Ehemalige Supermarkt-Ketten in Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Re: Ehemalige Supermarkt-Ketten in Gelsenkirchen
Einen Röper-Laden gab es schon in der ersten Hälfte der 50er Jahre in Bismarck an der Bickernstraße. Auch erinnere ich mich an einen EDEKA-Betrieb zu der Zeit an der Grenzstraße.
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17279
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Ehemalige Supermarkt-Ketten in Gelsenkirchen
ehemaliger WEHAG in Ückendorf, Nattmannsweg 22
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... versorgung

Der Bauantrag war ursprünglich für einen Kiosk und nur für 3 Jahre beantragt. Irgendwann wurde wohl aus dem Kiosk ein WEHAG Lebensmittelgeschäft.
Von wann bis wann das Gebäude dort stand, geht leider aus der Hausakte beim ISG nicht hervor. Es war aber auf jeden Fall wesentlich länger als die 3 beantragten Jahre.
Von wann bis wann das Gebäude dort stand, geht leider aus der Hausakte beim ISG nicht hervor. Es war aber auf jeden Fall wesentlich länger als die 3 beantragten Jahre.
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Re: Ehemalige Supermarkt-Ketten in Gelsenkirchen
ich kann mich noch an das röper - geschäft an der
erdbrüggen ecke tangastr, erinnern 50ger jahre.
und in der grünstr. gab es noch ein hill geschäft
klein aber fein.
heute wohnung
mfg andrax
.
erdbrüggen ecke tangastr, erinnern 50ger jahre.
und in der grünstr. gab es noch ein hill geschäft
klein aber fein.
heute wohnung
mfg andrax
.
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht
Macht das beste draus
Macht das beste draus
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 19.01.2015, 14:46
- Wohnort: Dorsten-Rhade
Re: Ehemalige Supermarkt-Ketten in Gelsenkirchen
Wer kennt noch die Supermarkt-Kette Westring?
Ein Geschäft war HohenzollernStraße / Ecke Bulmker Straße.
Wo waren noch solche Läden, oder wer kennt diesen Laden,HohenzollernStraße / Ecke Bulmker Straße.
Lucasdakar
Ein Geschäft war HohenzollernStraße / Ecke Bulmker Straße.
Wo waren noch solche Läden, oder wer kennt diesen Laden,HohenzollernStraße / Ecke Bulmker Straße.
Lucasdakar
@Lucasdakar
mit Ruhrpott im Herzen-Toleranz und Gerechtigkeit sind mein Credo
mit Ruhrpott im Herzen-Toleranz und Gerechtigkeit sind mein Credo
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 13.04.2022, 23:13
Re: Ehemalige Supermarkt-Ketten in Gelsenkirchen
Westring an der Hohenzollernstr. it mir noch gut bekannt. Betreten habe ich das Geschäft kaum.
Daneben war damal noch eine Metzgerei, der Name ist mir aber nicht mehr bekannt.
Und gegenüber war noch eine Kneipe an der Ecke, ich glaube eine Stauder-Kneipe.
Ich habe mich mehr eine Straße weiter bei Volkmar, meistens am Wochenende erfrischt.
Und mir fällt noch zu der Gegend ein, dass es früher an der Kreuzung Hohenzollernstr. / Wannerstr. eine Heuerampel gab.
Daneben war damal noch eine Metzgerei, der Name ist mir aber nicht mehr bekannt.
Und gegenüber war noch eine Kneipe an der Ecke, ich glaube eine Stauder-Kneipe.
Ich habe mich mehr eine Straße weiter bei Volkmar, meistens am Wochenende erfrischt.
Und mir fällt noch zu der Gegend ein, dass es früher an der Kreuzung Hohenzollernstr. / Wannerstr. eine Heuerampel gab.
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 19.01.2015, 14:46
- Wohnort: Dorsten-Rhade
Re: Ehemalige Supermarkt-Ketten in Gelsenkirchen
Der Metzger hieß "Rockel", dort kaufte meine Mutter ein.
Bei Westring sind wir nie so richtig kaufen gegangen,angeblich zu teuer.
Der Laden war wie ein L-aufgebaut.
Der Eingang lag direkt auf der Ecke.
Im Hause Volkmar bin ich aufgewachsen von 1962 bis 1967, Bulmker Straße 59.
Zu meiner KIndheit gehörte " Ladenstein" ein Tante Emma Lade auf der Bulmker Straße.
Die Heuerampel soll weggekommen sein, als die Straßenbahnlinie 4 eingestellt wurde. So sagte mal es mein Vater zu mir.
Bei Westring sind wir nie so richtig kaufen gegangen,angeblich zu teuer.
Der Laden war wie ein L-aufgebaut.
Der Eingang lag direkt auf der Ecke.
Im Hause Volkmar bin ich aufgewachsen von 1962 bis 1967, Bulmker Straße 59.
Zu meiner KIndheit gehörte " Ladenstein" ein Tante Emma Lade auf der Bulmker Straße.
Die Heuerampel soll weggekommen sein, als die Straßenbahnlinie 4 eingestellt wurde. So sagte mal es mein Vater zu mir.
Wacholderjupp hat geschrieben: ↑24.09.2022, 21:39Westring an der Hohenzollernstr. it mir noch gut bekannt. Betreten habe ich das Geschäft kaum.
Daneben war damal noch eine Metzgerei, der Name ist mir aber nicht mehr bekannt.
Und gegenüber war noch eine Kneipe an der Ecke, ich glaube eine Stauder-Kneipe.
Ich habe mich mehr eine Straße weiter bei Volkmar, meistens am Wochenende erfrischt.
Und mir fällt noch zu der Gegend ein, dass es früher an der Kreuzung Hohenzollernstr. / Wannerstr. eine Heuerampel gab.
@Lucasdakar
mit Ruhrpott im Herzen-Toleranz und Gerechtigkeit sind mein Credo
mit Ruhrpott im Herzen-Toleranz und Gerechtigkeit sind mein Credo
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 05.05.2010, 15:52
Re: Ehemalige Supermarkt-Ketten in Gelsenkirchen
"Mein Real" soll bis Ende März 24 schließen.
Dann ist es ein ehemaliger Supermarkt in Gelsenkirchen.
https://www.waz.de/wirtschaft/real-plan ... 35400.html
Dann ist es ein ehemaliger Supermarkt in Gelsenkirchen.
https://www.waz.de/wirtschaft/real-plan ... 35400.html
- timo
- Beiträge: 4300
- Registriert: 29.04.2008, 23:48
- Wohnort: Meerbusch-Büderich (früher Beckhausen u. Bulmke)
Re: Ehemalige Supermarkt-Ketten in Gelsenkirchen
Gibt's schon Neuigkeiten oder zumindest Gerüchte, was mit dem Standort passiert? Eigentlich müsste Kaufland doch interessiert sein.
Und was hat das mit Gelsenkirchen zu tun?
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 05.05.2010, 15:52
Re: Ehemalige Supermarkt-Ketten in Gelsenkirchen
Da das Aus heute erst offiziell bekannt wurde, dürfte es noch etwas dauern. Ich denke aber, dass der sicher beachtliche Investitionsbedarf abschreckt. In Herten wurde Real auch Monate umgebaut, bevor er dieses Jahr als Marktkauf wiedereröffnet wurde.
Globus, Edeka oder sonstwer dürften ähnliches denken.
Globus, Edeka oder sonstwer dürften ähnliches denken.