Energieversorger aus Gelsenkirchen oder Lieferantenwechsel
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Bei mir waren es nur 20 Euronen so etwa.
Ich bin allerdings auf Ökostrom von Lichtblick umgestiegen.
Gut,die Lampen haben jetzt alle sonnen Grünschimmer....
Mit einem Lieferanten der sich so vehemennt für AKWs einsetzt will ich nix mehr zu tun haben.
Büsken weniger kostet es auch,leider verbrauche ich mittlerweile, alleine, über 1500 KW, trotz Sparleuchten und fast ohne Standby.
Ich war aber auch zeitweise sehr viel zu Hause.
Ich kenn Leute die bei 700 liegen!
Ich bin allerdings auf Ökostrom von Lichtblick umgestiegen.
Gut,die Lampen haben jetzt alle sonnen Grünschimmer....
Mit einem Lieferanten der sich so vehemennt für AKWs einsetzt will ich nix mehr zu tun haben.
Büsken weniger kostet es auch,leider verbrauche ich mittlerweile, alleine, über 1500 KW, trotz Sparleuchten und fast ohne Standby.
Ich war aber auch zeitweise sehr viel zu Hause.
Ich kenn Leute die bei 700 liegen!
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
Habe ELE schon vor zwei Jahren adieu gesagt. Jetzt ist www. Naturstrom.de trumpf. Günstiger ist es auch noch.[/url]
Bei Gas sind wir mit unserer Eigentümergeneinschaft noch bei ELE. Haben da aber letztes Jahr einen Sonderpreis ausgehandelt, wg,. Großabnehmer. So gab es im Dezember gutes Geld zurück.
Bei Gas sind wir mit unserer Eigentümergeneinschaft noch bei ELE. Haben da aber letztes Jahr einen Sonderpreis ausgehandelt, wg,. Großabnehmer. So gab es im Dezember gutes Geld zurück.
-
- Abgemeldet
Ich musste in diesem Jahr fast 600 Euro nachzahlen
...
Mitschuld daran war wohl auch ein Aquarium (mittlerweile abgeschafft) und dessen Besitzer,der ziemlich gern vor´m Tv eingepennt is und auch gern tausend Beleuchtungen an hatte und und und
Habsch gesagt:"irgendwo müssen wir einsparen,also ich könnte ja aufhören zu kochen"

Ich werd jetzt die Weihnachtsbeleuchtungen in den Keller bringen



Mitschuld daran war wohl auch ein Aquarium (mittlerweile abgeschafft) und dessen Besitzer,der ziemlich gern vor´m Tv eingepennt is und auch gern tausend Beleuchtungen an hatte und und und


Habsch gesagt:"irgendwo müssen wir einsparen,also ich könnte ja aufhören zu kochen"



Ich werd jetzt die Weihnachtsbeleuchtungen in den Keller bringen

"Mama,kennst du das Lied 'Atemlos durch die Nacht' von Helene Fischer?"
"Sohn,kennst du das Kinderheim unten an der Kreuzung?"
"Sohn,kennst du das Kinderheim unten an der Kreuzung?"

-
- Abgemeldet
- Stadtgarten
- Beiträge: 3256
- Registriert: 17.09.2007, 11:14
Stromwort hat geschrieben: Ich suche noch nen günstigeren Anbieter für Internet und Telefon.
Ich kann da Alice empfehlen
http://www.alice-dsl.de/provider/conten ... alice-fun/
-
- Abgemeldet
Stadtwerke Düsseldorf
Ich erwäge einen Wechsel des Stromanbieters. Bin zwar nicht mehr bei der ELE, aber mein jetziger Anbieter ist mir mittlerweile auch zu teuer geworden. Das Angebot der Stadtwerke Düsseldorf scheint günstig zu sein. 23,25 Cent pro kWh (bei Jahresverbrauch von 1000-3000 kWh) und keine Grundgebühr (Zählermiete).
Hat jemand Erfahrung mit den Stadtwerken Düsseldorf?
Hat jemand Erfahrung mit den Stadtwerken Düsseldorf?
- Stadtgarten
- Beiträge: 3256
- Registriert: 17.09.2007, 11:14
Re: Stadtwerke Düsseldorf
Ich bin seit fast 1 Jahr bei Gelsenwasser und sehr zufrieden.pedder vonne emscher hat geschrieben:Ich erwäge einen Wechsel des Stromanbieters. Bin zwar nicht mehr bei der ELE, aber mein jetziger Anbieter ist mir mittlerweile auch zu teuer geworden. Das Angebot der Stadtwerke Düsseldorf scheint günstig zu sein. 23,25 Cent pro kWh (bei Jahresverbrauch von 1000-3000 kWh) und keine Grundgebühr (Zählermiete).
Hat jemand Erfahrung mit den Stadtwerken Düsseldorf?
Hier mal die Preise
Strom
http://www.gelsenwasser.de/index.php?id=274
Erdgas
http://www.gelsenwasser.de/index.php?id=257
-
- Abgemeldet
Das ist mir zu teuer. Gelsenwasser berechnet 6,95 €/Monat an Zählermiete. Bei Stadtwerke Düsseldorf entfällt die Zählermiete. In meinem Fall würde ich bei Gelsenwasser ca. 70 € im Jahr mehr bezahlen.Stadtgarten hat geschrieben:Ich bin seit fast 1 Jahr bei Gelsenwasser und sehr zufrieden.
Hier mal die Preise
http://www.gelsenwasser.de/index.php?id=274
-
- Abgemeldet
auch Ökostrom ??pedder vonne emscher hat geschrieben:Das ist mir zu teuer. Gelsenwasser berechnet 6,95 €/Monat an Zählermiete. Bei Stadtwerke Düsseldorf entfällt die Zählermiete. In meinem Fall würde ich bei Gelsenwasser ca. 70 € im Jahr mehr bezahlen.Stadtgarten hat geschrieben:Ich bin seit fast 1 Jahr bei Gelsenwasser und sehr zufrieden.
Hier mal die Preise
http://www.gelsenwasser.de/index.php?id=274
- Stadtgarten
- Beiträge: 3256
- Registriert: 17.09.2007, 11:14
Dafür hat man bei Gelsenwasser schönen Ökostrom aus reiner Wasserkraftpedder vonne emscher hat geschrieben:Das ist mir zu teuer. Gelsenwasser berechnet 6,95 €/Monat an Zählermiete. Bei Stadtwerke Düsseldorf entfällt die Zählermiete. In meinem Fall würde ich bei Gelsenwasser ca. 70 € im Jahr mehr bezahlen.Stadtgarten hat geschrieben:Ich bin seit fast 1 Jahr bei Gelsenwasser und sehr zufrieden.
Hier mal die Preise
http://www.gelsenwasser.de/index.php?id=274
-
- Abgemeldet
Axel, nein, kein Ökostrom, der wird bei den Stw. Düsseldorf auch angeboten, aber zu einem teureren Tarif.axel O hat geschrieben:auch Ökostrom ??
Ja ich weiß, man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Und der Preis bei Gelsenwasser ist für Ökostrom auch in Ordnung. Aber ich muß sparen und möchte konventionell erzeugten Strom preiswert geliefert bekommen.
-
- Abgemeldet
ja, sehe ich ein. Ich bin da halt etwas rigoroser, habe allerdings auch eine Rückzahlung erhalten, weil ich gut gewirtschaftet habe.pedder vonne emscher hat geschrieben:Axel, nein, kein Ökostrom, der wird bei den Stw. Düsseldorf auch angeboten, aber zu einem teureren Tarif.axel O hat geschrieben:auch Ökostrom ??
Ja ich weiß, man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Und der Preis bei Gelsenwasser ist für Ökostrom auch in Ordnung. Aber ich muß sparen und möchte konventionell erzeugten Strom preiswert geliefert bekommen.
- Stadtgarten
- Beiträge: 3256
- Registriert: 17.09.2007, 11:14