Wie sportlich ist Gelsenkirchen, welchen Sport betreibt ihr?

...

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

schwarze Rose
Abgemeldet

Walking-Treff

Beitrag von schwarze Rose »

Bild

Hallo, schöner 1. Mai gestern, ich war spazieren, und der Meister hat eine Walking-Gruppe ins Leben gerufen.
Beim ersten mal 6,5 Km in einer Stunde

Benutzeravatar
rapor
Beiträge: 5881
Registriert: 31.03.2008, 18:57
Wohnort: Ückendorf

Beitrag von rapor »

Das mit der Walkinggruppe find ich gut, kann ich mich eventuell anschließen?
Ich treibe keinen Sport, liebe aber Bewegung.. Zweimal die Woche intensiv Yoga mit viel Entspannung in einer professionellen Einrichtung und öfter mal 15 - 30 Minuten zu hause. Da zu zwei- bis fünfmal pro Woche Taining bei Kieser. Da betreibe ich allerdings nicht das "normale" Kiesertraining, sondern versuche, so gut es mir möglich ist, etwas in Richtung intensiveres Krafttraining.
Jetzt in der warmen Jahreszeit fahre ich mehr Rad, wobei Stecken über 20 Km eher die Ausnahme sind. Angestrebt sind aber auch mal wieder längere Strecken, Haltern, Dorsten und so was.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!

Babapapa
Abgemeldet

Beitrag von Babapapa »

rapor hat geschrieben: Jetzt in der warmen Jahreszeit fahre ich mehr Rad, wobei Stecken über 20 Km eher die Ausnahme sind. Angestrebt sind aber auch mal wieder längere Strecken, Haltern, Dorsten und so was.
jau, das mache ich auch sehr gerne und würde mich auch über mitfahrer freuen, ohne aber noch solchen kandidaten den sommer lang am zipfel zu hängen ohne dass mal eine positive rückmeldung folgt.

dazu noch 1x die woche hallenfussball in erle und im sommer eine tour bergwandern in den alpen.

donnerstags von 1830-2000 suchen wir noch fussballbegeisterte freizeitkicker. in der halle mühlbachstrasse, wo u.a. auch die basketballabteilung vom S04 aus der 2. bundesliga abgestiegen sind, passen sich jungs im alter von 25-55 den ball in den fuss (und nicht in den lauf) und schiessen traumtore auf mit netzen verziehrte handballtore.

DThamm
Abgemeldet

Beitrag von DThamm »

Auch Sport?

schwarze Rose
Abgemeldet

Beitrag von schwarze Rose »

@Rapor Das mit der Walkinggruppe find ich gut, kann ich mich eventuell anschließen?



Natürlich kannst du dich der Walkinggruppe anschließen.
Nächster Treff: Sonntag, 10. Mai um 9 Uhr Stadtgarten Gelsenkirchen Eingang Maritim.
Auch andere Interressierte sind willkommen.
Der Meister ist eigentlich ein ganz netter, und kompetent, was Ausdauersport angeht.

DThamm
Abgemeldet

Beitrag von DThamm »

@schwarze Rose,
der Meister war schon als Kind, zielstrebig, freundlich und nett, dazu ein klasse Sportsmann.

Der Gelsenkirchener
Beiträge: 139
Registriert: 20.07.2007, 19:49

Beitrag von Der Gelsenkirchener »

Tach!
Der Gelsenkirchener treibts inner "Muckibude"-wegen Rücken!
Is langsam ausgeartet:morgens 1h Crosstrainer,nach der Arbeit 1,5 h Training.
Mal sehen,wie weit das noch ausartet-Sport macht süchtig !
Evtl.ziehe ich bald bei Alma Sports ein,spare mir dann den Weg nach Hause ! :wink:
Tüss bis die Tage

schwarze Rose
Abgemeldet

Beitrag von schwarze Rose »

DThamm hat geschrieben:@schwarze Rose,
der Meister war schon als Kind, zielstrebig, freundlich und nett, dazu ein klasse Sportsmann.
Bild

Der Gelsenkirchener Junge wohnte 1957 in Recklinghausen Suderwich, als sich unsere Wege kreuzten.
Zu der Zeit räumte er alles ab: Stadtmeister im Geräte-10Kampf, Kreismeister, Bezirksmeister, Westfalenmeister, Deutscher Meister.
Wechselte danach zur Leichtathletik, überwiegend Mittelstrecke.
Lief seiner Zeit die 1000 Meter in der B-Jugend schon in 2:37 Min.
Kommt gerade vom Training, war 14 km Walken.
Im letzten und im vorletzten Jahr war der Meister in seiner Altersklasse 1. Sieger seiner Altersklasse beim Karstadt-Marathon in der Zeit von 5:35 Stunden.
Davor als Marathonläufer aktiv: 18 Marathonstarts. Bestzeit 1990 in Berlin unter 3 Stunden

Benutzeravatar
jutsu
Beiträge: 151
Registriert: 23.10.2008, 13:08
Wohnort: Gelsenkirchen Buer
Kontaktdaten:

Beitrag von jutsu »

Meine sportlichen Aktivitäten beschränken sich auf Kampfkunst.
Das ist meine sportliche Beschäftigung seit über 50 Jahren.

Nähere Infos sind hier zu sehen:

www.jutsu-akademie-harms.de
www.freewebs.com/hermannharms
www.myspace.com/jutsuharms
Mit einem herzlichen
" GLÜCK AUF !"
jutsu

Netty
Abgemeldet

Beitrag von Netty »

Hallo! Ich bin so glücklich,daß ich einen quirligen Hund habe,der mich immer wieder dazu ermutigt,mit ihm`rauszugehen.Gerade wenn es regnet oder kalt ist,ertappe ich mich doch schon hin und wieder dabei,daß ich ja eigentlich lieber nach der Arbeit faulenzen würde.Aber sowas duldet mein Hund nicht!
Das ist also mein Beitrag zum Thema Sport.(bzw.Langstrecken-Gassilauf)

Benutzeravatar
rapor
Beiträge: 5881
Registriert: 31.03.2008, 18:57
Wohnort: Ückendorf

Beitrag von rapor »

Hallo Babapapa, das mit den Radtouren hat sich erstmal erledigt. Ich hab ne Rhiz-Arthrose (=Daumengrundgelenk) und muß mit Belastungen auf Druck vorsichtig sein. Da ich nicht einhändig fahre, tut sich da erstmal nix.
Dafür hat der Meister mich jetzt aufs Walken gebracht 8) , ist ein klasse Ausdauertraining, hätte ich gar nicht gedacht.
Danke Jürgen :D
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!

Benutzeravatar
Nande
Beiträge: 127
Registriert: 19.02.2009, 19:23
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Nande »

Hi,

bin Läufer und mag es um den Berger See inkl. Grünanlagen zu laufen. Ansonsten gehe ich ins Fitnesstudio zum Ausdauertraining und Übungen mit Gewichten.

Kajak bin ich auch lange Zeit gefahren.

Gruß
Nande

Stromwort
Abgemeldet

Beitrag von Stromwort »

Ob nur zur Arbeit oder nur so....Ich fahre für mein Leben gerne Fahrrad.

Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 216
Registriert: 16.03.2009, 21:17
Wohnort: Buer in Westfalen

Beitrag von Nachteule »

Erstmal ein freundliches Hallo in die Runde, obwohl ich mich eigentlich gar nicht unter alle diese Sportskanonen wage.
Seit ca. vierzig Jahren gehe ich drei- bis viermal im Monat zum Kegeln. Meine Gymnastiktruppe mußte ich leider vor einigen Jahren aufgeben und habe dann den Anschluß verpaßt. Dafür gehe ich mit einer Freundin seit einiger Zeit mehr oder weniger regelmäßig walken und zur Wassergymnastik.
Wenn mein Chef wüßte, daß ich seinen Betrieb als Muckibude bezeichne, müßte ich ihm möglicherweise monatlich einen Beitrag überweisen. Besonders dann, wenn ich in einer Schicht zwanzig oder mehr Tonnen (lies 20.000 kg oder mehr) Papier bewege.
Rad fahren würde ich auch sehr gerne, aber das kann ich nur in meine Träumen weil ich es nie gelernt habe.
Blamiere dich täglich so gut du kannst

Benutzeravatar
rabe489
† 22.11.2011
Beiträge: 6706
Registriert: 21.01.2007, 10:42
Kontaktdaten:

Beitrag von rabe489 »

Welchen Sport betreibt ihr?

Denksport!

Rabe

Antworten