... ein Überblick
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17279 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 09.12.2007, 16:48
Ich habe die Liste mal aktualisiert und noch ein paar eingeführt, jetzt sind es 192 Namen
Abis Sportshop,Cranger Str.282
Achenbach Gaststätte Darler Heide
Aldi, Cranger Str.
Alte Apotheke Fuchsius Cranger Straße
Ansorge Heißmangel / Wäscherei Seitenstraße
Arnholdt,Gerüstbau,Cranger Str.180
Aust, Optiker, Cranger Str.
Austermann, Cranger Str.
Basso,Reinigung,Cranger Str.
Bathen,Metzgerei, Wilhelmstr.
Becker,Gastwirtschaft,Cranger Str.
Beckmann,Schlachterei,Cranger Str.
Boffen Haushalts-/Eisenwaren Cranger / Ecke Seitenstraße
Breuer Ludger ,Schuhmacher,Markstr.
Bramkamp, Metzgerei
Buthe, Konditorei, Cranger Str.
Bednarz, Schuhe,Cranger Str.
Dr.Birkenhauer,Ärztin,Surkampstr.
Blümel,Radio-Fernsehen, Cranger Str. Ecke Seitenstraße, später auch Balkenstr. /Radio Markt)
Börsting,Konfektion,Brukterer Str.
Breuer,Schuster u. Heißmangel,Markstr.
Brink,Schuster
Busemann, Bestattung
Busemann,Kohlen,Sutumerstr.7
Büttgen,Schreibwaren und Schulbücher, Crangerstr. 256
Damann, Metzger
Dettmer Lebensmittel Darler Heide
Degener,Gastwirtschaft
Degener,Bäckerei,Cranger Str.
Dieler, Cranger Str-Ecke Darler Heide
Doney,Schreinerei,Schulstr.
Droste, Gastwirtschaft, Ecke Middelicher Str.
Duska & Lindner Elektro / Lampen Cranger Str. neben Wieschen
Ebben,Fleischerei, Cranger Str.
Eichentopf, Drogerie, Cranger Straße 162
Epbinder Tapeten, Farben, Teppiche, Wilhelmstraße,vorher Sachsenstr.4
Erler Hof Gaststätte Cranger Straße neben Wiggerkino
Erwe,Bäckerei,Crangerstr.
Finke,Metzger,Cranger Str.
Frodermann,Kolonialwaren,Cranger Str.231
Gärtner,Lebensmittel,Cranger Str.
Gamba Eis Cranger Straße
Gehb (Konzilia) Gaststätte Cranger Straße / Darler Heide
Göbel, Schuhe,Cranger Str.
Göttke Stoffe, Knöpfe, Betten Cranger Straße
Dr.Grawe,Arzt, Waldstr.
Grätsch,Bäcker,Markstr.
Grob, Metzger
Grundmann, Fotograf
Grundmann,Friseur, Cranger Str.
Hellenkamp, Maria Backwaren Cranger Straße
Hagemann, Uhrmacher
Hagenbach, Kiosk, Darler Heide
Haselhorst,Blumen,Pottenort
Hauck, Radio, Cranger Str.
Haugk,Fahrschule,Cranger Str.
Heese,Möbel, Cranger Str.
Heitjohann Radio Fernsehen Cranger Straße
Hellenkamp, Maria Backwaren Cranger Straße
Hendriks,Elektriker,Cranger Str.132
Herden Spielzeug Cranger Straße
Hestermann,Milch u. Lebensmittel
Hoffmann und Adam,Damenoberbekleidung,Darler Heide 44
Hövelmann,Polsterei,Cranger Str.
Hohnert,Dachdecker, Wilhelmstr.
Holtkotte, Bäcker, Cranger Straße
Holz, Gastwirtschaft
Hues, Lebensmittel, Surkampstraße und Karlstraße
Hülpert später Schmidt,VW Händler,Cranger Str.
Husung,Maler
Idelmann Gaststätte Frankampstraße
Ihmenkamp Milchbauer Cranger Straße
Jakob Kraft Erben Spirituosen Cranger Str. neben Zilch
Jüngling,Lebensmittel,Wilhelmstr.
Jöckel,Bauunternehmer,Pannhütte
Kadur,Schuhhaus,Cranger Str.
Kalveram,Schuhhaus
Kaisers Kaffee-Geschäft Cranger Straße
Kläsener, Hotel u. Gaststätte, Darler Heide-Ecke Heistraße
Kleinebudde,Drogerie
Klösener,Mia Gaststätte Am Marktplatz
Dr.König, Arzt, Pannhütte
Kötting,Architeckt,Barbarastr.
Kompernaß, Bäcker
Kraft,Lebensmittel,Cranger Str.20
Kramer, Lebensmittel - Engernstraße
Kuhlmann Metzgerei Cranger Str. / St.Barbarastraße
Lackmann Baustoffe, Mittelstraße (später Schmiedel)
Laduga, Drogerie,Wilhelmstr.
Lächer,Schmuck,Cranger Str.
Lafeld,Lebensmittel
Lechtenberg Schreibwaren Cranger Straße
Lenz,Kolonialwaren,Kronprinzenstr.30
Lübbesmeyer, Arzt
Massenberg Haushaltswaren Cranger Straße
Meißner,Damen Moden
Michels Transporte Waldstraße
Mönchhalfen Eis Cranger Straße
Monka,Klempner,Knappenstr.4
Mund Metzgerei Darler Heide
Neubeck,Futtermittel-Getreide-Fuhrunternehmer,Sutumer Str.27
Neuhaus,Getränke,Frankampstr.
Neuhaus,Bauunternehmung
Neuking, Konditorei, Cranger Str.
Neukirchen,Tapeten,Farben,Linoleum,Cranger Str. 132
Nickel, Reiseunternehmen, Angelnstraße
Niedermeyer, Zoofachhandel, Cranger Str.
Otten,Blumen
Pagalis,Lebensmittel,Kannenstr.
Pasterkamp,Klempner
Passmann,Fuhrgeschäft,Ostr.1
Pasucha Lebensmittel Oststrasse?
Peuling, Metzger,Cranger Str.54
Pichler, Bäckerei, Cranger Str.
Pichottka Lebensmittel Marktstraße
Pieniak,Fahrschule, Cranger Str, später Marktstr.
Plaza,Ulrichstr.
Pöhl,Lebensmittel,Darler Heide
Pöppinghaus (Bueronia),Schuhe,Cranger Str.
Posny,Lebensmittel,Schievenstr.
Post, Fleischerei,Cranger Str.
Prella,Bäckerei,Kronprinzenstr.
Preute Haushaltswaren Cranger Straße
Rafatz, Lebensmittel,Frankampstr.
Radtke Kartoffeln Marktstr.
Reichenberg Haushaltswaren Cranger Straße
Rinnen, Schneiderinnen Bedarfsartikel, Crangerstr. 302
Röper Lebensmittel-Filialen Cranger Straße
Rode,Klempner
Roggenbuck Textilien Cranger Straße
Rommelwinkel, Gastwitschaft, Am Markt
Rosmanel,Kartoffeln,Friedenstr.
Rust,Tapetten
Salewski Obst & Gemüse Cranger Straße
Sauer/Fern,Metzger,Wilhelmstr.
Seifen,Dachdecker,Bruktererstr.
Seppmann,Schneiderei,Cranger Str.175a
Schasta,Orgelbauer,Kronprinzenstr.27
Scharf,Gärtnerei,Wilhelmstr.
Schaffrinski,Fisch,Darler Heide
Scharberger, Friseur, Darler Heide Ecke Heistraße
Scheidgen Textilien Modehaus Cranger Straße
Schnettger Kohlenhandel Marktstraße
Schlebusch, Tabak
Schinschick,Lebensmittel, Schievenstr.35
Schmiech,Blumen
Scholthold,Bauunternehmen,Brukterer Str.
Schuster, Mode und Bekleidung, Crangerstr.
Schulte-Middelichr,Bäckerei, Darler Heide
Schröer,Obst + Gemüse, Cranger Str.
Schwarze, Manufakturwaren,Cranger Str. 118
Sett Friseur Oststrasse?
Simon,Kolonialwaren-Kurzwaren-Schreibwaren-Tabak,Cranger Str.48
Sollböhmer Lebensmittel
Spanka Tapeten, Farben, Teppiche Cranger Straße
Strangemann Textilien Cranger Straße
Störbrauck,Goldschmied, Cranger Str.
Stork, Drogerie,Spiekermannstr.
Stork, Gaststätte, Weststr.
Strohmann Gaststätte Cranger Straße
Telöken,Möbel
Tertelt, Fahrrad,Cranger Str.
Terboven, Gastwirtschaft
Thiel,Lebensmittel
Thom, Imbiss, Cranger Str.
Timmerkamp Möbel Cranger Straße
Töpfer Obst & Gemüse Cranger Straße
Tupek,Friseur,Cranger Str.
Tratnik, Getränke
Tratnik Tabak, LottoToto Cranger Straße
Trzeschan, Baustoffe und Bauunternehmen Engernstraße
Trzeschan, Straßen u. Tiefbau, Frankampstr.168
Truschel, Ignatz Haushaltswaren, bunt gemischt Cranger Str. / später Darler Heide
Vienken,Schlachterei,Crangerstr. 48
Vöcklinghaus,Bäckerei, Spiekermannstraße
Waßmann, Metzger
Weber, Franz Schreibwaren Bücher Darler Heide
Wenzel Tankstelle Darler Heide
Weiß, Schuster, Crangerstr.
Werner,Uhrmacher
Werner,Klempner,Cranger Str.117
Wieners, Bestattung,Cranger Str. gegenüber Krankenhaus
Wieschen, Gaststätte, Weststraße
Wieschen Friseur + Puppendoktor! Cranger Str.285 / Ecke Seitenstraße
Willmer.Lebensmittel, Darler Heide-Ecke Spiekermannstr.
Winterhalter Lotto/Toto
Wiggerstift ,Gastwirtschaft,Cranger Str.
Wolf,Bäckerei, Crangerstr. 107
Wüsthoff,Schumacher,Cranger Str.97
Zahnnach,Kartoffeln,Cranger Str.
Zahnnach,Heißmangel, Cranger Str.
Zichon,Schreiner
Ziegler,Damenmode,Cranger Str.
Zilch Cafe Cranger Straße
__________________________________________ _____
Laßt euch aber bitte nicht entmutigen !
Änderungen , Korrekturen ,Ergänzungen etc, sind erwünscht.
Zuletzt geändert von
Heinz O. am 09.12.2007, 19:57, insgesamt 2-mal geändert.
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
hooligan
Beiträge: 379 Registriert: 26.11.2007, 23:42
Wohnort: Resse
Beitrag
von hooligan » 09.12.2007, 17:36
habt ihr nicht Dieler vergessen?
Gegenüber war ein Lederwarengeschäft.
euer hooligan
"Wenn die Musik nicht so laut wär, dann wär sie auch nur halb so schön."
Frank
Beiträge: 972 Registriert: 05.06.2007, 09:52
Wohnort: GE - Erle
Beitrag
von Frank » 09.12.2007, 18:56
BÜTTGEN war Schreibwaren und Schulbücher, Crangerstr. 256
Aber in der Mitte liegt Erle ! (Werbeslogan der Erler Werbegemeinschaft aus den 70´ern)
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17279 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 09.12.2007, 19:35
@ hooligan und Frank
habe ich eingefügt, danke
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Stephan
Beiträge: 44 Registriert: 01.09.2007, 22:45
Wohnort: Erle/Berger Feld
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stephan » 09.12.2007, 22:06
Mir sind auch noch eingefallen,
Kryszan, Dachdecker
Kardell, Dachdecker Oststr.
Schlebusch, Bestattungen Cranger Str.
Croonenbroek (bzw.Wolf-Croonenbroek), Bäckerei Cranger Str.
Gaststätte "Zum Pferdehändler" Cranger Str./Darler Heide
hooligan
Beiträge: 379 Registriert: 26.11.2007, 23:42
Wohnort: Resse
Beitrag
von hooligan » 09.12.2007, 22:16
Könnte das Ledergeschäft Baumann heißen?
euer hooligan
"Wenn die Musik nicht so laut wär, dann wär sie auch nur halb so schön."
Auswärtiger
Abgemeldet
Beitrag
von Auswärtiger » 10.12.2007, 01:26
Auf der Darler Heide gab es doch auch noch Schreibwaren Vier
Ein kleiner Laden mit einem riesigen durcheinander aber allen was für die Schule benötigt wurde.
50m entfernt führte die Ehefrau einen Hobby und Bastelladen.
moni53
Beiträge: 1765 Registriert: 26.10.2007, 07:55
Wohnort: Erle - Gelsenkirchens Perle
Beitrag
von moni53 » 10.12.2007, 08:22
Ja, der Laden von Frau Vier war der Hit,
die hatte alles, aber fand es manchmal erst nach Stunden....
man musste viel Zeit mitbringen für den Einkauf.
Aber während des Suchens gab es immer ein nettes Pläuschchen.
dann gab es noch die
Löwen Apoheke, Inhaber Apotheker Marx, Cranger Straße, neben dem Krankenhaus.
Dr.Paul Schoeneich, Waldstraße
Dr.Landgrafe
Dr.Stop, Cranger Str.
Dr. Storp, Augenarzt
Dr. Erbacher, Schulstraße
Moni
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut. (Finnisches Sprichwort)
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17279 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 10.12.2007, 17:34
moni53 hat geschrieben:
Löwen Apoheke, Inhaber Apotheker Marx, Cranger Straße, neben dem Krankenhaus.
Moni
danke Moni, meine Mutter wußte nicht mehr den Namen aber Elisabeth war Ihr klar.
Liste wird ergänzt, geht nur leider nicht mehr, stelle ich gerad fest.
(wird aber auf meiner HP auf jeden fall gemacht)
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Emscherbruch
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 7528 Registriert: 30.07.2007, 14:02
Wohnort: GE - Resser Mark
Beitrag
von Emscherbruch » 10.12.2007, 17:59
Heinz O. hat geschrieben: Liste wird ergänzt.
Noch mal die Frage: Wat soll dat werden wenn dat fettig is?
Die Liste nimmt ja langsam ein Ausmaß an, das an unseren Fußballtabellenfreund erinnert.
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... php?t=2944
Wäre vielleicht interessant, die Jahreszahlen und die kompletten Adressen zu den Geschäften zu recherchieren und einzutragen. Dann könnte man vielleicht einen virtuellen Einkauf durch das Erle von - sagen wir mal 1964 - unternehmen. Fehlte nur noch die passende Darstellung: Vielleicht ein Layer für jedes Erler Geschäftsjahr seit 1890 in Google Earth?
Hat noch jemand ein paar Anekdoten zu den Geschäften?
@Heinz O.
Ich habe in einer Liste der gefallenen Erler im 1. Weltkrieg den Namen "Pichotka" mehrmals gefunden. Wird also wahrscheinlich nur mit einem "t" geschrieben. Wenn du gerade sowieso beim Listenpflegen bist
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17279 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 10.12.2007, 18:17
@ Emscherbruch
keine Bange, es wird daran gearbeitet um festzustellen wer wann und wo war, da diese Liste aus dem Gedächnis vieler verschiedener Menschen stammt ist es nicht so einfach, offizielle Listen gibt es da noch nicht , daher kann es auch passieren das mal ein Name falsch geschrieben wird.
Ich hoffe das ich von der Erler Werbegemeinschaft Infos bekomme.
Ich habe aber vor sowas ähnliches zu machen wie mit der Bochumer Str.
[url]http://www.gelsenkirchener-geschic ... php?t=2372 [/url]
was ist das für eine Liste mit gefallenen Erler? klingt sehr interessant !
kannste die nicht hier einstellen oder so ?
PS: beim ISG wird der Name Pichottka auch mit zwei T geschrieben.
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Lo
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 6519 Registriert: 22.09.2007, 17:34
Wohnort: Oberhausen (früher Erle...)
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lo » 10.12.2007, 19:29
Emscherbruch hat geschrieben:
Noch mal die Frage: Wat soll dat werden wenn dat fettig is?
Wäre vielleicht interessant, die Jahreszahlen und die kompletten Adressen zu den Geschäften zu recherchieren und einzutragen. Dann könnte man vielleicht einen virtuellen Einkauf durch das Erle von - sagen wir mal 1964 - unternehmen. Fehlte nur noch die passende Darstellung: Vielleicht ein Layer für jedes Erler Geschäftsjahr seit 1890 in Google Earth?
Hat noch jemand ein paar Anekdoten zu den Geschäften?
@Emscherbruch: Deine Frage nach Anekdoten erfreut mein ach so altes Herz
Ich hoffe auf nette kleine Geschichtchen, Begebenheiten, Anekdoten, Schrullen und evtl Bilder zu alten Erler Geschäften.
Ich habe da noch einiges auf Lager, will aber mein Pulver nicht allein verschießen.
Vielleicht ergibt sich hieraus eine kleine gedruckte Anthologie, ein kleines Bändchen, ein Welt-Bestseller, eine Besprechung bei Reich-Ranitzky, die Vergabe des Pulitzer-Preises an die Verfasser....
Bissi Tage!
Lo
Lo
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 6519 Registriert: 22.09.2007, 17:34
Wohnort: Oberhausen (früher Erle...)
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lo » 10.12.2007, 20:06
Na? Welcher Trunkenbold erinnert sich noch an diese Gaststätte an der Frankampstraße / Höhe Borgswiese?
Das im Vordergrund ist NICHT die Theke.
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17279 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 10.12.2007, 20:16
Lo hat geschrieben:
Ich hoffe auf evtl Bilder zu alten Erler Geschäften.
na ja, da habe ich doch einiges , aber ich möchte im Augenblick nicht gegen irgendwelche copyright geschichten verstoßen.
Vielleicht ergibt sich hieraus eine kleine gedruckte Anthologie, ein kleines Bändchen, ein Welt-Bestseller, eine Besprechung bei Reich-Ranitzky, die Vergabe des Pulitzer-Preises an die Verfasser....
da hofft doch die gesamte GGs Gemeinde drauf
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Emscherbruch
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 7528 Registriert: 30.07.2007, 14:02
Wohnort: GE - Resser Mark
Beitrag
von Emscherbruch » 10.12.2007, 21:08
Heinz O hat geschrieben: was ist das für eine Liste mit gefallenen Erler? klingt sehr interessant !
kannste die nicht hier einstellen oder so ?
Die Liste stammt aus diesem Heft, aus dem Lo bereits Werbeanzeigen eingescannt hat:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... php?t=2802
Darin gibt es eine Liste der im 1. WK gefallenen evangelischen Erler. Leider habe ich einen der ganz seltenen "Fehldrucke". Ca. ein Drittel der Liste ist nicht lesbar.
Und es ist natürlich Fraktur-Schrift, also für Texterkennungssoftware ungeeignet.
Vielleicht ist das Exemplar von Lo besser? Dann könnte ich auch endlich erfahren, was auf den Seiten 3 bis 12 steht. Die fehlen nämlich in meinem Exemplar.