liebe Turnelder......
Die Synapsen ..... sind auch verantworlich......für die vielen Punkte.......meinerseits........
Ich persönlich kann nix dafür.........
Achtung..........
Sie verlassen gerade das Foto......
Für alle weiteren Schritte wird keine Haftung mehr
übernommen.......
Tach gesacht
@ all, Hab zu verschenken, einen Philips Cristal Printer 660, Farb- Kopierer, Scanner,Drucker und Fax.Alles in einem.Gerade 3 Jahre alt. Ist mir zu groß, brauche kein Fax, hat nur 2 Patronen,( eine schwarz, eine Farbe. ) Farbpatrone kostet 35 €.Kann man nicht nachfüllen, bei jeder neuen Patrone ist eine Chipkarte bei, mit der man den Drucker neu starten muss.
Wer ihn haben möchte, gerne PN . Der erste bekommt ihn. Muss aber selbst abgeholt werden.
LG Wolle
Ich hab' noch einen USB-Flachbettscanner abzugeben, ich glaube von Epson. Bezeichnung kann ich bei Bedarf nachsehen. Es war sogar ein Diaaufsatz dabei, den ich hoffentlich auch noch habe.
Das Gerät wurde, als unsere Firma letztes Jahr umgezogen ist, mit den Begründungen "Zu groß" und "Wir haben doch noch einen neueren" ausgemustert. Laut Aussagen unseres IT-Betreuers ist er funktionsfähig. Ich habe zwar schon einen Scanner, fand ihn aber definitiv zu schade für den Schrottcontainer. Allerdings steht er immer noch in seiner Transportverpackung in meinem Keller, ohne daß ich ihn ausprobiert habe, garantieren kann ich also nichts (und das ist ausnahmsweise keine faule Ausrede, sonst hätte ich ihn schon längst bei Gelsenrein abgegeben ).
Wenn jemand Interesse hat und mir verspricht, es mir nicht nachzutragen, wenn das Ding nicht mehr tut, steht er in Bulmke zur Abholung bereit.
timo hat geschrieben:Ich hab' noch einen USB-Flachbettscanner abzugeben, ich glaube von Epson.
Der Scanner war nicht von Epson, sondern von HP, und hat bereits am vergangenen Sonntag einen neuen Besitzer gefunden. Konnte das leider nicht früher hier bekanntgeben, weil ich wegen eines DSL-Anbieter-Wechsels vorübergehend ohne Internet bin.
Timo (der heute mal ausnahmsweise freiwillig etwas länger auf der Arbeit bleibt und dort seinen Internet-Kram erledigt )
timo hat geschrieben:(OT) Ist da schon Ersatz ist Sicht? Sonst könnte man ja mal hier im Forum Ausschau halten.
an der stelle greife ich noch einmal die angebote für kwitsches PC auf. daher auch hier noch einmal besten dank an ego-uecke für seine PN!
hatte letztens sonntag in einem sutumer garten die gelegenheit so etwas wie bestandaufnahme mit kwitsche zu machen. tastatur, mouse und bildschirm funktionieren noch!
was am pc kaputt ist, weiss ich auch nicht. doch blieben fachmännische erstehilfe-maßnahmen wohl erfolglos.
@ ego-uecke: dein angebot ist wirklich lieb. doch bin ich mir nicht sicher, ob ein 386er noch die anforderungen des internetdschungels von 2009 noch gewachsen ist..
aber vielleicht ergibt sich ja noch was hier im thread?
Ich hätte noch ein Uher Royal abzugeben (hatte ich schonmal gepostet). Es hatte sich schon ein Interessent gemeldet; leider habe ich den Namen verdaddelt. Bitte nochmals melden.
Des weiteren noch ein Röhrenoszilloskop....
Babapapa hat geschrieben:
@ ego-uecke: dein angebot ist wirklich lieb. doch bin ich mir nicht sicher, ob ein 386er noch die anforderungen des internetdschungels von 2009 noch gewachsen ist..
Nein, 386er sind beim besten Willen nicht mehr als Internet-Rechner nutzbar. Einigermaßen tauglich ist vielleicht noch etwas in der CPU-Klasse Pentium III / Athlon Thunderbird mit ~ 1 GHz und 256 MB RAM. Das ist aber wirklich Minimalausstattung, beim RAM sollte für einigermaßen flüssiges Surfen doppelt so viel her. Und auch dann würde ich einen schlanken Browser wie Opera statt Firefox oder IE nutzen.
Die Frage ist, was an Kwitsches Rechner noch zu retten ist. Wenn der Speicher OK ist, ist das schon mal viel wert, weil der erfahrungsgemäß gebraucht am schwersten zu finden ist.
Ich meine, ich hatte letztens in meiner Sammlung noch ein altes Elitegroup-Mainbord mit einem Athlon 900 in der Hand, das ich als funktionsfähig eingelagert habe. Speicher war aber nicht drauf, es wäre also noch ein SDRAM-Riegel (Achtung, ziemlich alte Bauweise!) nötig. Kann Kwitsche damit was anfangen?
Besteht eventuell noch Interesse an einem Videorecorder? Wenn ja,ich hab einen zu verschenken.Hab ihn eben noch ausprobiert.Bedienungsanleitung ist auch noch vorhanden.
MfG reesermädchen
timo hat geschrieben:
Ich meine, ich hatte letztens in meiner Sammlung noch ein altes Elitegroup-Mainbord mit einem Athlon 900 in der Hand, das ich als funktionsfähig eingelagert habe.
Hab's gefunden, und entgegen meiner obigen Aussage ist sogar ein Speicherriegel (512 MB) drauf.
Elitegroup K7VZA ATX-Mainboard mit Prozessor AMD Athlon Thunderbird 900 und Lüfter (sogar echt vom Papst ). Anschlussblende ist auch vorhanden.
Wermutstropen: Ein Kondensator (TC15, mit Pfeil gekennzeichnet) hat eine leicht gehobene Deckelplatte. Das Board lief bei mir bis zuletzt trotzdem einschränkungslos stabil, aber das wird bei häufiger Benutzung sicher nicht mehr ewig so bleiben. Als Übergangslösung kann es möglicherweise trotzdem noch gute Dienste leisten.
Wenn Kwitsche es haben möchte. kann er es bei mir abholen. Wenn nicht, geht das Angebot an die anderen Forenbenutzer weiter.
Braucht jemand Kartons?
Seit einiger Zeit ist es an der Bahnhofstraße Sitte, die leeren Verpackungen irgendwelcher Warenlieferungen einfach auf die Straße zu stellen. Frage mich, ob das überhaupt erlaubt ist. Zumindest aus optischen Gründen müsste die Stadtmarketing eigentlich etwas dagegen haben.
Aber ich will nicht klagen.
Habe mir heute einen schönen Karton passender Größe mitgenommen, um Film-Kassetten darin zu verstauen. Er stammt aus Italien und ist adressiert an die Firma Christ.
Das hab' ich irgendwann in Holland auch gesehen. Da haben die Geschäftsleute ihre Kartonagen nach Feierabend auf die Straße gestellt und kurze Zeit später kam der Altpapierwagen und hat alles eingesammelt. Die Pappen standen da also nicht allzu lange.
brucki hat geschrieben:Wie lange stehen sie denn bei uns?
Zumindest über Nacht. Habe mal gegen Mitternacht mitbekommen, wie eine Gruppe Halbstarker ihren Spaß daran hatte, Kartons und Plastikfolie über die ganze Bahnhofstraße zu kicken.