Gestern Abend hat sich mein Fernseher von mir verabschiedet.
Bild schwarz, Metallgehäuse ziemlich heiß und die Betriebsanzeige schaltete schnell flackernd zwischen Betrieb und stand by hin und her.
Habe ihn abkühlen lassen und noch mal probiert, aber immer noch das gleiche Problem.
1A Fall für den Betriebshof.
Oder aber für jemanden der sich mit so etwas auskennt.
Zum schlachten oder Reparieren.
Alles dabei.
-Fernbedienung
-Handbuch
-Quittung vom 18.12.06
Mein Fernseher ist auch vorgestern verreckt, dank Heinz´seiner unglaublich schnellen Hilfe hab ich nun wieder ein kleinen, aber feinen neuen.
Hat man nicht 3 Jahre Garantie auf so Geräte?
Im Computerbereich ist es zumindest so.
Würd ich mal nachfragen an Deiner Stelle...
Semmel hat geschrieben:
Hat man nicht 3 Jahre Garantie auf so Geräte?
Im Computerbereich ist es zumindest so.
Der gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistungszeitraum beträgt seit Anfang 2002 zwei Jahre, egal ob für Computer oder Fernseher. Manchmal geben Hersteller allerdings längere Garantien. In den Fällen kann's Dir nur passieren, daß der Laden, in dem Du die Geräte oder Komponenten gekauft hat, nach mehr als zwei Jahren die Annahme der Reklamation verweigert und Du selber mit dem Hersteller oder Importeur in Kontakt treten musst.
Semmel hat geschrieben:haha, hab ich mich mal wieder vertan
Nicht wirklich, in Computerbereich gibt's oft längere Herstellergarantien. Auf den letzten Speichermodulen, die ich gekauft habe, sind sogar stolze zehn Jahre. Wobei das natürlich ein reiner Marketing-Gag ist - in vier Jahren sind die eh so veraltet, daß sich keiner mehr die Mühe machen wird, sie bei einem Defekt umzutauschen.