Eintracht Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 31.07.2011, 22:20
- Wohnort: Feldmark
- superstu391
- Beiträge: 229
- Registriert: 10.01.2009, 18:59
- Wohnort: Dorsten
Re: Eintracht
friedhelm hat geschrieben:
Nach dem Spiel - vermutlich gegen Mülheim - Eintrachtspieler Norbert Blanik und Hannes Becher, die anderen kenne ich leider nicht mehr...
Die Aufnahme stammt wohl aus der Saison 73/74. Das Hinspiel gegen Styrum wurde im Oktober 73 in Mühlheim mit 0:3 verloren. Das Rückspiel gewährt man im heimischen Stadion im März 74 mit 4:2. Dabei wurde auch Norbert Blanik als treffender Joker eingesetzt.
Bei dem vorderen Spieler auf dem Foto, welcher gerade mal ein wenig seltsam aus der Wäsche schaute, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um den leider schon verstorbenen Ernst Schulte-Kellinghaus, welcher vor Saisonbeginn vom TSV Marl-Hüls (mit dem er 1972 Deutscher Vize-Amateurmeister wurde) nach Horst-Emscher wechselte.

Bilddatei
- superstu391
- Beiträge: 229
- Registriert: 10.01.2009, 18:59
- Wohnort: Dorsten
Re: Eintracht
superstu391 hat geschrieben:friedhelm hat geschrieben:
Nach dem Spiel - vermutlich gegen Mülheim - Eintrachtspieler Norbert Blanik und Hannes Becher, die anderen kenne ich leider nicht mehr...
Die Aufnahme stammt wohl aus der Saison 73/74. Das Hinspiel gegen Styrum wurde im Oktober 73 in Mühlheim mit 0:3 verloren. Das Rückspiel gewann man im heimischen Stadion im März 74 mit 4:2. Dabei wurde auch Norbert Blanik als treffender Joker eingesetzt.
Bei dem vorderen Spieler auf dem Foto, welcher gerade mal ein wenig seltsam aus der Wäsche schaute, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um den leider schon verstorbenen Ernst Schulte-Kellinghaus, welcher vor Saisonbeginn vom TSV Marl-Hüls (mit dem er 1972 Deutscher Vize-Amateurmeister wurde) nach Horst-Emscher wechselte.
Bilddatei
Eintracht Gelsenkirchen und Sportfreunde Gelsenkirchen 07/12 fusionieren. Ab nächste Saison als SG Eintracht Gelsenkirchen 07/12.
http://www.eintracht-gelsenkirchen.de/S ... ie-fusion/Ab der kommenden Saison werden die Vereine SG Eintracht Gelsenkirchen und Sportfreunde 07/12 gemeinsam in die Zukunft starten: Auf ihren Außerordentlichen Mitgliederversammlungen am Freitag, 24. März, (Sportfreunde) und am Sonntag, 26. März, (Eintracht) beschlossen die Mitglieder beider Vereine mit jeweils deutlicher Mehrheit die Fusion. Künftig werden die Vereine unter dem Namen SG Eintracht Gelsenkirchen 07/12 firmieren und gemeinsam in den Sparten Fußball, Tennis und Turnen vertreten sein. Spielort wird das Südstadion Gelsenkirchen am Haidekamp 75 sein.
- Prömmel
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Wimpel - Eintracht Gelsenkirchen
Alter Wimpel der SG Eintracht :
Genaues Alter unbekannt - Quelle: Eigene Sammlung

Genaues Alter unbekannt - Quelle: Eigene Sammlung
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.