von waldbröl hat geschrieben:Tach gesacht
Wenn ich in die hintersten Ecken meiner Gehirnfestplatte krame, meine ich mich erinnern zu können, dass ...und Bauer Berger sich die Felder in Ückendorf zwischen Bergmannstraße - Günnigfelderstraße und Aschenbruch heute Ostpreußenstraße und Nansenstraße, die es damals !954 noch nicht gab, teilten.( Kornfelder, Kartoffelfelder und Runkelrübenfelder)
LG Wolle
Stimmt, ich kann mich noch daran erinnern (es muss so 1957/58 gewesen sein),
dass uns (mich und meinen Freund Rüdiger Ernst) Bauer Berger mit dem Versprechen und der Aussicht auf ein paar Groschen auf seine(n) Hänger lud und auf seinen Rübenacker karrte, der gegenüber dem Ückendorfer Friedhof lag, dort, wo sich heute die Nikolaus-Groß-Straße / der Gantenbergsweg befindet.
Wir haben wie blöd Rüben auf seine Anhänger geschmissen, es wurde langsam dunkel, Schularbeiten waren auch noch nicht gemacht, Hunger hatten wir mittlerweile auch mächtig -aber der Bauer wollte und wollte nicht Schluß machen.
Ende vom Lied: wir sind ohne Tacken heimgezogen (bis zum Wiehagen!), haben schnell noch die Hausaufgaben neben den Stullen gemacht und ab in die Heia.

Hier noch ein Bild, welches mich einige Jahre früher (1953?) vor dem Hof zeigt. Wohnte damals nicht weit weg, in der Schwarzbachstrasse.
Warum nur nannte man mich damals "Schimmel"??