Schachtdeckel, Kanaldeckel und anderes

Kleine Kostbarkeiten die nur der Aufmerksame wahrnimmt

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10608
Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen

Schachtdeckel, Kanaldeckel und anderes

Beitrag von Verwaltung »


Benutzeravatar
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10608
Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Verwaltung »

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10608
Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Verwaltung »

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559
Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten

Beitrag von Fuchs »

Na eeendlich!
Die haben doch was. Da muß man erst einmal drauf kommen...
Wert sind diese Deckel das auf jeden Fall! Und das zeigen diese Bilder-
Dank auch meinerseits an Roland Küpper / Industriekinder

Benutzeravatar
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10608
Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Verwaltung »

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

pito
Abgemeldet

Beitrag von pito »

Hm, Ich kann mich aus der Austellung damals in der Flora an einen Schachdeckel erinnern, der hatte in der Mitte einen Stern. Der war der interessanteste. Kriegen wir den auch noch mal zu sehen? :wink:

Hier übrigens eine schöne Sammlung internationaler Schachtdeckel (darin 1 aus GE):
http://www.schachtdeckel.de

Benutzeravatar
JürgenB
Beiträge: 1490
Registriert: 25.11.2006, 10:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von JürgenB »

Mich wundert etwas: hier fehlen die gesponserten Edelteile von der Bannofstraße. Gips die nicht mehr? Kann ich leider von Berlin aus nicht so schnell inspizieren
Geboren im Jahre der Meisterschaft - nicht wie ihr alle denkt, sondern 3 Jahre früher!

pito
Abgemeldet

Beitrag von pito »

Klar gibts die noch, eine ganze Serie. Die Industriekinder haben sich jedoch bei ihrer Sammlung auf die große Formenvielfalt alter Gulli-Deckel konzentriert. Sie haben Gelsenkirchen regelrecht durchgekämmt. Auf Industriegeländen und Hinterhöfen haben sie dabei viele Unikate entdeckt. Die hier gezeigten machen glaube ich nur einen kleinen Teil davon aus.

pito
Abgemeldet

Beitrag von pito »

Was ist das für ein Deckelchen? Liegt an der Ecke vor dem Wilmshof:

Bild

Josel
Beiträge: 3773
Registriert: 08.01.2007, 15:47
Wohnort: Ex-Hugingthorpe

Beitrag von Josel »

pito hat geschrieben:Was ist das für ein Deckelchen? Liegt an der Ecke vor dem Wilmshof:

Bild
Nur mal so als Hypothese: Vielleicht ist das ein Hinweis auf ein von der GBAG (Gelsenkirchener Bergwerks AG) verlegtes Erdkabel...

J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!

pito
Abgemeldet

Beitrag von pito »

Bild
Bochumerstraße (Kreuzung Bahntrasse)

Benutzeravatar
Ego-Uecke
† 17. 10. 2019, War Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 11936
Registriert: 24.02.2007, 10:43
Wohnort: Gelsenkirchen-Ückendorf

Beitrag von Ego-Uecke »

Josels Vermutung ist gut!
Wahrscheinlich sind die beiden letzten Deckel "Muffen-Markierungen", also Verbindungsstellen, für Hochspannungs-Erdkabel, bzw. im 2. Bild für ein Telefonkabel. Zwischen den einzelnen Bergwerken waren zahlreiche Erdkabel für Telefon und zur Stromversorgung mit Spannungen von 5.000 bis 10.000 Volt verlegt, um Kokereien und Zechen immer mit Strom versorgen zu können, weil ein längerer Stromausfall zu großen Schäden und Verlusten führen konnte.

Und die Fundorte sprechen für diese Vermutung. Bochumer Str. von oder nach Rheinelbe, Wilmshof zu den Eisenwerken oder nach Pluto.

pito
Abgemeldet

Beitrag von pito »

Bild
Uechtingstraße, St.Georg, Graf Bismarck

Benutzeravatar
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10608
Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Verwaltung »

JürgenB hat geschrieben:Mich wundert etwas: hier fehlen die gesponserten Edelteile von der Bannofstraße. Gips die nicht mehr? Kann ich leider von Berlin aus nicht so schnell inspizieren
Uns hat heute ein Sammler von Schachdeckeln aus aller Welt angesprochen, ob wir Fotos von diesen neueren Werbedeckeln in den Fußgängerzonen haben. Also, wer solche Deckel sieht und eine Kamera dabeihat: Foto machen und hier einstellen. :wink:

Benutzeravatar
Triode
Beiträge: 434
Registriert: 01.08.2007, 19:04
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Triode »

Abba ohne Ortsangabe,sonst hamma demnächst viele Löcher inne Erde.
:(

Antworten