Verfasst: 02.02.2008, 18:16


Kunst am Bau, habe ich mal etwas "künstlerisch" verfremdet

Die interaktive Spurensammlung Gelsenkirchener Geschichte - Soziokulturelles
von Gestern und Heute
Solidarität mit der Ukraine
https://www.gelsenkirchener-geschichten.de/forum/
https://www.gelsenkirchener-geschichten.de/forum/viewtopic.php?f=190&t=252
Jepp, das kam häufiger vorStephan hat geschrieben:Wurde in den Brunnen nicht öfter mal Waschmittel geschüttet, und der schäumte dann so schön?tiborplanet_de hat geschrieben:
An die Rinne zwischen den beiden Brunnen kann ich mich noch gut erinnern. Beim Weg vom Goldbergplatz zum Leibniz gab es dort immer Ringkämpfe zwischen den Schülern. Wer in die Wasserrinne trat und nasse Füße bekam, hatte verlorenMahns hat geschrieben:Die Brunnenkonstellation auf diesem Foto anno 1984 kommt mir irgendwie spanisch vor ... was meint Ihr?
![]()
Ja ein "Ableger" des Café Halbeisen von gegenüber, Horster Str. 4.Mahns hat geschrieben: War im 1. Stock der Voba nicht auch mal ein Café ...?!?
Ich möchte noch einmal an meinen 3 Jahre zurückliegenden Beitrag anknüpfen ... weil mir die Konstellation immer noch spanisch vorkommt: Hinten der Brunnen mit den Stahlröhren, vorne das Wasserspiel. Hat es das so wirklich gegeben? Und wenn ja, wo soll denn die Straßenbahn gefahren sein? Irgendwas stimmt an der Aufnahme nicht.Mahns hat geschrieben:Die Brunnenkonstellation auf diesem Foto anno 1984 kommt mir irgendwie spanisch vor ... was meint Ihr?
![]()
Würd sagen, das passt schon. Die Straßenbahn fährt hinter dem Fotografen durch. Guck mal: http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 4&t=h&z=20Mahns hat geschrieben:Und wenn ja, wo soll denn die Straßenbahn gefahren sein? Irgendwas stimmt an der Aufnahme nicht.