Unternehmensschließungen in GE
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3679
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Re: Unternehmensschließungen in GE
Gatenbröcker gibt zum Jahresende 9 Filialen in Gelsenkirchen, Gladbeck und Herten auf. Um welche Filialen es sich handelt, kann ich leider nicht lesen, das es ein WAZ+ Artikel ist.
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 32275.html
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 32275.html
Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat.
Wilhelm Busch
Wilhelm Busch
Re: Unternehmensschließungen in GE
In GE-Nord sind die Gatenbröcker-Filialen am Nordring (im Penny-Markt) und an der Polsumer Straße (Hassel) betroffen.Pedder vonne Emscher hat geschrieben: ↑18.11.2022, 15:37Gatenbröcker gibt zum Jahresende 9 Filialen in Gelsenkirchen, Gladbeck und Herten auf...
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3679
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Re: Unternehmensschließungen in GE
Danke Heinz.
Mittlerweile hat auch REL dasThema aufgenommen. Hier kann man ohne Bezahlschranke lesen, um welche Filialen es sich handelt.
https://www.radioemscherlippe.de/artike ... 89680.html
Mittlerweile hat auch REL dasThema aufgenommen. Hier kann man ohne Bezahlschranke lesen, um welche Filialen es sich handelt.
https://www.radioemscherlippe.de/artike ... 89680.html
Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat.
Wilhelm Busch
Wilhelm Busch
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17279
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Unternehmensschließungen in GE
Danke Pedder für den Link !
Diese Gatenbröcker Bäckereien sollen Ende Dezember schließen
Nordring 8, Buer
Hauptstraße 36, Gelsenkirchen
Polsumer Straße 88, Gelsenkirchen
Karl-Meyer-Straße 26, Gelsenkirchen
Dessauer Straße 27, Gelsenkirchen
Wilhelminenstraße 85, Gelsenkirchen
Diese Gatenbröcker Bäckereien sollen Ende Dezember schließen
Nordring 8, Buer
Hauptstraße 36, Gelsenkirchen
Polsumer Straße 88, Gelsenkirchen
Karl-Meyer-Straße 26, Gelsenkirchen
Dessauer Straße 27, Gelsenkirchen
Wilhelminenstraße 85, Gelsenkirchen
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 13.04.2022, 23:13
Re: Unternehmensschließungen in GE
Manche GatenbröckerFilialen waren ja auch nur noch eingeschränkt geöffnet.
Die Backwaren wie Hefeteilchen und Kuchen sind bei Gatenbröcker ok!
Aber die Brötchen waren in den letzten Jahren mehr als launisch; das war schon Handwerkskunst vom Feinsten.
Jedes Brötchen hatte seinen besonderen Tatsch. Da sollte man vielleicht mal dran arbeiten.
Ich bin deshalb mehr für Malzer Brötchen, zwar kleiner, aber beständiger.
Und noch einen Tipp habe ich für Gatenbröcker:
In Herten gibts einen Bäcker Neuhaus, hat zwar nur ein Geschäft, die Leute rennen diesem Laden aber die Bude ein.
Hier bekommt man die leckersten Frikadellen, welche von einem benachbarten Catering stammen.
So schafft es Neuhaus schon vormittags gefühlte 100 Frikadellen, stehts frische unter die Leute zu bringen.
Stück derzeit 1,60 Euro. Dagegen sind Malzer Frikadellen, harte Tennisbälle.
Ich hoffe, das sich mit diesem Beitrag, Gatenbröcker sich mal Gedanken macht, wie man sein Geschäft belebt.
Natürlich würde ich mich freuen, wenn unser Stadtbäcker sich in den schwierigen Zeiten wieder stabilisiert.
Glückauf!
Die Backwaren wie Hefeteilchen und Kuchen sind bei Gatenbröcker ok!
Aber die Brötchen waren in den letzten Jahren mehr als launisch; das war schon Handwerkskunst vom Feinsten.
Jedes Brötchen hatte seinen besonderen Tatsch. Da sollte man vielleicht mal dran arbeiten.
Ich bin deshalb mehr für Malzer Brötchen, zwar kleiner, aber beständiger.
Und noch einen Tipp habe ich für Gatenbröcker:
In Herten gibts einen Bäcker Neuhaus, hat zwar nur ein Geschäft, die Leute rennen diesem Laden aber die Bude ein.
Hier bekommt man die leckersten Frikadellen, welche von einem benachbarten Catering stammen.
So schafft es Neuhaus schon vormittags gefühlte 100 Frikadellen, stehts frische unter die Leute zu bringen.
Stück derzeit 1,60 Euro. Dagegen sind Malzer Frikadellen, harte Tennisbälle.
Ich hoffe, das sich mit diesem Beitrag, Gatenbröcker sich mal Gedanken macht, wie man sein Geschäft belebt.
Natürlich würde ich mich freuen, wenn unser Stadtbäcker sich in den schwierigen Zeiten wieder stabilisiert.
Glückauf!
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 05.05.2010, 15:52
Re: Unternehmensschließungen in GE
Es ist wie so oft: Internet vs Realität
Im Netz beschwört man den Wert der Handwerkskunst und ist natürlich auch bereit, mehr dafür zu zahlen. Auf der anderen Seite sind SB-Bäcker rappelvoll und in den Selbbesmdienbereichen von Lidl, Penny und co werden fleißig Backwaren eingetütet.
Zu Gartenbröcker: es könnte (auch) ein Abbau von Doppelstrukturen sein. Beispiele:
In Horst machte Gatenbröcker zu - keine 100 Meter weiter (im Penny) waren sie eh.
In Essen-Karnap schlossen sie - 200 Meter weiter im Rewe sind sie eh.
Im Nordring schließen sie - 400 Meter weiter im Rewe sind sie eh.
Im Netz beschwört man den Wert der Handwerkskunst und ist natürlich auch bereit, mehr dafür zu zahlen. Auf der anderen Seite sind SB-Bäcker rappelvoll und in den Selbbesmdienbereichen von Lidl, Penny und co werden fleißig Backwaren eingetütet.
Zu Gartenbröcker: es könnte (auch) ein Abbau von Doppelstrukturen sein. Beispiele:
In Horst machte Gatenbröcker zu - keine 100 Meter weiter (im Penny) waren sie eh.
In Essen-Karnap schlossen sie - 200 Meter weiter im Rewe sind sie eh.
Im Nordring schließen sie - 400 Meter weiter im Rewe sind sie eh.
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3679
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Re: Unternehmensschließungen in GE
Bei Gatenbröcker habe ich in den letzten Jahren kaum noch Brötchen gekauft. Die sind dort einfach nicht durchgebacken. Gottseidank haben wir in Scholven einen Bäcker der Konkurrenz mit Hosselmann. Da bekommt man Brötchen, die man auch noch aufschneiden kann.Wacholderjupp hat geschrieben:Aber die Brötchen waren in den letzten Jahren mehr als launisch ...
Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat.
Wilhelm Busch
Wilhelm Busch
-
- Abgemeldet
Re: Unternehmensschließungen in GE
Hosselmann war früher ein nicht ernstzunehmender Konkurrent der Großbäckerei Jäger. Sie bekamen hier in Gelsenkirchen "keine Schnitte", wie man landläufig sagt und waren eher im Münsterland unterwegs. Ob sie jetzt noch mit ihren Fahrzeugen direkt zum Verbraucher fahren, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass deren 200 Filialen einige Zeit geschlossen waren wegen Mäusebefalls in der zentralen Produktionsstätte.Pedder vonne Emscher hat geschrieben: ↑18.11.2022, 23:29
Gottseidank haben wir in Scholven einen Bäcker der Konkurrenz mit Hosselmann. Da bekommt man Brötchen, die man auch noch aufschneiden kann.
Viele Grüße
Rainer
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 15.01.2008, 13:15
- Wohnort: Gladbeck
Re: Unternehmensschließungen in GE
Jeder hat da seine Lieblingsbäcker.
Wir kaufen gerne Brötchen und die Hausbrote abwechselnd bei Malzer oder Bäckerei Zimmermann.(Gla -Butendorf).
Ganz selten mal beim Diskounter, aber immer wieder stellen wir fest, dass es nicht die gleiche Qualität ist.
Seit einem Jahr backe ich auch regelmäßig und abwechselnd Brot aus Sauerteig nach Reinheitsgebot ohne zusätzliche Zuschlagstoffe (Roggensauerteil und Weizensauerteig)
die Abwechselung macht es aber.
Aber billig Brötchen gehen gar nicht.
Wir kaufen gerne Brötchen und die Hausbrote abwechselnd bei Malzer oder Bäckerei Zimmermann.(Gla -Butendorf).
Ganz selten mal beim Diskounter, aber immer wieder stellen wir fest, dass es nicht die gleiche Qualität ist.
Seit einem Jahr backe ich auch regelmäßig und abwechselnd Brot aus Sauerteig nach Reinheitsgebot ohne zusätzliche Zuschlagstoffe (Roggensauerteil und Weizensauerteig)
die Abwechselung macht es aber.
Aber billig Brötchen gehen gar nicht.
-
- Abgemeldet
Re: Unternehmensschließungen in GE
Wenn das Wetter mitspielt, fahre ich oft von Horst aus mit dem Fahrrad nach Zimmermann und kaufe da Brot. Der Hinweg ist beschwerlich, weil es stetig bergauf geht. Aber das Brot und vor allem die Mohnstriezel, die es meist donnerstags gibt, sind einfach Spitze. Ich glaube, der Zimmermann weiß gar nicht, von wo seine Kundschaft alles kommt.harald kabbeck hat geschrieben: ↑20.11.2022, 11:25Jeder hat da seine Lieblingsbäcker.
Wir kaufen gerne Brötchen und die Hausbrote abwechselnd bei Malzer oder Bäckerei Zimmermann.(Gla -Butendorf).
Viele Grüße
Rainer
Re: Unternehmensschließungen in GE
Am 31.12.2022 soll auch nach 120 Jahren die Firma Bernhard Bielefeld den Handel mit Fliesen und Baustoffen einstellen.
ein leben lang, blau und weiss....
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17279
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Unternehmensschließungen in GE
Davon steht auf deren Webseiten aber (noch) nix
https://www.bielefeld-fliesen.de/
https://de-de.facebook.com/BernhardBielefeldBaustoffe/
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18469
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Unternehmensschließungen in GE
Woher stammt diese Information? Lt. Internetseite der Fa. Bielefeld gibt es einen Lagerabverkauf zum 120-jährigen Firmenbestehen.
https://www.bielefeld-fliesen.de/bielefeld-fliesen.de hat geschrieben:Wir feiern Dieses Jahr 120-jähriges Firmenbestehen und starten einen Lagerabverkauf. Bis zum Ende des Jahres wollen wir unser Lager leeren. Hierfür geben wir als Dankeschön an unsere treuen Kunden und Sie 30% Rabatt auf unser Lagersortiment. Schauen Sie bei uns vorbei und finden Sie ihr Schnäppchen für Ihr Projekt!
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
Re: Unternehmensschließungen in GE
Daß ein Baustoffhandel einen Lagerabverkauf macht, habe ich bisher noch nie gehört.Benzin-Depot hat geschrieben: ↑20.11.2022, 20:25Woher stammt diese Information? Lt. Internetseite der Fa. Bielefeld gibt es einen Lagerabverkauf zum 120-jährigen Firmenbestehen.
https://www.bielefeld-fliesen.de/bielefeld-fliesen.de hat geschrieben:Wir feiern Dieses Jahr 120-jähriges Firmenbestehen und starten einen Lagerabverkauf. Bis zum Ende des Jahres wollen wir unser Lager leeren. Hierfür geben wir als Dankeschön an unsere treuen Kunden und Sie 30% Rabatt auf unser Lagersortiment. Schauen Sie bei uns vorbei und finden Sie ihr Schnäppchen für Ihr Projekt!
Ich kann mir kaum vorstellen, daß Fliesen oder Baustoffe ein Mindesthaltbarkeitsdatum haben, die einen Abverkauf notwendig werden lassen.
Wenn man allerdings seinen Betrieb einstellen will, ist so eine Aktion u.U. sinnvoll, aber dann sollte man den Leuten auch die Wahrheit sagen.
Die Friedhöfe sind voll mit Menschen, die zu Lebzeiten als unersetzlich galten.
Re: Unternehmensschließungen in GE
Baustoffe, vor allem Sackware (Zement, Fliesenkleber, Fugenmaterial etc.), haben sehr wohl ein "MHD". Zudem sind diese Waren vom Umtausch ausgeschlossen.exbulmker hat geschrieben: ↑20.11.2022, 22:55Daß ein Baustoffhandel einen Lagerabverkauf macht, habe ich bisher noch nie gehört.
Ich kann mir kaum vorstellen, daß Fliesen oder Baustoffe ein Mindesthaltbarkeitsdatum haben, die einen Abverkauf notwendig werden lassen.
Wenn man allerdings seinen Betrieb einstellen will, ist so eine Aktion u.U. sinnvoll, aber dann sollte man den Leuten auch die Wahrheit sagen.
Fliesen werden abverkauft wenn sich ein Trends und/oder die Mode ändert. Deswegen haben die Baumarktketten ja auch Sonderangebote. Wird doch da auch regelmässig beworben. Oder die abzuverkaufenden Fliesen kommen in ein "Fliesenoutlet-Zelt".
Carpe Diem - nutze (lebe) den Tag .... und liebe das Leben
sage was Du denkst, tue was Du sagst, stehe zu dem was Du getan hast
sage was Du denkst, tue was Du sagst, stehe zu dem was Du getan hast