Gelsenkirchen Barock - Alte Musik im Ruhrgebiet

In diesem Bereich eröffnete Themen können als Termin im Termin-Kalender eingetragen werden. Dazu gibt es unter dem Schreibfenster eine Sonder-Leiste zur Termin-Auswahl.

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Antworten
Convivium
Beiträge: 23
Registriert: 20.03.2016, 21:59

Gelsenkirchen Barock - Alte Musik im Ruhrgebiet

Beitrag von Convivium »

Mit dem Ensemble Petit Badinage auf den Spuren der Hanse
Musik von Nord- und Ostsee in der Bleckkirche

Am Sonntag, dem 17. September, lädt der Förderverein Gelsenkirchen Barock – Alte Musik im Ruhrgebiet zu einem weiteren Konzert mit Musik aus Renaissance und Barock in die Bleckkirche ein. Zu Gast ist das Ensemble Petit Badinage, das in seinem neuen Programm den musikalischen Spuren der Hanse entlang der Nord- und Ostsee folgt.

Der Städtebund der Hanse hatte seine größte Bedeutung im Spätmittelalter. Seine mächtigsten Mitglieder waren Lübeck, Hamburg, aber auch Köln und Dortmund. Münster, Recklinghausen und viele weitere westfälische und rheinische Städte gehörten der Hanse ebenfalls an. Noch lange nachdem ihre wirtschaftliche Blütezeit vergangen war, lebt das „hanseatische“ Selbstverständnis vor allem der norddeutschen Hansestädte bis heute fort. Im 16. bis 18. Jahrhundert entfaltete sich in den nach wie vor wohlhabenden Städten ein reiches Musikleben. Nicht nur der Handel, sondern auch der kulturelle Austausch reichten bis nach England und in die Niederlande.

Hagen-Goar Bornmann (Bariton, Blockflöten), Heike Sierks (Diskant- und Bassgambe) und Ingo Negwer (Laute, Theorbe) nehmen ihr Publikum mit auf eine Zeitreise in die Hansestädte zu Dietrich Buxtehude (Lübeck), Johann Schop (Hamburg), Heinrich Albert (Königsberg), aber auch zu John Dowland und Christopher Simpson nach England sowie in die Niederlande zu Nicolas Vallet und Jakob van Eyck. In diesem illustren Kreis darf Georg Philipp Telemann nicht fehlen, der bis zu seinem Tod viele Jahre lang in Hamburg gelebt und gewirkt hat.

Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Karten zu 15 Euro (Schüler/Studierende 10 Euro) gibt es an der Abendkasse.

Weitere Informationen zum aktuellen Programm und zu weiteren Veranstaltungen gibt es unter www.gelsenkirchen-barock.de
Gelsenkirchen Barock - Alte Musik im Ruhrgebiet

Antworten