Wie sportlich ist Gelsenkirchen, welchen Sport betreibt ihr?

...

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
rapor
Beiträge: 5881
Registriert: 31.03.2008, 18:57
Wohnort: Ückendorf

Re: Wie sportlich ist Gelsenkirchen, welchen Sport betreibt ihr?

Beitrag von rapor »

Hört sich doch gut und nach Freude am Sport an.
Ich bin Samstag beim Onko-Lauf gestartet. Hat nix mit dem alten Kaffee, sondern mit Krebsforschung zu tun.
Eine Runde waren 2,5 Kilometer, man durfte von 10 - halb 12 laufen, nicht nur wie gedacht 5 Km.
Ich hab dann 10 geschafft und unbekanntes Wettkampffeeling verspürt. Durch die Anwesenheit anderer Läufer bin ich ergeizig geworden und schneller als je zuvor in meinem Leben. Also gewalkt, 4 Runden, mit Steigung, das kenne ich von der Trasse nicht, 10 Km in 1.11 Stunden, fast einen 7er Schnitt pro Kilometer und 8,4 Km/h durchschnittsgeschwindigkeit. Und das bei noch nicht guter Lauftechnik.
Die älteste war 93 und ist eine Runde gegangen.
Jetzt überlege ich zu meinem 70. das erste Sportabzeichen zu machen.
Schon irgendwie verrückt...
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!

kefir
Beiträge: 210
Registriert: 14.06.2021, 08:00

Re: Wie sportlich ist Gelsenkirchen, welchen Sport betreibt ihr?

Beitrag von kefir »

Dürfen hier auch unsportliche Menschen etwas beitragen ? Wenn ja, bin ich einer davon. Als Kind habe ich Sport geliebt. Brachte mir immerhin ein " gut " in den Schulnoten. Ich habe Hochachtung vor Leuten, die sich im " Alter" bewusst aktiv sportlich betätigen. Halte mich an die Devise, immer in Bewegung bleiben. Klappt recht gut, die Knochen freuen sich.

Antworten