Da braucht der Herr von der WAZ nur eine Ausgabe von 2008 zu ziehen um den Artikel 150 Jahre Schankwirtschaft Clemens Rohmann zu ziehen.Westfale hat geschrieben: ↑22.10.2023, 11:19Rohmann auf der Horster Str. 20, von den Bueranern nur Knochen Franz genannt. Heute befindet sic in den Räumlichkeiten das italienische Restaurant VitaliTades75 hat geschrieben: ↑16.10.2023, 16:43Matthias Heselmann hat geschrieben: ↑16.10.2023, 16:24Hallo zusammen, Matthias Heselmann von der WAZ Gelsenkirchen hier.
Hier eine Übersicht über die bisher erschienenen Folgen: https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 43617.html
w
Damit hat er die Basis, Knochen Franz,... andere nannten ihn auch Spargel, war wie der Name vermuten lässt dünn, ja, fast dürr.
Hatte eine Frau, mit wie er immer strahlend am Biertisch verkündete einen "Hannoveraner Pferde..sch "
, ist nicht von mir, ist lediglich Zitat.
Spargel war es auch, der dank seiner guten Beziehungen zur UD die Fassadensanierung incl. Fenstererneuerung realisiert hat.
Eigentlich wollte er daraus ein Lebenswerk machen, dann wäre es mit Sicherheit Kneipe mit Westfälischer Küche geblieben, so wie es seine Frau ja praktiziert hat, gute bodenständige Küche und kein Restauranttrallala, wie man es überall in den Stadten findet, da ist ein Stück Identität verlorengegangen, andere mögen das anders sehen, ich habe es bedauert...