[...] Im Umkehrschluss kann das doch nur heißen, dass ich jetzt Leihwagen irgendwo auf Gehwegen, Fußgängerzonen etc. abstellen kann, ohne dass die Behörden tätig werden. Maßnahmen einzig und allein über den Verleiher. Oder verstehe ich das verkehrt?
wenn die Auskunft richtig gewesen ist, wäre das wohl die logische Schlussfolgerung daraus.
Theodorstraße
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“ (Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
Ich habe soeben Antwort auf meine Beschwerde erhalten:
Scooter müssen verkehrsrechtlich wie Fahrräder behandelt werden, daher gibt es keine Parkverstöße. Die Gefährdung wird allerdings vollkommen ignoriert.
Peter
Der Rumbalotte
It's a shithole, but it's home!
(Jason Williamson)
Und auch in Hamburg sind Bußgelder für´s falsche Abstellen möglich. Dort setzt man jetzt auf Kontrollen durch das Ordnungsamt. U.A. sollen Kosten für das Umsetzen von E-Tretrollern den Anbietern in Rechnung gestellt werden. Ferner müssen die Nutzer neuerdings ein Foto des Abstellortes machen, was einige Verleihfirmen schon länger von ihren Kunden verlangen.
Gestern kam ich von einem " Frischeluftspaziergang " nach Hause und musste mich akrobatisch über einen direkt vor der Treppe liegenden E-Roller in mein zu bewohnendes Mietshaus hiefen. Vorbeilaufende Menschen amüsierten sich köstlich mit Gelächter über meine Unbeholfenheit. Werde wohl demnächst einen Kurs zur schadlosen Überwindung der " Dinger " belegen. Weiß jemand wo ???
kefir hat geschrieben:Gestern kam ich von einem " Frischeluftspaziergang " nach Hause und musste mich akrobatisch über einen direkt vor der Treppe liegenden E-Roller in mein zu bewohnendes Mietshaus hiefen. Vorbeilaufende Menschen amüsierten sich köstlich mit Gelächter über meine Unbeholfenheit. Werde wohl demnächst einen Kurs zur schadlosen Überwindung der " Dinger " belegen. Weiß jemand wo ???
Ich glaube Zirkus Sarasani bietet sowas an.
Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat.
Wilhelm Busch
Gestern kam ich von einem " Frischeluftspaziergang " nach Hause und musste mich akrobatisch über einen direkt vor der Treppe liegenden E-Roller in mein zu bewohnendes Mietshaus hiefen. Vorbeilaufende Menschen amüsierten sich köstlich mit Gelächter über meine Unbeholfenheit. Werde wohl demnächst einen Kurs zur schadlosen Überwindung der " Dinger " belegen. Weiß jemand wo ???
Sind die Roller denn am Boden angetackert oder so schwer, dass sie man sie nicht nehmen und an die Seite stellen kann? Ich meine ja nur, weil das eventuell akrobatische Übungen überflüssig machen würde.
Sind die Roller denn am Boden angetackert oder so schwer, dass sie man sie nicht nehmen und an die Seite stellen kann? Ich meine ja nur, weil das eventuell akrobatische Übungen überflüssig machen würde.
Wenn man jung und fit ist, geht das wahrscheinlich. Für ältere Menschen ist das ein Problem, manchmal auch unmöglich.
Die Roller haben unterschiedliche Gewichte und lassen sich schlecht händeln. Bei Lageveränderung schalten sie einen Alarm ein. Zusätzlich geht meist die Beleuchtung an.
Für die Elektroroller sind feste Abstellplätze in der Dortmunder Innenstadt geplant.
Pro Anbieter sollen maximal 300 E-Scooter in der Innenstadt zugelassen werden.
Nutzer müssen mit einem Foto belegen, dass sie den E-Roller richtig abgestellt haben.
Für jeden Scooter sollen die Anbieter jährlich 20 Euro an Sondernutzungsgebühr an die Stadt Dortmund zahlen.
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“ (Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
ich habe mir noch nie son Teil ausgeliehen, obwohl ich gerne mal so cruisen täte
bezahlroller auf nen festen Punkt fixieren, aber noch 12 Minuten freie Fahrt haben wenn man ankommt an der Sammelstelle
is ja wie Trinkgeld =
interessanter finde ich das Geschäftsmodell
Roller steht gut 2 Wochen unbenutzt rum in einer Erler Nebenstraße
muss so ähnlich sein wie ein Mitarbeiter mit nem Gelben