Corona-Virus in Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Nirgends mehr, sie sind ausverkauft.
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17218
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
hab ich wieder Pech gehabt 

#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3656
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Coronavirus hat auch was Gutes:
https://www.sueddeutsche.de/wissen/coro ... -1.4826879Süddeutsche Zeitung hat geschrieben:Coronavirus sorgt in China für bessere Luft
Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat.
Wilhelm Busch
Wilhelm Busch
- Pedda Gogik
- Beiträge: 2074
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Jedenfalls ist es auf dem Weg und wird im Laufe der kommenden Woche in GE eintreffen.
Dann werden vermutlich Schulen und Behörden geschlossen, ebenso Büchereien, Schwimmbäder etc. Unlustig wird's, wenn das erste Altenheim heimgesucht wird.
Dann werden vermutlich Schulen und Behörden geschlossen, ebenso Büchereien, Schwimmbäder etc. Unlustig wird's, wenn das erste Altenheim heimgesucht wird.
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Du und Kraxler



Wer Bier trinkt hilft der Landwirtschaft
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Weiß ich doch.
Normalerweise koche ich komplett ohne Dosenravioli und ohne Maggifix für sonstwas - nur aus nostalgischen Gründen mache ich eine Ausnahme für eben Dosenravioli und für Maggifix für Chili con Carne. Ansonsten gibt's Chefkoch.de.

Normalerweise koche ich komplett ohne Dosenravioli und ohne Maggifix für sonstwas - nur aus nostalgischen Gründen mache ich eine Ausnahme für eben Dosenravioli und für Maggifix für Chili con Carne. Ansonsten gibt's Chefkoch.de.
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
- Gut Ravensberg
- Beiträge: 141
- Registriert: 21.09.2012, 09:39
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Hallo Minchen,
ich musste gerade schmunzeln. Dir kann doch gar nichts passieren, wo doch sogar Dein Avatar bereits Mundschutz trägt!
Einen schönen, bitte gesund bleibenden Tag für alle!
ich musste gerade schmunzeln. Dir kann doch gar nichts passieren, wo doch sogar Dein Avatar bereits Mundschutz trägt!
Einen schönen, bitte gesund bleibenden Tag für alle!
Das Leben wird immer vorwärts gelebt und rückwärts verstanden. (Selma Lagerlöf)
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Stimmt!
Nie ohne!

Nie ohne!
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
- Mechtenbergkraxler
- Beiträge: 1210
- Registriert: 15.04.2011, 11:17
- Wohnort: im Exil
Die Panik nimmt ab
Meine Beobachtung: Die Panik ebbt ab. Nachdem die Zahlen und die realen Krankheitsverläufe zeigen, dass Corona nicht viel anders verläuft als die gemeine Grippe, mit Sterblichkeitsraten unter 1%, dürfte wohl auch der Quarantäne-Hype zügig abebben. Man steckt sich eben an, wie in fast jedem Winter, bleibt eine Woche der Arbeit fern und ist dann wieder pumperlgesund. Schwere Fälle gibt es wie bei jeder Krankheit, aber auch nicht ungewöhnlich viele. Denen sollten dann auch die Klinikbetten vorbehalten bleiben.
Also, Familie Kraxler hat nur den Toilettenpapiervorrat auf normalen Stand gebracht (war sowieso an der Zeit) und weder Ravioli noch Tütensuppen gekauft. Zur Not fahren wir aufs Land und hamstern.....
MK
PS: @ Sirboni, ich glaube kaum, dass Du die Ravioli selbst herstellst. Dafür hast Du garantiert jemanden an der Hand, der es wirklich kann.
@ Minchen: Zum Ravioli-Tunen gehört auch noch das Drunterrühren von geriebenem Parmesankäse - neben der frischen Tomate! Lecker!
Also, Familie Kraxler hat nur den Toilettenpapiervorrat auf normalen Stand gebracht (war sowieso an der Zeit) und weder Ravioli noch Tütensuppen gekauft. Zur Not fahren wir aufs Land und hamstern.....
MK
PS: @ Sirboni, ich glaube kaum, dass Du die Ravioli selbst herstellst. Dafür hast Du garantiert jemanden an der Hand, der es wirklich kann.
@ Minchen: Zum Ravioli-Tunen gehört auch noch das Drunterrühren von geriebenem Parmesankäse - neben der frischen Tomate! Lecker!
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)
Re: Die Panik nimmt ab
Nicht nur an der HandMechtenbergkraxler hat geschrieben: ↑03.03.2020, 08:56PS: @ Sirboni, ich glaube kaum, dass Du die Ravioli selbst herstellst. Dafür hast Du garantiert jemanden an der Hand, der es wirklich kann


Und jetzt tu nicht so unschuldig, Du kennst die Köchin doch

Wer Bier trinkt hilft der Landwirtschaft
Re: Die Panik nimmt ab
Würde ich jetzt nicht unbedingt unterschreiben.Mechtenbergkraxler hat geschrieben: ↑03.03.2020, 08:56Meine Beobachtung: Die Panik ebbt ab. Nachdem die Zahlen und die realen Krankheitsverläufe zeigen, dass Corona nicht viel anders verläuft als die gemeine Grippe, mit Sterblichkeitsraten unter 1%, dürfte wohl auch der Quarantäne-Hype zügig abebben. Man steckt sich eben an, wie in fast jedem Winter, bleibt eine Woche der Arbeit fern und ist dann wieder pumperlgesund. Schwere Fälle gibt es wie bei jeder Krankheit, aber auch nicht ungewöhnlich viele. Denen sollten dann auch die Klinikbetten vorbehalten bleiben.
Also, Familie Kraxler hat nur den Toilettenpapiervorrat auf normalen Stand gebracht (war sowieso an der Zeit) und weder Ravioli noch Tütensuppen gekauft. Zur Not fahren wir aufs Land und hamstern.....
MK...
Italien ist uns etwa um eine Woche voraus. Heute vor einer Woche, morgens um 8, stand der Zähler für Italien bei 220. Heute Morgen sind es 2036. In der Zwischenzeit wurden in Italien Städte abgeriegelt und Großveranstaltungen abgesagt. Trotzdem verneunfachten sich die Zahlen in einer Woche.
Deutschland hatte heute Morgen etwa 190 Fälle (etwa wie Italien am 25.02.). Bei uns fanden in der Zwischenzeit Karneval und Fußballspiele statt, außerdem eine halbherzige Quarantäne in Heinsberg, die nach wenigen Tagen abgebrochen wurde. Das deutet darauf hin, dass bei uns die Zahlen, die sich in Italien verneunfacht haben, regelrecht explodieren werden.
Zumal unsere Regierung nicht so direkt entschlossen wirkt, sondern eher ratlos. Also freundlich formuliert.
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
- Mechtenbergkraxler
- Beiträge: 1210
- Registriert: 15.04.2011, 11:17
- Wohnort: im Exil
Re: Die Panik nimmt ab
Ich hoffe, Du kennst die Zahlen der aktuellen Influenzasaison: 100 000 Fälle, 160 Tote, davon 85 % 60 Jahre und älter. Keiner gerät deswegen in Panik, macht Hamstereinkäufe oder kommt deswegen auf die Idee, ganze Städte abzuriegeln oder Quarantäne über eine ganze Kontaktgruppe zu verhängen. Die Regierung – Gottseidank dass Deine Sektkorken noch nicht knallen mussten – macht alles genau richtig: Panik überlässt sie den Panikliebhabern; bleibt cool und konzentriert; informiert offen und transparent; setzt Prioritäten zusammen mit den Gesundheitsbehörden, damit medizinische Kapazitäten sich auf die schweren Fälle konzentrieren können. Für alle Übrigen gilt das Motto: Irgendwann steckt man sich sowieso an, hält die 7 Tage oder die 1 Woche mit den bekannten Grippesymptomen aus, und geht danach wieder in den Alltag.Minchen hat geschrieben: ↑03.03.2020, 13:04Würde ich jetzt nicht unbedingt unterschreiben.Mechtenbergkraxler hat geschrieben: ↑03.03.2020, 08:56Meine Beobachtung: Die Panik ebbt ab. Nachdem die Zahlen und die realen Krankheitsverläufe zeigen, dass Corona nicht viel anders verläuft als die gemeine Grippe, mit Sterblichkeitsraten unter 1%, dürfte wohl auch der Quarantäne-Hype zügig abebben. Man steckt sich eben an, wie in fast jedem Winter, bleibt eine Woche der Arbeit fern und ist dann wieder pumperlgesund. Schwere Fälle gibt es wie bei jeder Krankheit, aber auch nicht ungewöhnlich viele. Denen sollten dann auch die Klinikbetten vorbehalten bleiben.
...
MK...
Italien ist uns etwa um eine Woche voraus. Heute vor einer Woche, morgens um 8, stand der Zähler für Italien bei 220. Heute Morgen sind es 2036. In der Zwischenzeit wurden in Italien Städte abgeriegelt und Großveranstaltungen abgesagt. Trotzdem verneunfachten sich die Zahlen in einer Woche.
Deutschland hatte heute Morgen etwa 190 Fälle (etwa wie Italien am 25.02.). Bei uns fanden in der Zwischenzeit Karneval und Fußballspiele statt, außerdem eine halbherzige Quarantäne in Heinsberg, die nach wenigen Tagen abgebrochen wurde. Das deutet darauf hin, dass bei uns die Zahlen, die sich in Italien verneunfacht haben, regelrecht explodieren werden.
Zumal unsere Regierung nicht so direkt entschlossen wirkt, sondern eher ratlos. Also freundlich formuliert.
Ich möchte mir gar nicht ausmalen, was los wäre, wenn andere Regierungen dran wären, womöglich solche, in denen das Personal überwiegend aus verkrachten Existenzen besteht, die sich eh´ für normales Parlamentsgeschäft nicht interessieren. Vielleicht würden Hundekrawatten als Infektionsschutz verteilt? Dann sähe es wirklich finster aus. Spahn macht nicht alles richtig, aber er macht auch definitiv nicht viel falsch.
MK
PS: Hätte mich sehr gewundert, wenn Du nicht auch das Thema zum Regierungsbashing genutzt hättest

PS 2: Jede Menge Klopapier bei uns im Laden zu haben, auch Nudeln sind vorhanden

"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3656
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Jetzt gibt es die erste infizierte Person in Gelsenkirchen.
https://www.radioemscherlippe.de/artike ... 25615.html
https://www.radioemscherlippe.de/artike ... 25615.html
Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat.
Wilhelm Busch
Wilhelm Busch
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Und das mitten in der Gruppe der Gefährdeten.
Für gewöhnlich schützen sie sich durch eine Grippeschutzimpfung, bei Corona ist das noch nicht möglich.
Verharmlosen oder panisch zu reagieren ist gleich dumm.
Für gewöhnlich schützen sie sich durch eine Grippeschutzimpfung, bei Corona ist das noch nicht möglich.
Verharmlosen oder panisch zu reagieren ist gleich dumm.