Hallo,
ich wohnte dort ganz in der Nähe, und zwar auf der Polsumer Str. Nummer weiß ich nicht mehr. Aus unseren Küchen-, Wohnzimmer- und Kinderzimmerfenstern schaute ich in der 2.OG auf die Femestr., wo wir als Kinder gerne spielten. Dort fuhren kaum Autos, und wir konnten damals noch ungestört Kind sein. Hach,... ich schwelge mal wieder...!
Das Jugendheim und der angrenzende Spielplatz waren mein zweites Zuhause. Ich traf mich dort immer sehr gerne mit den Kids aus der Nachbarschaft...und habe mich sauwohl gefühlt.
Wie jetzt hier im Thread!!!
Achso, in unserem Mietshaus war unten ein Lebensmittelgeschäft, das hieß "Sauerbaum".
Wir wohnten mit dieser Familie in diesem Haus. Die Tochter, namens Anke, war in meinem Alter, glaube ich.
Mann,...ich schweife vom Thema ab...!

Aber Klasse, dass ich hier wieder Kind sein darf!!!!!
Bis zum Familienpark müssen noch viele Hürden genommen werden, so wie ich es gelesen habe im "Der Westen".
Auf jeden Fall werden wir auch dabei sein, wenn es heißt: "Der Park ist eröffnet."
Die Hoffnung gebe ich nicht auf, dass wir nicht mehr zu lange darauf warten müssen.
Wenn du einen Menschen verstehen willst, dann höre nicht auf seine Worte, sondern beobachte sein Verhalten. -Albert Einstein-