Der Anstreicher Erich Spanka lebte 1939 in der Wilhelmstraße 54.
1949 hatte er dann sein Geschäft auf der Cranger Straße 272 und dann später auf der Cranger Straße 333.
An dem Haus ist auch noch die verblichene Wandreklame ganz schwach zu erkennen.
Ich kann mich auch noch gut an das Tapetengeschäft Spanka erinnern:
wenn immer mal wieder bei uns die kleine Zweizimmerwohnung unterm Dach auf der Cranger Straße tapeziert werden musste,
- der Kohleofen sorgte mit seinem Qualm dafür - gingen wir zu Spanka gemusterte Tapeten aussuchen.
Diese waren noch aus Papier und hatten einen etwa 2cm breiten Rand. Meine Aufgabe als "Köttel" war es, diesen sorgfältig und gerade an der vorgedruckten Linie mit der Schere abzuschneiden.
Bei Spanka konnte man in den 50ern/60ern vieles noch in loser Form kaufen, z.B. Gips, der hinter der Theke mit einer kleinen Schaufel einem Schubkasten entnommen und in eine feste Papiertüte gefüllt wurde. Auch Leinöl gab es literweise abgefüllt.
Den geschwungenen Reklame-Schriftzug "Spanka" habe ich noch vor Augen. Lange her....
Lo
Hallo zuckerschnute 75...ich könnte den Kontakt herstellen zwischen dir und dem enkel von Erich Spanka... Er ist ein Kollege von mir.... Er ist damit einverstanden seine Email Adresse weiterzuleiten... Gruß stefan....