zuzu hat geschrieben:Zu der evangelischen Gesamtschule: Ich meine auch, dass die Schule die Bevölkerungsstruktur des Viertels in etwa widerspiegeln sollte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es der Fall ist .Weiß das jemand?
Hier ein paar Infos dazu von der Schul-Homepage:
EGG hat geschrieben:Kinder unterschiedlicher Konfession und Nationalität leben und lernen gemeinsam an der EGG, die einen Schwerpunkt auch im Bereich des interkulturellen Lernens setzt. Gut 20% der Schülerschaft sind türkischer Herkunft, die meisten von ihnen sind Muslime. Ein eigener islamischer Religionsunterricht gehört für sie zum Stundenplan, eine Selbstverständlichkeit für eine Schule, in der die religiöse Dimension im Schulleben einen wichtigen Platz einnimmt.
zuzu hat geschrieben:Dass die Gesamtschulen sich die Schülerinnen und Schüler aussuchen können, ist meiner Meinung nach so auch nicht richtig. Das gilt wahrscheinlich für die evangelische und zum Teil auch für Buer-Mitte. Aber was ist zum Beispiel mit Ückendorf?
Doch sicher gibt es ein Auswahlverfahren. Wie anders sollten denn die zu wenigen Plätze an die Schüler vergeben werden? Das Verfahren habe ich weiter oben beschrieben (warte noch darauf, dass Kalle Mottek die Richtigkeit meiner Aussage bestätigt).
Da meine drei Kinder zurzeit nach und nach den Schulwechsel erleben, bekomme ich im Bekannten- und Freundeskreis seit Jahren so manches Drama mit, wenn die Kinder keinen Gesamtschulplatz bekommen.
Nebenbei: Am Berger Feld gibt es spezielle Sportklassen (ich meine nicht das Fußballinternat von Schalke 04). Die Schüler für diese Klassen werden natürlich ebenfalls nach besonderen Kriterien ausgewählt.