Gelsenkirchen, Ausgangspunkt für schöne Radtouren

Das Wegenetz für "Nicht-Motorisierte"

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8510
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Fünf Zechen auf einen Streich

Beitrag von Heinz H. »

Nach ein paar Fotos ging es weiter in Richtung Zeche Ewald. An der Halde Hoheward ritt mich der Teufel und ich fuhr hoch auf den Panoramaweg. Dort genoss ich die herrliche Aussicht.

Bild
  • Bild
Bild
    • Bild
Bild
Dann fuhr ich hinab an der Halde Hoppenbruch vorbei zum Emscherradweg und an der Grimberger Sichel über den Kanal auf die Erzbahntrasse.
Zuletzt geändert von Heinz H. am 17.11.2018, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8510
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Fünf Zechen auf einen Streich

Beitrag von Heinz H. »

BildKurze Pause an Holgers Erzbahnbude und dann weiter nach Zollverein. Dort drehe ich eine Runde über das Gelände. Der WDR war mit einem Übertragungswagen vor Ort. Ansonsten gab es nicht besonderes zu sehen.
  • Bild
Bild
      • Bild
Bild
    • Bild
Zuletzt geändert von Heinz H. am 17.11.2018, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8510
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Fünf Zechen auf einen Streich

Beitrag von Heinz H. »

Weiter nach Nordstern. Schon von weitem grüßt Herkules.
  • Bild
Bild
  • BildDer Turm und die Hallen der Zeche Nordstern sind vorbildlich restauriert und auch die Neubauten verleihen dem Ensemble ein besonderes Flair.
Bild
    • Bild
Bild
  • BildÜber allem wacht Herkules.
Zuletzt geändert von Heinz H. am 17.11.2018, 08:46, insgesamt 2-mal geändert.
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8510
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Fünf Zechen auf einen Streich

Beitrag von Heinz H. »

Vom Nordsternpark ging es am Kanal entlang Richtung Sutumer Brücken. Beim Vorbeifahren sah ich dort ein bekanntes Gesicht. Wie sich spater herausstellte, war es HEINZ, der Gründer der GG. Heute u.a. als Herr Kules aktiv.

Ich fuhr weiter über die Hugotrasse Richtung Beckhausen und erreichte am Ende Hugo Schacht 2, Zeche Nummer fünf.
  • Bild
Bild
  • Bild
Ein altes Feuerwehrauto neben dem Förderturm ist ein interessantes Fotomotiv.
Bild
  • Bild
Zuletzt geändert von Heinz H. am 17.11.2018, 08:48, insgesamt 2-mal geändert.
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8510
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Fünf Zechen auf einen Streich

Beitrag von Heinz H. »

Mein Weg führte weiter durch die Heege. Am Stegemannsweg befanden sich zahlreiche Kühe auf der Weide. Ein schönes Motiv vor dem Förderturm der Zeche Hugo, aber auch mit dem Rathausturm im Hintergrund.
Bild
  • Bild
Bild
  • Bild
Bild
    • Bild
Zuletzt geändert von Heinz H. am 17.11.2018, 08:10, insgesamt 2-mal geändert.
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8510
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Fünf Zechen auf einen Streich

Beitrag von Heinz H. »

An der Uni vorbei ging es dann zur Buer-Gladbecker-Straße und schon bald hatte ich die Hochstraße in Buer erreicht.
  • Bild
Noch schnell ein Foto vom Urbanus-Kirchurm beim Abendglühen abgelichtet und dann ab nach Hause. Es war schon unangenehm, kühl geworden.

Glück auf! :winken:
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Brummischubser
Abgemeldet

Beitrag von Brummischubser »

Eine schöne Tour. Seit die Hugo-Trasse ausgebaut wurde, kann man Gelsenkirchen fast autofrei umrunden. Ich fahre solche Runden auch öfter, nur um mal so gut wie abgasfrei durchschnaufen zu können.
Allerdings, der Stegemannsweg ab der Kurve Stegemannsweg/Devesenstraße bis zur Claesdelle ist nicht so toll. Das gilt aber nur für die bucklige Straße, nicht für das Auge. Da kommt man an einem komischen Bauernhof vorbei mit einem noch viel komischeren Schild.

[center]Bild[/center]

Viele Grüße

Rainer

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8510
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Meine erste Radtour 2019

Beitrag von Heinz H. »

Bei herrlichem Sonnenschein in der vergangenen Woche hatte ich meine erste Radtour in diesem Jahr unternommen. Und wieder war es die Zechentour, diesmal allerdings ohne Hugo.

Von Buer radelte ich durch den Wald nach Westerholt und dort ging es auf die Allee des Wandels nach Schlägel & Eisen.
Bild
  • Bild
BildDer Turm über S&E Schacht 4 ist immer noch eingerüstet.
  • Bild
Bild
  • Bild
Bild
Zuletzt geändert von Heinz H. am 05.03.2019, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8510
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Meine erste Radtour 2019

Beitrag von Heinz H. »

Auf dem Weg zum nächsten Etappenziel besuchte ich kurz die Milchhütte bei Bauer Godde in Disteln.
Bild
  • Bild
Bild
  • Bild
Bild
  • Bild
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8510
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Meine erste Radtour 2019

Beitrag von Heinz H. »

Auf der Wiese vor der Milchhütte waren Fischreiher auf Futtersuche.
Bild
  • Bild
Bild
  • Bild
Bild
  • Bild
Bild
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8510
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Meine erste Radtour 2019

Beitrag von Heinz H. »

Nächstes Etappenziel: Zeche Ewald
  • Bild
Bild

An der Emscher entlang ging es weiter, vorbei an der Zentraldeponie Emscherbruch.
  • Bild
Bild
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8510
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Meine erste Radtour 2019

Beitrag von Heinz H. »

An der Grimberger Sichel überquerte ich den Rhein-Herne-Kanal und fuhr dann auf der Erzbahntrasse weiter.
Bild
  • BildPfeilerbrücke
Bild
  • Bild
BildAn der Erzbahnbude war viel Betrieb. Ich habe einen Kaffee getrunken und mein Bütterken verspeist.
Zuletzt geändert von Heinz H. am 05.03.2019, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8510
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Meine erste Radtour 2019

Beitrag von Heinz H. »

Anschließend fuhr ich weiter nach Zollverein und von dort nach Nordstern.
BildZollverein
  • BildDas SANAA-Gebäude auf Zollverein muss nach nur zwölf Jahren für 5,5 Mio.
    Euro saniert werden
BildDie Baustelle an der Autobahnbrücke ist immer noch nicht abgeschlossen.
  • Bild
BildNordsternpark
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8510
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Meine erste Radtour 2019

Beitrag von Heinz H. »

  • Bild
BildIm Nordsternpark hatte ich mir diesmal die Rückseite des Herkules als Fotomotiv ausgesucht.
  • Bild
Bild
  • Bild
Bild
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8510
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Meine erste Radtour 2019

Beitrag von Heinz H. »

Auch das Eingangsportal des Bergbaustollens hatte ich diesmal auf dem Programm.
Bild
  • Bild
Bild
  • Bild
Bild
  • Bild
Bild
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Antworten