.... durch ständige Hochwasser hob und senkte sich damals das gesamte Gelände, also Ufer, Weg und natürlich auch die Brücke.
Detlef Aghte hat geschrieben:schön,das jemand mit anfängt. Habe gerade hier Gästen den neuen Zoo schmackhaft gemacht.
Mir tat immer der Eisbär so leid,in dem viel zu kleinen Gehege,nun hatte es richtig schön,da stirbt er.
du meinst warscheinlich den "kleinen" Eisbären ? der ist nicht tot. Der Bär der gestorben ist war nur ausgeliehen.
Fuchs hat geschrieben:Da ist wohl etwas dran...
hier ein Foto der "kleinen Emscher" , das Aufnahmejahr ist unbekannt.
Der Aufnahmeort: Bismarck "an der Bleckstraße" , früheres Ruhr-Zoo Gelände und heutige Erlebniswelt!
Die Brücke litt damals nicht an Altersschwäche oder sah wegen der Bergschäden so lediert aus.... durch ständige Hochwasser hob und senkte sich damals das gesamte Gelände, also Ufer, Weg und natürlich auch die Brücke.
@wespe171: Habe leider keinerlei Infos über ihren weiteren Verbleib, aber die beiden sehen sich schon sehr ähnlich!
An welcher Stelle wurde denn das Foto gemacht?
Fuchs hat geschrieben:@wespe171: Habe leider keinerlei Infos über ihren weiteren Verbleib, aber die beiden sehen sich schon sehr ähnlich!
An welcher Stelle wurde denn das Foto gemacht?
das Farbfoto ist die alte Fleuthe Brücke nähe Grimberg
Elefantendame Birma wurde 63 Jahre alt... Damals war sie der älteste, in einem Zoo lebende Elefant. Wurde dieser Rekord eigentlich irgendwann überboten/eingeholt?!?
Hoffentlich nicht offtopic: Im alten Elefantenhaus gabs doch eine Sammelurne, in die man Münzen in einer Art Spiralweg versenken konnte. Für einige Kinder war das faszinierender als die Tiere... Könnt ich Euch noch daran erinnern?
Neulich habe ich ein identisches Ding im Affenhaus im Duisburger Zoo gesehen. Ist das vielleicht sogar die alte Sammelurne aus Gelsenkirchen?
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!
Josel hat geschrieben:Hoffentlich nicht offtopic: Im alten Elefantenhaus gabs doch eine Sammelurne, in die man Münzen in einer Art Spiralweg versenken konnte. Für einige Kinder war das faszinierender als die Tiere... Könnt ich Euch noch daran erinnern?
J.
Ja, die Taler rollten gut und der schwarze Spiralnebel mit dem Nürnberger Trichter hatte etwas magisches.