Foto Grundmann,Spar-und Darlehenskasse und Schreibwaren Lechtenberg(ganz links?)Das Bild wurde aufgenommen vor der Fahrschule meiner Eltern (Cranger Straße 308) Daneben war der Imbiss Thom. Seit 1990 ist die Volksbank dort ansässig.

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Emscherbruch hat geschrieben:Lo hatte ja den Vorschlag gemacht nicht nur Listen zu erstellen sondern eigene Erlebnisse zu erzählen, die mit diesen Geschäften zusammenhängen.
Hat denn außer ihm und mir keiner etwas besonderes in den Läden erlebt?
Was fällt Euch ein, wenn ihr z.B. an den "Knopfladen" von Göttke denkt?
Wer hat sich getraut, bei Piniak den Führerschein zu machen?
Wer kennt noch den CO-OP auf der Cranger Straße auf Höhe der Haltestelle Marktstraße?
Auch den erste Füller bei Lechtenberg gekauft?
Bei der Eröffnung von Woolworth dabei gewesen?
Kennt noch jemand die Pizzeria "Ponte" neben der "Wolli"?
Die Carrerabahn im Schaufenster von Massenberg angeschmachtet?
Wie viele Stunden im Sommer bei Gamba rumgehangen?
Na los
Hier roch es nach Leder, Leim, Schuhputzmittel. Ich liebte diese Düfte.
Der Schuster war umgeben von Regalen, in denen die Schuhpaare standen, die repariert waren oder repariert werden sollten.
Verstreut auf dem Fußboden, auf dem Tresen und in den Regalen lagen außerdem allerlei Werkzeuge und Gegenstände, die er brauchte. Und mittendrin saß er selbst und ich sehe ihn noch vor mir, wie er gerade dabei ist, einen Absatz an einen Schuh anzunageln, den er zwischen seinen Knien eingeklemmt hält.
Insgesamt ist 1 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 1 Gast
![]() |