Das ist die Kreuzung Feldhauser - Budde- / Zollvereinstraße (zwischendurch Bergiusstraße, heute ein Stich der Feldhauser Straße). Blickrichtung Industriegebiet Mine Scholven. Aufgenommen wurde aus den Wohnungen Nienkampstraße 1-5. Ich vermute Nr. 1, das rechte Fenster im DG.
Der Block, von dem die Aufnahme gemacht wurde, steht heute noch. Alle anderen Häuser wurden zerstört und ersetzt. Auf der rechten Seite Teile des Block Julius 1 - Feldhauser 220-222a, das Eckhaus rechts über der ehemaligen Zollvereinstraße ist heute die Nummer 222c. Da war auch mal die Poststation und später die Polizeiwache.
Gegenüber hat die Nummer Feldhauser 221, und der nächste Eingang links die Adresse Budde 2.
Im Vordergrund ist die heutige Wiese mit Kontainerdepot.
Die Leute auf der Straße wohnen da nicht mehr.
Das Foto war schon 1923 veraltet.
In der Sammlung Weichelt gibt es unter dem gleichen Bild, etwas verkleineter Ausschnitt, eine Aufnahme in entgegengesetzter Blickrichtung (aufgenommen aus Haus 221) aus der gleichen Zeit.
Zu der Zeit der Entstehung gab es noch nicht das Haus Juliusweg 2 und die Straßenbahn quietschte auch noch nicht in der Kurve.
Julius 2 stand aber wohl kurz vor Baubeginn. Auf dem Foto "Feldhauser Straße u. Juliusweg" (aufgenommen aus Buddestraße 6) steht es und die Bäume sind nicht besonders größer geworden. Wenn sie überhaupt noch standen. Im Kreuzungsbereich Nienkampstraße / Juliusweg - Feldhauser Str. wurden einige entnommen.
Die älteren unter uns werden sich erinnern.