Die Tour führte von Münster über Senden - Lüdinghausen - Olfen - Datteln - Castrop-Rauxel - Herne nach Gelsenkirchen






Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
...auch eine interessante Tour, danke fürs einstellen.Duwstel hat geschrieben:In diesem Jahr habe ich es endlich geschafft mit dem Rad von Münster nach Gelsenkirchen zu fahren.
Die Tour führte von Münster über Senden - Lüdinghausen - Olfen - Datteln - Castrop-Rauxel - Herne nach Gelsenkirchen...
Das waren um die 85 Kilometer, die Burgen Vischering und Lüdinghausen habe ich nicht besucht.Heinz H. hat geschrieben:...auch eine interessante Tour, danke fürs einstellen.Duwstel hat geschrieben:In diesem Jahr habe ich es endlich geschafft mit dem Rad von Münster nach Gelsenkirchen zu fahren.
Die Tour führte von Münster über Senden - Lüdinghausen - Olfen - Datteln - Castrop-Rauxel - Herne nach Gelsenkirchen...![]()
Wieviel Kilometer bist du gefahren?
Dieses Jahr wird es wohl nichts mehr. Aber im nächsten Jahr will ich es auch mal von Münster aus probieren. Der RE 42 ist ein guter Zug für Radfahrer. Mit dem bin ich schon nach Krefeld, Mönchengladbach und nach Venlo gefahren. Man muss hier nicht darauf achten, wo die Stellplätze für Fahrräder sind. Die gibt es an jeder Tür.Duwstel hat geschrieben:In diesem Jahr habe ich es endlich geschafft mit dem Rad von Münster nach Gelsenkirchen zu fahren.
@Brummischubser, ich hatte mir das als Teil des DEK Radweges rausgesucht, davon bin ich auch schon Teile im Emsland (Meppen - Papenburg) gefahren.Brummischubser hat geschrieben:Dieses Jahr wird es wohl nichts mehr. Aber im nächsten Jahr will ich es auch mal von Münster aus probieren. Der RE 42 ist ein guter Zug für Radfahrer. Mit dem bin ich schon nach Krefeld, Mönchengladbach und nach Venlo gefahren. Man muss hier nicht darauf achten, wo die Stellplätze für Fahrräder sind. Die gibt es an jeder Tür.Duwstel hat geschrieben:In diesem Jahr habe ich es endlich geschafft mit dem Rad von Münster nach Gelsenkirchen zu fahren.
Ich habe mir die Tour mal auf Koomot angesehen und werde dann wohl von Münster aus quer durch die Haard fahren.
Danke für´s Einstellen der Tour.![]()
![]()
![]()
Viele Grüße
Rainer
Ich habe von einem Kollegen eine Komoot-Tour von Wuppertal über die Nordtrasse bekommen:Brummischubser hat geschrieben:Ich habe leider kein Smartphone...Neustädter hat geschrieben:@Brummischubser...
Könntest Du Deine Touren mit dem smartphone aufzeichnen und die gps-Datei dann hier einstellen? Wir können dann Deine Touren problemlos nachschauen und nachfahren.
Aber ich habe mir vor kurzem ein Outdoor-Navi zugelegt. Ich war es leid, dass ich mich ständig verfahren habe. Das Navi werden ich ab dem nächsten Jahr intensiv nutzen. Damit das dann im nächsten Jahr auch klappt, werde ich meine Touren mit Koomot oder GPSies planen. Dazu gehört dann auch, dass ich die GPS-Daten haben werde.
Ich bekomme angezeigt, dass die Tour privat ist. Ich kann sie also nicht einsehen. Um sie auch anderen zeigen zu können, muss die Tour auf öffentlich gespeichert sein.Heinz H. hat geschrieben:
Ich habe von einem Kollegen eine Komoot-Tour von Wuppertal über die Nordtrasse bekommen:
Vom Bahnhof Buer-Nord mit der S9 nach Vohwinkel, dort beginnt die Nordbahntrasse...
https://www.komoot.de/tour/23336764?ref=wtd
Die Tour müsste in etwa identisch sein mit der Tour von Brummi.
Jetzt ist es sichtbar. Das ist von Dahlhausen aus genau der Weg über Wattenscheid, den ich auch gefahren bin. Für das Auge ist er wirklich toll. Nur sind da in dieser Richtung ein paar böse und lange Steigungen drin. Ich würde also beim E-Bike erst den Akkustand prüfen. Ich kenne das vom E-Bike meines Bruders. Der Ladezustand nimmt bei solchen Strecken rapide ab.Heinz H. hat geschrieben:Sorry, habe das übersehen.
Der Link ist jetzt freigeschaltet.
OK?
Insgesamt ist 1 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 1 Gast
![]() |