Bahnhof Schalke (Nord)
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- buebchen59
- Beiträge: 427
- Registriert: 08.06.2007, 15:08
- Wohnort: Bottrop/früher Gelsenkirchen
War der Güterbahnhof Schalke nicht westlich am Nordende der Berliner Brücke?
Da gab es in den 70ern die "Butik" Manok 0 heute würde man wohl Altkleiderhandel, Wertstoffhalle oder Sozialkaufhaus nennen. Davor in Bismarck ansässig. Kilo m50 Pfennig, war der Teppich in der WG dreckig, holte man nen neuen. Später die Grundlage mancher unternehmerischer Persönlichkeit, Flohmarkt, Second Hand und so.
Den Bahnhof Schalke-Nord hätte ich mir, ohne ihn von innen je gesehen zu haben, gut als Veranstaltungsortz / Kulturzentrum vorstellen können.
Da gab es in den 70ern die "Butik" Manok 0 heute würde man wohl Altkleiderhandel, Wertstoffhalle oder Sozialkaufhaus nennen. Davor in Bismarck ansässig. Kilo m50 Pfennig, war der Teppich in der WG dreckig, holte man nen neuen. Später die Grundlage mancher unternehmerischer Persönlichkeit, Flohmarkt, Second Hand und so.
Den Bahnhof Schalke-Nord hätte ich mir, ohne ihn von innen je gesehen zu haben, gut als Veranstaltungsortz / Kulturzentrum vorstellen können.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 02.03.2008, 19:31
- Wohnort: Wattenscheid-Leithe(früher Schalke-Nord)
rapor hat geschrieben:War der Güterbahnhof Schalke nicht westlich am Nordende der Berliner Brücke?
Ja, stimmt. der Bahnhof Schalke war neben der Berliner Brücke, dort gab es damals auch manchmal billigen Obstverkauft (Apfelsinen u.a.). Der Bahnhof, der momentan umgebaut wird, ist der Bahnhof Schalke-Nord in der Caubstraße. Von dort konnte man früher direkt bis nach Essen fahren.
- froese2907
- Beiträge: 206
- Registriert: 07.03.2008, 20:08
- Wohnort: Gelsenkirchen, immer noch auf Schalke
Schalker Bahnhof
Ja, am Schalker Bahnhof gab es auch einen Personenbahnhof. Meine Eltern und ich sind von da aus nach Horst und zu Tante Matta nach Essen Karnap gefahren. Ging ruck-zuck mit dem Schienenbus VT98, dem roten Brummer. Versucht es mal heute mit Bus und Bahn.
- RotthauserJung
- Beiträge: 561
- Registriert: 10.03.2007, 15:31
- Wohnort: Mülheim, geboren auf Schalke
@ buebchen59
Gab es es tatsächlich einen Personenbahnhof Am Schalker Bahnhof??
Es gab meines Wissens nur den Güterbahnhof und mein Vater arbeitete dort. Ich hatte ihn oft besucht und kann mich nur an die Güterabfertigung, den Schrottplatz und an Gärten nahe der Berliner Brücke erinnern.
_________________
Klar gab es den, Brüderchen
Ich kann Dir sogar nen Bild des Bahnhofes mit Bahnsteig zeigen 
Am 26.Mai 1974 erfolgte die Einstellung des Personenverkehrs
Gab es es tatsächlich einen Personenbahnhof Am Schalker Bahnhof??
Es gab meines Wissens nur den Güterbahnhof und mein Vater arbeitete dort. Ich hatte ihn oft besucht und kann mich nur an die Güterabfertigung, den Schrottplatz und an Gärten nahe der Berliner Brücke erinnern.
_________________
Klar gab es den, Brüderchen


Am 26.Mai 1974 erfolgte die Einstellung des Personenverkehrs
Früher war (fast) alles schöner
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18469
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Ja, ja, bitte zeigen !!!! An den Bahnhof kann ich mich noch sehr gut erinnern...RotthauserJung hat geschrieben:
Klar gab es den, BrüderchenIch kann Dir sogar nen Bild des Bahnhofes mit Bahnsteig zeigen
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- RotthauserJung
- Beiträge: 561
- Registriert: 10.03.2007, 15:31
- Wohnort: Mülheim, geboren auf Schalke
Re: Schalker Bahnhof
Hallo,froese2907 hat geschrieben:Ja, am Schalker Bahnhof gab es auch einen Personenbahnhof.
an diesem kleinen Bahnhof hielten bis Mitte 1973 (Eröffnung Parkstadion) auch die Sonderzüge, die die Gästefans zu den BuLi-Spielen in der Glückauf-Kampfbahn brachten.
Da nach dem Spiel die Abmarschwege der Schalke-Fans sich mit dem Weg zum Bahnhof Schalke kreuzten, gab es da manches Scharmützel. In besonders schlechter Erinnerung habe ich ein Spiel gegen den HSV und ein rheinisch-westfälisches Ruhrgebiets-Derby gegen RW Oberhausen (ca. 1972), bei dem eine ganze Reihe Frauen/Mädchen kräftig was ab bekamen

bwG
Uwe
Bahnhof Schalke-Nord
Hallo,
in den 80ern war in dem ehemaligen Bahnhofsgebäude ne Disco.
Zoppo hatte es damals besser, ich musste immer noch über die Berliner Brücke...
Aber durch die frische Luft fühlte ich mich besser als ich aussah.
Gruß
Uwe
in den 80ern war in dem ehemaligen Bahnhofsgebäude ne Disco.
Zoppo hatte es damals besser, ich musste immer noch über die Berliner Brücke...
Aber durch die frische Luft fühlte ich mich besser als ich aussah.
Gruß
Uwe
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 09.12.2007, 13:59
Re: Bahnhof Schalke-Nord
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... php?t=3121uwe1904 hat geschrieben:Hallo,
in den 80ern war in dem ehemaligen Bahnhofsgebäude ne Disco.
Zoppo hatte es damals besser, ich musste immer noch über die Berliner Brücke...
Aber durch die frische Luft fühlte ich mich besser als ich aussah.
Gruß
Uwe
Ich habe eben vor Ort nachgesehen. Bei ATAK handelt es sich um eine Immobilien- und Handelsgesellschaft, die wohl von türkischen Geschäftsleuten betrieben wird.63ermoni hat geschrieben:Hallo,
bin heute am alten Schalker Bahnhof vorbeigefahren. Ich meinte, ein neues Schild gesehen zu haben mit der Aufschrift ATAK oder so ähnlich....
Re: Schalker Bahnhof
das war er,nicht mehr gut erhalten.froese2907 hat geschrieben:Ja, am Schalker Bahnhof gab es auch einen Personenbahnhof. Meine Eltern und ich sind von da aus nach Horst und zu Tante Matta nach Essen Karnap gefahren. Ging ruck-zuck mit dem Schienenbus VT98, dem roten Brummer. Versucht es mal heute mit Bus und Bahn.


von Innen
Re: Schalker Bahnhof
Ursel hat geschrieben:das war er,nicht mehr gut erhalten.froese2907 hat geschrieben:Ja, am Schalker Bahnhof gab es auch einen Personenbahnhof. Meine Eltern und ich sind von da aus nach Horst und zu Tante Matta nach Essen Karnap gefahren. Ging ruck-zuck mit dem Schienenbus VT98, dem roten Brummer. Versucht es mal heute mit Bus und Bahn.
von Innen

Von vorne, leider nicht mehr betriebsfertig
- buebchen59
- Beiträge: 427
- Registriert: 08.06.2007, 15:08
- Wohnort: Bottrop/früher Gelsenkirchen