Na eeendlich!
Die haben doch was. Da muß man erst einmal drauf kommen...
Wert sind diese Deckel das auf jeden Fall! Und das zeigen diese Bilder-
Dank auch meinerseits an Roland Küpper / Industriekinder
Hm, Ich kann mich aus der Austellung damals in der Flora an einen Schachdeckel erinnern, der hatte in der Mitte einen Stern. Der war der interessanteste. Kriegen wir den auch noch mal zu sehen?
Hier übrigens eine schöne Sammlung internationaler Schachtdeckel (darin 1 aus GE): http://www.schachtdeckel.de
Mich wundert etwas: hier fehlen die gesponserten Edelteile von der Bannofstraße. Gips die nicht mehr? Kann ich leider von Berlin aus nicht so schnell inspizieren
Geboren im Jahre der Meisterschaft - nicht wie ihr alle denkt, sondern 3 Jahre früher!
Klar gibts die noch, eine ganze Serie. Die Industriekinder haben sich jedoch bei ihrer Sammlung auf die große Formenvielfalt alter Gulli-Deckel konzentriert. Sie haben Gelsenkirchen regelrecht durchgekämmt. Auf Industriegeländen und Hinterhöfen haben sie dabei viele Unikate entdeckt. Die hier gezeigten machen glaube ich nur einen kleinen Teil davon aus.
Josels Vermutung ist gut!
Wahrscheinlich sind die beiden letzten Deckel "Muffen-Markierungen", also Verbindungsstellen, für Hochspannungs-Erdkabel, bzw. im 2. Bild für ein Telefonkabel. Zwischen den einzelnen Bergwerken waren zahlreiche Erdkabel für Telefon und zur Stromversorgung mit Spannungen von 5.000 bis 10.000 Volt verlegt, um Kokereien und Zechen immer mit Strom versorgen zu können, weil ein längerer Stromausfall zu großen Schäden und Verlusten führen konnte.
Und die Fundorte sprechen für diese Vermutung. Bochumer Str. von oder nach Rheinelbe, Wilmshof zu den Eisenwerken oder nach Pluto.
JürgenB hat geschrieben:Mich wundert etwas: hier fehlen die gesponserten Edelteile von der Bannofstraße. Gips die nicht mehr? Kann ich leider von Berlin aus nicht so schnell inspizieren
Uns hat heute ein Sammler von Schachdeckeln aus aller Welt angesprochen, ob wir Fotos von diesen neueren Werbedeckeln in den Fußgängerzonen haben. Also, wer solche Deckel sieht und eine Kamera dabeihat: Foto machen und hier einstellen.