Kaisers hat sich aus einigen Bereichen zurückgezogen . Wo ich jetzt wohne, gibt es in Bad Neuenahr ein Kaiser´s Geschäft. Das soll jetzt wohl EDEKA werden.von waldbröl hat geschrieben:Wir hatten in Waldbröl ( ja ich weiß ist nicht Gelsenkirchen ) noch bis in den 90ern Kaiser`s.
Wolle
Ehemalige Supermarkt-Ketten in Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 19.01.2015, 14:46
- Wohnort: Dorsten-Rhade
@Lucasdakar
mit Ruhrpott im Herzen-Toleranz und Gerechtigkeit sind mein Credo
mit Ruhrpott im Herzen-Toleranz und Gerechtigkeit sind mein Credo
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 19.01.2015, 14:46
- Wohnort: Dorsten-Rhade
Nein- Kaisers gab es immer nur als Lebensmittelgeschäft.Marion67 hat geschrieben:Gab es Kaiser's nicht auch in Buer ?
Als Drogeriemarkt?
In dem Ladenlokal in dem jetzt die Mayersche ist, oder so ?
Marion
In den 60 igern gab es in Buer auch Kaiser´s
@Lucasdakar
mit Ruhrpott im Herzen-Toleranz und Gerechtigkeit sind mein Credo
mit Ruhrpott im Herzen-Toleranz und Gerechtigkeit sind mein Credo
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3679
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Kaiser's Drugstore
Marion67 hat geschrieben:Gab es Kaiser's nicht auch in Buer ?
Als Drogeriemarkt?
In dem Ladenlokal in dem jetzt die Mayersche ist, oder so ?
Da muß ich Lucasdakar aber widersprechen. Es gab früher auf der Hochstraße 9 in Buer einen KD - Kaiser's Drugstore. Gehörte zur Tengelmann-Gruppe. Die Drogeriesparte wurde von Tengelmann an Rossmann verkauft. In der Hochstraße 9 ist heute die Mayersche. Da liegt Marion vollkommen richtig.Lucasdakar hat geschrieben:Nein- Kaisers gab es immer nur als Lebensmittelgeschäft.
Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat.
Wilhelm Busch
Wilhelm Busch
Sorry, aber das stimmt so nicht, es gab Kaiser's Drugstore, und ich denke doch, dass es den in Buer gab, so bis 1999-2000...( Schimpft sich seit geraumer Zeit Rossman und steht als dieser an anderer StelleLucasdakar hat geschrieben:Nein- Kaisers gab es immer nur als Lebensmittelgeschäft.Marion67 hat geschrieben:Gab es Kaiser's nicht auch in Buer ?
Als Drogeriemarkt?
In dem Ladenlokal in dem jetzt die Mayersche ist, oder so ?
Marion
In den 60 igern gab es in Buer auch Kaiser´s

Hab gerade gesehen...Pedder war schneller...
Danke Dir..
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3679
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
KD - Kaiser's Drugstore
Ich bin mir sicher - habe in dem Laden damals ab und an eingekauft.
Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat.
Wilhelm Busch
Wilhelm Busch
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 05.05.2010, 15:52
Wenn ich mich richtig erinnere, gab es KD auch auf der Markenstraße in Horst. Später waren in dem Ladenlokal "Rudis Resterampe" und anschließend Schlecker beheimatet. Nach einigem Leerstand befindet sich dort nun ein Damen-Bekleidungsgeschäft.
Zuletzt geändert von Doppelgänger am 07.02.2016, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: KD - Kaiser's Drugstore
...ich nämlich auch...bis er dann, ganz zu meinem Leidwesen, geschlossen hat...Pedder vonne Emscher hat geschrieben:Ich bin mir sicher - habe in dem Laden damals ab und an eingekauft.
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 05.05.2010, 15:52
Es war glaube ich ein anders zugeschnittenes Ladenlokal, in dem heute der Eingang von C&A ist.timo hat geschrieben:Kaisers Drugstore war in Buer erst auf der Hochstraße, Ecke Altmarkt (gegenüber von Karstadt) und später, ab Mitte/Ende der 1980er Jahre, dann weiter oben im späteren Rossmann-Ladenlokal.
Du beinst beim späteren Lokal sicher die Mayersche statt Rossmann.
Zuletzt geändert von Doppelgänger am 07.02.2016, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3679
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Kaiser's Drugstore war eine Tengelmann-Tochter. Tengelmann hat seine "defizitäre Tochter" 2005 an Rossmann verkauft.
Kann mich nicht erinnern, ob nach der Aufgabe von KD danach sofort die Mayersche in das Ladenlokal eingezogen ist oder ob das Ladenlokal noch eine Zeit leerstand bzw. ein anderer Pächter dort drin war.
Kann mich nicht erinnern, ob nach der Aufgabe von KD danach sofort die Mayersche in das Ladenlokal eingezogen ist oder ob das Ladenlokal noch eine Zeit leerstand bzw. ein anderer Pächter dort drin war.
Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat.
Wilhelm Busch
Wilhelm Busch
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 05.05.2010, 15:52
Rossmann ist im Erdgeschoss des ehemaligen Karstadt-Gebäudes (Linden-Carrė).timo hat geschrieben:Wenn Du das sagst, wird es so sein. Irgendwo in der Ecke jedenfalls.Doppelgänger hat geschrieben:Du beinst beim späteren Lokal sicher die Mayersche statt Rossmann.
Dann war Rossmann wohl ganz früher der Co-Op, richtig?
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 05.05.2010, 15:52
- Prömmel
- Beiträge: 4444
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
In Horst - und wohl auch noch in anderen Stadtteilen - gab es, mindestens bis Mitte der 1960er Jahre eine Filiale des Kruppschen Konsums. Eigentlich hieß die Kette "Kruppsche Konsumanstalt". Die Geschäfte wurden 1974 verkauft und gingen dann in Coop auf (siehe auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Kruppsche_Konsumanstalt).
Noch nicht erwähnt wurde dieser hier, glaube ich:
übertragen von hier: http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 797#376797
Auch noch nicht genannt wurde bisher die Kaufhalle (damals auf der Bahnhofstraße am Preuteplatz). Dabei handelte es sich meines Wissens nicht um einen einzelnen Laden, sondern auch um eine Kette.
Übrigens, nochmal zu Kaiser's:
Ein "Kaiser's Kaffee-Geschäft" (wurde tatsächlich so mit Apostroph geschrieben
) gab es in Horst auf der Markenstraße noch in den 1990er Jahren.
Noch nicht erwähnt wurde dieser hier, glaube ich:

Auch noch nicht genannt wurde bisher die Kaufhalle (damals auf der Bahnhofstraße am Preuteplatz). Dabei handelte es sich meines Wissens nicht um einen einzelnen Laden, sondern auch um eine Kette.
Übrigens, nochmal zu Kaiser's:
Ein "Kaiser's Kaffee-Geschäft" (wurde tatsächlich so mit Apostroph geschrieben

Ich weiß nicht, ob es dort tatsächlich mal einen Laden von Allkauf gegeben hat. Ich kann mich nur an den "AK Kaufmarkt" oder Kaufpark (?) erinnern. Den gab es jedenfalls dort schon Mitte der 1970er Jahre.Baumgeist hat geschrieben:Mir fällt noch Allkauf ein, am Nordring. Ist heute glaube ich Kaufpark drin.
Zumindest in meiner Erinnerung einer der ersten großen Supermarktketten.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.