Gelsenkirchen, Ausgangspunkt für schöne Radtouren
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3656
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Re: Gelsenkirchen, Ausgangspunkt für schöne Radtouren
Auch ich finde die Abmeldung von Brummischubser total schade. Seine Beiträge waren immer sehr lebensnah. Bei der Beschreibung seiner Reiserouten hatte ich immer das Gefühl, ich säße neben ihm.
Bitte lieber Brummischubser mach weiter.
Bitte lieber Brummischubser mach weiter.
Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat.
Wilhelm Busch
Wilhelm Busch
Re: Ruhrtal-Radweg
Hallo Rainer,Brummischubser hat geschrieben: ↑10.06.2023, 13:41[...]
Ich fahre auch oft von Wanne-Eickel aus. Mit meinem Bio-Bike fahre ich von Buer-Süd bis Wanne. Am Haltepunkt Buer-Süd habe ich 70 cm bis zur ersten Stufe zu überwinden. Mit Bio-Bike ist das ok, bzw. ich schaffe das gerade so. Aber mit meinem E-Bike ist das unmöglich. Da fahre ich dann mit dem Rad nach Gladbeck-Ost und steige dort ein. Der Höhenunterschied bis zur 1. Stufe reduziert sich dann auf 20 cm. Damit kann ich leben. Ist ein kleiner Umweg, um nach Wanne zu kommen, aber ich habe es ja nie eilig.
Viele Grüße
Rainer
entschuldige, dass ich mich jetzt erst zu deinem Posting melde. Wir hatten uns seinerzeit entschieden, mit den Rädern von Buer nach Gladbeck-Ost zu fahren und dort in den Zug zu steigen.

Bericht folgt!
Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass du dich abgemeldet hast. Egal, was der Grund dafür war, mache doch bitte weiter!
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
Ruhrtalradweg 2023
Tour de Ruhr, mit dem Rad den Ruhrtalweg entlang
von der Quelle bis Essen-Steele
[...]
edit Verwaltung: Beitrag auf Wunsch des Autors entfernt
von der Quelle bis Essen-Steele
[...]
edit Verwaltung: Beitrag auf Wunsch des Autors entfernt
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
- Mechtenbergkraxler
- Beiträge: 1210
- Registriert: 15.04.2011, 11:17
- Wohnort: im Exil
Re: Gelsenkirchen, Ausgangspunkt für schöne Radtouren
Hallo zusammen,
ich wollte bei der nächsten Kohlenpotttour auch den RS1 im Mittelstück einbauen. Das fertige Stück zwischen Essen und Mülheim ist mir geläufig, doch zwischen Wattenscheid/Bochum und der Stadt im Osten von Bochum verlassen mich die Kenntnisse. Die entsprechenden Webseiten sind oft reichlich alt schon, und so richtig durchblicken, welche Stücke nun wirklich existieren, kann ich den verschiedenen Infos nicht entnehmen. Welcher Praktiker kann mir helfen?
MK
ich wollte bei der nächsten Kohlenpotttour auch den RS1 im Mittelstück einbauen. Das fertige Stück zwischen Essen und Mülheim ist mir geläufig, doch zwischen Wattenscheid/Bochum und der Stadt im Osten von Bochum verlassen mich die Kenntnisse. Die entsprechenden Webseiten sind oft reichlich alt schon, und so richtig durchblicken, welche Stücke nun wirklich existieren, kann ich den verschiedenen Infos nicht entnehmen. Welcher Praktiker kann mir helfen?
MK
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)
Re: Gelsenkirchen, Ausgangspunkt für schöne Radtouren
Hallo Kraxler,
an dem RS1 kann bisher keine Freude aufkommen. Neben dem wirklich schönen Stück von Essen nach Mühlheim existieren tatsächlich
nur wenige unzusammenhängende Mini Teilstücke.
Als da wären:
Hattinger Str. Gelsenkirchen bis zur Parkstr. in Bochum Wattenscheid. Das sind ca. 3 km übrigens komplett auf
Gelsenkirchener Stadtgebiet. Die Stadt Gelsenkirchen hat damit ihre Hausaufgaben zum Thema RS1 erledigt.
Hier wurde einmal gut mitgedacht und die Arbeiten der Emschergenossenschaft am Wattenscheider Bach genutzt um
diesen Radweg zu bauen.
Weiter gibt es dann ca. 750m in Bochum Stahlhausen zwischen Stahlhauser Str. und Bessemer Straße. Diese 750m liegen
abseits jeden logischen Weges. Da bin ich bisher nur rumgefahren um mir das anzusehen.
Das war es dann auch schon mit der RS1 Neubauherlichkeit.
In der Stadt dort nördlich von Lüdenscheid hat man die bestehende ca. 1km lange Wohnstraße "Große Heimstr" zur
Fahrradstraße und Teilstück des RS1 erklärt.
Alles andere ist immer noch im Planungsstadium.
Gruß Heiner
an dem RS1 kann bisher keine Freude aufkommen. Neben dem wirklich schönen Stück von Essen nach Mühlheim existieren tatsächlich
nur wenige unzusammenhängende Mini Teilstücke.
Als da wären:
Hattinger Str. Gelsenkirchen bis zur Parkstr. in Bochum Wattenscheid. Das sind ca. 3 km übrigens komplett auf
Gelsenkirchener Stadtgebiet. Die Stadt Gelsenkirchen hat damit ihre Hausaufgaben zum Thema RS1 erledigt.
Hier wurde einmal gut mitgedacht und die Arbeiten der Emschergenossenschaft am Wattenscheider Bach genutzt um
diesen Radweg zu bauen.
Weiter gibt es dann ca. 750m in Bochum Stahlhausen zwischen Stahlhauser Str. und Bessemer Straße. Diese 750m liegen
abseits jeden logischen Weges. Da bin ich bisher nur rumgefahren um mir das anzusehen.
Das war es dann auch schon mit der RS1 Neubauherlichkeit.
In der Stadt dort nördlich von Lüdenscheid hat man die bestehende ca. 1km lange Wohnstraße "Große Heimstr" zur
Fahrradstraße und Teilstück des RS1 erklärt.
Alles andere ist immer noch im Planungsstadium.
Gruß Heiner
Danke, dass Sie mir die Zeit genommen haben.
- Mechtenbergkraxler
- Beiträge: 1210
- Registriert: 15.04.2011, 11:17
- Wohnort: im Exil
Re: Gelsenkirchen, Ausgangspunkt für schöne Radtouren
Danke! Prima! Das hilft, oder genauer gesagt: Das desillusioniert... 
Wir versuchen jetzt mal auf dem Weg von West nach Ost den "Rheinischen Esel" einzubauen. Es muss nicht immer Luftlinie sein. Das Problem heutzutage sind die Unsicherheiten beim Fahrradtransport mit der Bahn für An- und Rückreise. Wenn von einem Tag auf den anderen Busersatzverkehr angesagt wird, kann man schon mal richtig stinkig werden.
MK

Wir versuchen jetzt mal auf dem Weg von West nach Ost den "Rheinischen Esel" einzubauen. Es muss nicht immer Luftlinie sein. Das Problem heutzutage sind die Unsicherheiten beim Fahrradtransport mit der Bahn für An- und Rückreise. Wenn von einem Tag auf den anderen Busersatzverkehr angesagt wird, kann man schon mal richtig stinkig werden.
MK

"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)