Durch puren Zufall bin ich beim "Schmökern" von alten Karten auf folgendes gestoßen, es handelt sich dabei jeweils um Kartenausschnitte aus demselben Kartenwerk, nämlich der Stadtgrundkarte Gelsenkirchen 1905-1907. Ich nehme an, die Roteintragungen sind nachträglich im Sinne einer Planfortschreibung ergänzt worden, also sozus. die "Neuheiten". Ob sich diese "Neuheiten" auf die Zeit zwischen 1905 und 1907 beschränken oder evtl. noch später nachgetragen wurden entzieht sich meiner Kenntnis.
1. Ausschnitt: Wilhelm-Schule II
(Durch Zufall diese Schule entdeckt, was mich neugierig gemacht hat ist die Tatsache, dass diese Schule mitten auf dem späten Consol-Gelände lag. Da ich ganz in der Nähe meine Kindheit verbracht habe (nur 70 Jahre später) fand' ich's interessant. Dann hab' ich hier im Forum Wilhelm-Schule eingegeben und bin auf diesen Fred aufmerksam geworden. So fielen mir die weiteren Schulen auf:
2. Ausschnitt: alte Wilhelm-Schule und neue Wilhelm-Schule
Dabei dürfte es sich also um die Wilhelm-Schule I und III handeln. Der rote Punkt von alter Mann sieht schwer nach der alten Wilhelm-Schule (I) aus. Der blaue Punkt von alter Mann fällt mir schwerer zuzuordnen. Er passt nicht zu den Schulen der Grundkarte von 1905. Da bin ich mal einen Plan weiter gerutscht:
3. Ausschnitt: Gebäude oben rechts
Das dürfte der blaue Punkt sein: wenn man auf die Karte von Schacht 9 lange genug immer wieder auf Groß Laar / Klein Laar und unser Gebäude schaut, ist genau die gleiche Stelle. Das Gebäude ist nicht näher bezeichnet, was nicht gerade auf eine Schule schließen lässt. Jetzt unterstelle ich mal, dass Grundkarten ziemlich genau sind. Möglicherweise hat die Karte von Schacht 9 einen Fehler. Ich kenne das Datum dieser Karte nicht, dürfte aber vor 1905 liegen, die heutige Marschallstr. heißt dort noch Königstr.
4. Ausschnitt: Franziskus-Schule
Liegt in der Franziskus-Str. Bloß dass diese nicht der heutigen Franziskus-Str. entspricht, sondern in der Verlängerung dieser auf der anderen Seite lag, also der heutige Ahlmannshof. Auf der Karte von Schacht 9 ist die Schule auch schon drauf, die Straße heißt da aber noch Schulstrasse (passenderweise). Und Franziskus, katholisch, eben wie die Pfarrgemeinde ja auch noch heute heißt.

(Quelle aller 4 Kartenausschnitte: Stadtgrundkarte Gelsenkirchen 1905-1907, ISG Gelsenkirchen)