
Schalker Straße
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10609
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Schalker Markt, Thiemeyer

Das Vereinslokal von Schalke 04 .Hier wurden alle Meisterschaften vor dem Krieg gefeiert. Leider wurde es im Krieg total zerstört,und alle Unterlagen, Pokale, Mitgliedslisten ,und Fahnen und Wimpel von Gegenrischen mannschaften waren verloren.
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
-
- Abgemeldet
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Ich hoff ja wohl nicht, dass das die Hausnummer 171 war. Dann wäre ich auf ewig unrein nach fünfjähriger dortiger Sesshaftigkeit. Da helfen keine irgendwie gearteten rituellen Waxschungen und Schwitzhütten, Ommmmmhhhhhs und Gebete.
Jürgen, den es bei dem Gedanken mehr als eine Gänsehaut über den Rücken jagt.
Jürgen, den es bei dem Gedanken mehr als eine Gänsehaut über den Rücken jagt.
Geboren im Jahre der Meisterschaft - nicht wie ihr alle denkt, sondern 3 Jahre früher!
Schalker Straße

Blick in die Schalker Straße von der Grillostraße aus gesehen! Gelaufen im Jahre 1916!
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Schalker Straße

Schalker Straße um 1923 vom Schalker Markt aus gesehen!
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Gloria
Habe lange Zeit auf der Schalker gewohnt. Auf drei verschiedenen Hausnummern.
Das erste mal im zarten Alter von sechs. Wir fuhren auf der Aral-Tankstelle Rollschuh und stöberten, verbotenerweise, in der alten, verlassenen Gärtnerei, Ecke Grenzstraße (heute AWO) herum. Später gabs Taschengeld für das Gloria-Kino (neben Chapou-Claque). Da liefen zu der Zeit nur noch Bruce Lee-Filme. War aber egal, man ging halt ins Kino...
Das erste mal im zarten Alter von sechs. Wir fuhren auf der Aral-Tankstelle Rollschuh und stöberten, verbotenerweise, in der alten, verlassenen Gärtnerei, Ecke Grenzstraße (heute AWO) herum. Später gabs Taschengeld für das Gloria-Kino (neben Chapou-Claque). Da liefen zu der Zeit nur noch Bruce Lee-Filme. War aber egal, man ging halt ins Kino...
Erinnern
Weiß wer was über diese Gärtnerei? Es gab dort ein Wohnhaus und mehrere Nebengebäude. Das Gelände hatte eine Mauer von der Ecke Schalker / Grenzstraße bis hin zur Lessing-Realschule (also bis zum Kussweg). Seitens der Schalker; Richtung Grillostraße, war da auch so etwas wie ein Grünweg.
-
- Abgemeldet
Re: Erinnern
Ja,Tanja hat geschrieben:Weiß wer was über diese Gärtnerei? Es gab dort ein Wohnhaus und mehrere Nebengebäude. Das Gelände hatte eine Mauer von der Ecke Schalker / Grenzstraße bis hin zur Lessing-Realschule (also bis zum Kussweg). Seitens der Schalker; Richtung Grillostraße, war da auch so etwas wie ein Grünweg.
werde jetzt hier mal intim

War mit der Tochter der Gärtnerei mal mehrere Jahre zusammen......
Ist übrigens auch heute noch in GE, nur ganz woanders

Die hatten übrigens gute Gründe das Grundstück an der Ecke zu verlassen, es gab mächtig "Trabbel".
Das ist übrigens schon fast wieder ein neuer Thread, den ich lieber nicht aufmache, da ich warscheinlich wieder irgendwohin "verschoben" oder sonstwas werde

Ist übrigens ein wie ich finde sehr wichtiger und geschichtlich interessanter Teil dieser "Ecke", wer weiß schon was vor der AWO war.
Gruß,
Christoph