Ich würde es begrüßen, wenn möglichst viele Radler ihre gefahrenen Touren dokumentieren würden, damit man sie eventuell nachfahren kann. Es gibt nämlich immer etwas neues zu entdecken, auch wenn man die Gegenden schon kennt.
Nordsternpark - Dahlhausen - Steele und zurück Teil 1
Ich fange mal an mit einer Tour, die ich ganz spontan gefahren bin. Ein Ziel hatte ich zunächst nicht, als ich los fuhr. Erst im Nordsternpark hatte ich in meinem Kopf eine Tour zusammen. Ich wollte über die Nordsterntrasse und die Kray-Wanner-Bahn den Abzweig nach Dahlhausen zur Ruhr nehmen. Ich hatte Lust, mich ein klein wenig zu quälen und habe deshalb absichtlich nicht die einfachere Springorum-Trasse gewählt. Über Wattenscheid sollte es bis Dahlhausen und dann runter an die Ruhr gehen. Dort wollte ich dann mal die andere Flußseite fahren als normal üblich. Nur an der Ruhr auf dem asphaltierten Leinpfad langfahren kann ja jeder. Hinter Steele, bin ich rüber gewechselt auf die Natur-Route. Diese Route führt durch viele Grünzüge über Huttrop und Katernberg wieder zurück zum Nordsternpark und zur alten Mühlenemscher.
Auf der Doppelbogenbrücke konnte ich sehen, dass der Leinpfad am Kanal erneuert wurde. Im Leben hatte ich nicht damit gerechnet. Aber die Stadt Gelsenkirchen schafft hier tatsächlich einen annehmbaren Radweg neben dem Kanal. Den Streckenabschnitt zwischen Karnap und Schleuse hatte ich immer gemieden, weil der ein Acker mit tiefen Schlaglöchern war.
Ich bin dann durch den Nordsternpark in Richtung Essen und anschließend auf die Nordsterntrasse gewechselt.
[center]

Schon wieder ist die Nordsterntrasse gesperrt. Im letzten Jahr war sie schon dicht gewesen, weil an der Grubenwasser-Leitung gearbeitet wurde. Und jetzt sperrt man sie wegen Arbeiten an der Autobahn. Heute war aber arbeitsfrei, deshalb werden die Schilder einfach ignoriert.
[center]

Früher ist so ein Haufen Pferdeäpfel keine 5 Minuten liegen geblieben. Die Leute sind mit der Schüppe gekommen und haben die Hinterlassenschaften als Dünger für den Garten benutzt. Heute bleibt es bis in alle Ewigkeit liegen.
Gesehen auf der Nordsterntrasse in Höhe der Moschee.
[center]

Kurz vor der Zeche Zollverein bin ich links den Abzweig Richtung Ückendorf/Rhein-Elbe-Park gefahren. Es ging vorbei am Förderturm von Zollverein 3/7/10 und dem Phänomenia.
[center]

[/center]
Am Wegweiser "Dahlhausen",hinter dem Mechtenberg ging es runter von der Bahntrasse, parallel zur vielbefahrenen Hattinger Straße, einem Autobahnzubringer.
[center]
